• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mannschaftsfoto + Portraits

shorty84

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

ich muss am Wochenende einen Sportverein (NRW Liga) ablichten.
Dazu sollen Einzelportraits der Spieler geschossen werden und auch ein Mannschaftsfoto.

Die Threads bzgl. der Mannschaftsfotos haben leider nicht alle Fragen beantwortet und bzgl. Outdoor Portraits hätt ich auch noch ein paar Fragen.
Alle Fotos werden so gegen 11/12 Uhr geschossen.

Zum Mannschaftsfoto:
----------------------
Die Mannschaft wird in 3 Reihen aufgestellt.
Ich habe mir überlegt, das Foto mit meinem 70-210 zu schiessen. Blende ca. 8-11.
Sonnenlicht, sofern nicht bewölkt, von der Seite ?? Oder wirft das zu starke Schatten in einer Gesichtshälfte ? Wenn die Sonne den Spielern ins Gesicht fällt kneifen sie die Augen zu. Andere Tipps ?

Zu den Spielerportraits:
-----------------------

Ich möchte einen grünen Hintergrund, Wiese / Bäume etc. sind dort vorhanden. Mit meinem Tele auf ca. 85mm und Blende ca. 5-6 ??
Hintergrund soll verschwommen sein. Werde 1-2 Testaufnahmen machen.
Wie postiere ich den Spieler nun zum sonnenlicht ?

Eine größere Blitzanlage kommt leider nicht in Frage und mein 430er Kompaktblitz wird nicht reichen.

Bin für jeden Tipp dankbar !

Gruß

Andreas
 
Hallo Andreas,
für ein Mannschaftsfoto solltest du kein Tele nehmen. Ich mache sowas mit dem 18-70.

Ich hatte mal versucht, mit der 50-er Festbrennweite ein Mannschaftsfoto zu machen, aber da mußt du so weit wegstehen um alle drauf zu bekommen, dass du dir mehr Probleme einhandelst als Vorteile. Seitdem mache ich Gruppenaufnahmen immer mit dem Zoom und es ist immer was Ordentliches dabei rausgekommen. Blende 8 dürfte dann ausreichen.

Stell die Mannschaft etwa im rechten Winkel zur Sonne, leichter Schatten wäre auch gut. Mach genug Fotos, damit du eine Auswahl hast. Laß die Spieler auch mal jubeln, dann sieht es nicht so steif aus. Nimm dir genug Zeit, das Bild im Sucher zu betrachten und verändere auch mal den Ausschnitt.

Such dir doch für die Einzelporträts ein "Versuchskaninchen" in der Familie, da kannst du in Ruhe ausprobieren und mal am PC unterschiedliche Brennweiten testen.

Viel Erfolg wünscht dir
Anke
 
Gut,

dann werde ich fürs Mannschaftsbild mein 24-85 nehmen, das macht bessere Bilder als das 18-55er Kit.

Wenn ich die Mannschaft im rechten Winkel zur Sonne postiere habe ich dann keine Schatten im Gesicht ? (schlagschatten der Nase z.b.)
Lohnen sich Reflektoren oder reicht sowas nicht um die Gesichter der ganzen Mannschaft aufzuhellen ?

Portraits werde ich heut oder morgen mal im Garten probieren.

Ich glaube es macht auch Sinn, dass ich meinen Laptop mitnehme und direkt mit der Kamera koppel. Dann kann ich das Ergebnis direkt besser kontrollieren.
Gerade die Schärfe beim Mannschaftsfoto.
 
Sicher bekommst du dann auch Schatten, aber die Spieler haben wenigstens nicht die Augen zu wie bei Sonne von vorne.

Vielleicht kannst du ja den Termin in die Abendstunden legen, dann ist die Sonne vielleicht nicht mehr so kräftig. Vielleicht hast du ja auch Glück und es ist bewölkt.

Probiere schon während die Mannschaft sich aufstellt, die richtige Belichtung einzustellen, denn wenn sich alle hingestellt haben wirst du nicht allzu viel Zeit dafür bekommen. (Der übliche Spruch: Nur eine Minute, dann seid ihr fertig).

Die Idee mit dem Laptop ist gut. Seit ich einen habe, lasse ich die Leute nicht eher gehen als ich weiß, dass die Bilder was geworden sind.

Gruß Anke
 
Für die Portraits würde ich auf den Hintergrund achten. Er sollte möglichst neutral sein, nicht zu unruhig. Eine weisse Wand ist eine Möglichkeit, oder du stellst alle neben den Torpfosten oder vielleicht ein Poster mit dem Vereinslogo. Überleg am besten ein bisschen im voraus wo Du sie hinstellen willst.

Viel Spass:top:. Würde auch gerne wieder solche Fotos schiessen, nur habe ich grad keine Fussballmannschaft parat:D
 
Naja beim ersten Shooting sollte dann doch kein Mannschaftsfoto entstehen.

Ich habe also ein paar Spieler geknipst und ein paar Portraits gemacht. Ergebnisse durchweg recht gut.

Dann kam später das richtige Shooting. - Leider halb im Regen aber der Verein wollte es unbedingt so.
Trotzdem sind die Fotos trotz der schlechten Lichtstimmung ganz gut geworden.

Danke für eure Tipps,

Nur bei den Einzelportraits habe ich nicht auf die leichte Sonneneinstrahlung auf einer Gesichtshäkfte geachtet, da ich die Spieler in Reihe abfotografieren sollte,

Fürs nächste mal bin ich schlauer.
 
Mannschaftsfoto mit Starter-Ausrüstung

Hi,
ich habe mich durch die paar Threads über Mannschaftsfotos durchgelesen. Zur Sicherheit frage ich aber lieber nach bzw. checke die Infos noch einmal ab:

Ich möchte für den Blog des Handballvereins ein Mannschaftsfoto (+Portraits) schießen. Zur Verfügung steht eine Starter-Ausrüstung (Kamera: Canon 1000D, Objektive: 85mm/1.8, 18-55mm/3.5-5.6, 75-300mm/4-5.6, Blitz: Speedlite 430EX) und eine gewisse Grundahnung (bin stiller Leser im Forum bzw. auf den verlinkten Seiten aus den Threads :)). Es soll ein möglichst ordentliches Foto werden (natürlich ;)), aber kein professionelles Shooting. Das wäre utopisch ;).

- ich habe mir gedacht, dass ich die Mannschaft überall hinstelle - nur nicht ins Tor. ;) Da sind ja 90% der Mannschaftsfotos. Vielleicht auf den Neuner, vor die Holzwand (nicht direkt), Mittellinie, ich ins Tor usw. - nur nicht die Mannschaft ins Tor ;).
- zwei Reihen (ca 14 Personen). Die vordere Reihe hockt, die hintere steht.
- bei meinem Equipment kommt wohl nur das Kit-Objektiv in Frage. Die anderen sind zu weit. (So im 30-50er Bereich?!)
- Bild im AV-Modus (?!)
- Blende um die 8 (die Sonne lacht *duck* :D)
- Verschlusszeit >1/125 Sek
- ISO möglichst niedrig
- in RAW fotografieren
- möglichst viele Aufnahmen machen, wenn möglich aus verschiedenen Perspektiven
- Fokus mittig in die zweite Reihe legen? Das habe ich noch nicht ganz verstanden
- beim Blitz müsste E-TTL da doch eigentlich alles Wichtige übernehmen? (Hab einen Bouncer)

- die Portraits dann mit der Festbrennweite und offener Blende (lieber 2 als 1,8?)
- die Portraits mit oder ohne Blitz? Blitz und dieses Objektiv operieren nicht miteinander.

- Mache Dienstag mal einen kleinen Testlauf in der Halle.

- Ein Problem könnte die Farbe der Trikots sein. (?!) Paradiesvogel-Trikots! ;) Muss ich bei der Farbe etwas besonders beachten?

Hab ich was vergessen oder ist etwas eklatant falsch oder gibts noch wichtige Tipps?

Viele Grüße

Moe
 
@moe
Schau Dir mal den Schärfentiefe-Rechner an, was da bei Blende 8 rauskommt an TS aus der gewünschten Entfernung :

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Ich würde Dir ne Blenden-Reihe empfehlen, dann kannst Du auch die optische "Qualität" vom Kit-Objektiv austricksen. Ein unscharfer Hintergrund ( Blende 2,8 aus 6-8 Metern oder so ) dürfte aber eher für Begeisterung sorgen als Blende 16 :D
 
@moe
Schau Dir mal den Schärfentiefe-Rechner an, was da bei Blende 8 rauskommt an TS aus der gewünschten Entfernung :


Ich würde Dir ne Blenden-Reihe empfehlen, dann kannst Du auch die optische "Qualität" vom Kit-Objektiv austricksen. Ein unscharfer Hintergrund ( Blende 2,8 aus 6-8 Metern oder so ) dürfte aber eher für Begeisterung sorgen als Blende 16 :D

hmmm bei dem einzigen objektiv was f2,8 kann (85mm) würde bei 5-6m entfernung und f2,8 eine schärfenebene von 0,53cm rauskommen... das ist für 2 reihen "scharfe" manschaft ein bisschen "eng":)
bei leichtem abblenden würde die schärfe etwas tiefer gehen und vermutlich auch die qualität des objektives nach oben (natürlich nur begrenzt, da 2,8 bei einem 1,8 objektiv in der tat schon leicht abgeblendet ist)

Daher als vorschlag: mit f8 schon garnicht so verkehrt (wenn in der halle wirklich das licht es zulässt) versuch doch so wie "castle-of-teck" schon sagte eine blendenreihe ist eine gute idee. da kann man dann schön ausprobieren welches im endefekt schicker ist...

ISO noch beachten! persönlich finde ich zwar ein verrauschtes bild besser als kein bild oder ein zu dunkles bild, aber ein rauscharmes und korrekt belichtetes ist immer noch am schönsten ;)

hin zu kommt, dass 85mm bei einer recht breit aufgestellten mannschaft mit 5-6m sehr optimistisch ist. vermutlich wäre eine kürzere Brennweite besser!

ACHTUNG ABER: für die einzelprotraits ist die idee nicht so schlecht mit 85mm und f2,8

das ganze rechnen und theoretische denken ist ja schön und gut! probieren ist oft auch ein guter weg! (soll nicht heißen das man sich vorab nicht ein paar infos holen soll)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten