papke
Themenersteller
ahoi ... die zeiten sind hart. pauli spielt nich inner ersten liga und am erdölmarkt wird munter rumgezockt.
um meine heizölrechnung moderater zu gestalten hab ich also nen blitz genommen und den neuen tanker
von nem wärmelieferanten geknipst. der wollte nämlich maln nettes bild.
un nette bilder geben prozente (*hic*) ...
is übrigens mein erstes autobild, also tschuldigung wenns nich so dynamisch daherkommt
... gruss::andreas
achja, bild ne knappe stunde, bea gut zwei stunden
EDIT
ahoi ... klaro kann ich was zur entstehung sagen, mein zweiter name is erzählonkel
also, wie man unschwer am ebenenfenster von bea1 (erster anhang) erkennen kann, is das bild aus mehreren
schüssen zusammengefrickelt, bei denen der blitz unterschiedlich stand (bin ich jetzt ein STROBIST?).
die idee is ja nich neu und immer sehr beliebt, wenn man keinen bock hat die anderen 20 blitze ausm auto
zu schaufeln (hrhrhr) ... stativ is natürlich voraussetzung.
entwicklung ohne viel reglerverdrehungen in lr, allerdings hab ich die wolken gemappt, kriegen so ja immer
was dramatischeres. montage der einzelnen belichtungen mit ebenenmasken in ps, s. bea1. sieht dem endbild
schon recht ähnlich.
alles was mir noch nich so recht gefiel, hab ich quasi in bea1,5 per paint with light noch nachgebessert ...
warum 1,5? weil ich vollhonk diese ebenen zusammengefasst und nich gespeichert habe.
in bea2, s. zweites bildschirmfoddo im anhang, erfolgte dann die übliche look-maniküre, nix besonderes: nik cfx
tonal contrast (selektiv und sehr sachte), nik cfx glamourblahblah (geht auch in etwa mit ner zweiten ebene
weichgezeichnet füllmodus weiches licht oder sowas, auch recht sachte) ... dann noch ne vignette und mit fotofilter
nen warmton rübergelegt.
war ja alles mehr ne schnelle spassaktion, fehler gibts ja einige: über mehr tank hätte sich zb meister lüdemann
mehr gefreut, die dämliche spiegelung vom blitz über dem rechten scheinwerfer, der tank wirkt lichtmäßig nich
stimmig undund. aber irgendwie siehts ja trotzdem ganz witzig aus, gell? im anhang zuletzt noch ein original
tageslichttanker. gruss::andreas
um meine heizölrechnung moderater zu gestalten hab ich also nen blitz genommen und den neuen tanker
von nem wärmelieferanten geknipst. der wollte nämlich maln nettes bild.
un nette bilder geben prozente (*hic*) ...
is übrigens mein erstes autobild, also tschuldigung wenns nich so dynamisch daherkommt

achja, bild ne knappe stunde, bea gut zwei stunden


EDIT
ahoi ... klaro kann ich was zur entstehung sagen, mein zweiter name is erzählonkel

also, wie man unschwer am ebenenfenster von bea1 (erster anhang) erkennen kann, is das bild aus mehreren
schüssen zusammengefrickelt, bei denen der blitz unterschiedlich stand (bin ich jetzt ein STROBIST?).
die idee is ja nich neu und immer sehr beliebt, wenn man keinen bock hat die anderen 20 blitze ausm auto
zu schaufeln (hrhrhr) ... stativ is natürlich voraussetzung.
entwicklung ohne viel reglerverdrehungen in lr, allerdings hab ich die wolken gemappt, kriegen so ja immer
was dramatischeres. montage der einzelnen belichtungen mit ebenenmasken in ps, s. bea1. sieht dem endbild
schon recht ähnlich.
alles was mir noch nich so recht gefiel, hab ich quasi in bea1,5 per paint with light noch nachgebessert ...
warum 1,5? weil ich vollhonk diese ebenen zusammengefasst und nich gespeichert habe.
in bea2, s. zweites bildschirmfoddo im anhang, erfolgte dann die übliche look-maniküre, nix besonderes: nik cfx
tonal contrast (selektiv und sehr sachte), nik cfx glamourblahblah (geht auch in etwa mit ner zweiten ebene
weichgezeichnet füllmodus weiches licht oder sowas, auch recht sachte) ... dann noch ne vignette und mit fotofilter
nen warmton rübergelegt.
war ja alles mehr ne schnelle spassaktion, fehler gibts ja einige: über mehr tank hätte sich zb meister lüdemann
mehr gefreut, die dämliche spiegelung vom blitz über dem rechten scheinwerfer, der tank wirkt lichtmäßig nich
stimmig undund. aber irgendwie siehts ja trotzdem ganz witzig aus, gell? im anhang zuletzt noch ein original
tageslichttanker. gruss::andreas
Zuletzt bearbeitet: