• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manschaftsfoto/Gruppenfoto

adnelas

Themenersteller
Hallo zusammen.

Da ich mit meiner 6D öfters mal beim knippsen auffalle, wurde ich jetzt vom Trainer meines Sohnes angesprochen ob ich nicht evtl. die Aufgabe übernehmen könnte für unsere Homepage das Manschaftsfoto zu knippsen. Ein Abzug soll auch der Sponsor unserer Trikots bekommen.

Naja ich habe ja schon ein wenig Ahnung was ich da tue, nur würde ich gerne von euch wissen wie ihr dort vorgehen würdet.

Meine Ausrüsstung ist momentan nicht so groß aber denke die Brennweite die ich momentan habe, sollte gute Ergebnisse bringen.


Ausrüstung

Canon 6D
Sigma 35 1.4 Art
Speedlight EX 320

Bitte um eure Meinung und evtl. ein paar Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine meinung? Ohne die zahl der zu porträtierenden, den sport und den ort näher zu kennen, wird es keine tipps geben. Doch, einen:
Wer wo wann was wieviel wozu womit sind die basisfragen. Die sollten in der frage im voraus beantwortet werden
 
Hallo,
Ich bin bei meinen bisherigen Mannschaftsfotos wiefolgt vorgegangen:

Im Vorhinein habe ich mir Gedanken über Positionierung der Mannschaft gemacht ( auf dem Platz? Vor dem Sportlerheim? ), in meinem Fall auf dem Platz mit genügend Raum nach hinten zur Freistellung der Mannschaft. Dann musst du den Sonnenstand zum Zeitpunkt des Fotos kennen ( die Mannschaft von A nach B zu schicken bringt Unruhe ). Ebenso sind Reihung der Mannschaft, Platzierung der Trainer/ Betreuer , Torhüter zu planen. Hierbei, falls bekannt nach Größe ordnen. Ich habe mir zur Belustigung meiner Mannschaftskameraden einen "Lageplan" gezeichnet, das half mir die Spieler zügig anzuordnen. Im Nachhinein hätte ich hier und da besser anordnen können :-(
Nun Blende, Verschlusszeit so wählen, dass du Bewegungsunschärfe vermeidest und ausreichend Tiefenschärfe garantierst. Die Kamera befand sich in meinem Fall auf Augenhöhe der sitzenden Reihe.
Nun klare Ansage zur einheitlichen Haltung machen und es kann losgehen.
Dann habe ich mit Fernauslöser ( ja ich musste mit aufs Foto :-) / fällt in deinem Fall weg) mehrere "Salven" geschossen, irgendwer blinzelt trotz Ansage immer ;-)


Gruß Dennis

PS: Foto in größerer Auflösung gibt es hier:

http://www.fupa.net/fupa/images/teamfoto/original/fc-concordia-1926-stahe-niederbusch-131890_4.jpg

Edit: Nach Tipp von Fred Labosch Belichtung angepasst
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass die Wolke oben rechts nicht überstrahlt ist ;)
 
Danke für die Tipps dennis2502. Ich wurde auch schon gefragt ein Gruppenfoto zu schießen. Auf die Freistellung im Hintergrund zu achten, wäre mir jetzt gar nicht eingefallen.
 
tsoe: Gut, dass die Wolke oben rechts nicht überstrahlt ist

Ich hab mich bald weggeschmissen vor Lachen. Da wird an alles gedacht, geplant und darauf geachtet, dass auch nichts überstrahlt ist, aber die Mannschaft, auf die es ankommt, ist unterbelichtet. Der untere Teil des Bildes könnte noch einiges an Licht vertragen, damit das Hauptmotiv richtig zur Geltung kommt. Zumindest sieht es an meinem PC so aus.

Gruß Anke
 
Hätte den in dieser Situation und Größe der manschaft mein EX320 den mir gut helfen können ? Also mit meinem 35 er sigma

Also bei mir sind es ca 15 kids und drei Trainer
 
Hallo Anke,
an meinem Rechner und iPad habe ich das Gefühl , dass alles richtig ist! Ist aber auch beides nicht kalibriert;-)
Vielmehr geht es hier ja auch darum, dem TO zu helfen, an was alles zu denken ist und nicht mein Bild zu beurteilen.

Gruß Dennis
 
Hallo Anke,
an meinem Rechner und iPad habe ich das Gefühl , dass alles richtig ist! Ist aber auch beides nicht kalibriert;-)
Vielmehr geht es hier ja auch darum, dem TO zu helfen, an was alles zu denken ist und nicht mein Bild zu beurteilen.

Gruß Dennis

Dafür brauchst du auch keinen kalibrierten Moni. Schau dir einfach das Histogramm an. Das Hauptmotiv ist zu dunkel....egal BTT:

@TO mit deinem 35mm objketiv dürftest du gut klarkommen für ein Mannschaftsfoto. Ich würde auf jedenfall schauen, dass du Licht von vorne bekommst, sonst sind die Gesichter zu dunkel. Am besten mit deinem Blitz arbeiten. Ob der auslangt musst du schauen, ggf ISO hoch.
 
Ich hatte mich mit 85mm auf einer Leiter positioniert. Der Hintergrund war natürlich bewusst gewählt und glücklicherweise war es an dem Morgen bewölkt. Was ich bei meinem ersten Mannschaftsfoto feststellen musste: auch wenn man den Countdown schön laut runterzählt hat doch einer immer die Augen geschlossen. :-D

Dass der Verein nur Bierbänke hatte war etwas, das wohl unter "das beste aus den vorhandenen Bedingungen machen" läuft.

15171463405_581145f5d5_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten