• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mangelhafte Justage bei Neugerät "K10D"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_31114
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo eRel,
von meiner "D 5D" wußte ich, daß die AF - Felder nebst aufleuchtenden Markierungen justiert werden konnten / mußten. Habe es grade auch mal geprüft: weisses DIN - A4 - Blatt mit einem schwarzen Balken in der Mitte- der Spot - AF reagiert in allen vier Richtungen gleich; also ist der zentrale AF - Indikator nicht wirklich mittig
Du meinst das rote Licht sitzt nicht mittig im tatsächlichen AF-Sensor? Alleine deshalb würde ich die Kamera nicht einschicken. Wenn tatsächlich ein Frontfokus auftritt ist das was anderes.

Habe den Balken-Test eben selber gemacht, also bei Spot-AF den Balken im Sucher von außen langsam in Richtung Bildmitte wandern lassen und beobachtet, wann der AF-Indikator erscheint: Bei mir sitzen die Mattscheibe und das rote Licht mittig, aber der AF-Sensor selber ist etwas nach rechts verschoben. Bei diesem Test sieht man auch, dass der AF-Sensor weit größer ist als die rote Lichtanzeige.


EDIT: warum funzt der Bilder - Upload nicht ....??

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=149323
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eRel,

wenn der okus sitzen würde, wäre mir die Lage / Anzeige der roten Beleuchtung auch egal - habe ja erst expliziet danach geschaut, nachdem ich den dicken FF benerkt hatte.
Zum Upload: habe schan Alles ausprobiert, bei beiden Browsern geht es nicht ( Firefox 1.5.0.9 sowie IE 7.01 ) - ist schon eigenartig. Im Nachbarforum konnte ich ohne Probs mein Bild laden, welches ich schon vorhin in einem Beitrag verlinkt hatte - finde ich schon sehr eigenartig; ebenso den Vorschlag in dem von Dir angegebenen Thread, die Firewall und eventuelle Virenscanner zu deaktivieren ).
Werde es gleich nochmal versuchen ( Größe und Maße stimmen bei meinem Pic ).

Grüße

Andreas
 
hallo, also nach einer mir vorliegenden mail von pentax ist das mit dem FF im auslieferungszustand bekannt und wird vom service justiert, im DFN ist sogar ein beitrag wonach etwas FF bei offener blende standardmäßig von pentax vorgesehen ist:eek:
also justieren werden sie das bei pentax schon, ich muß allerdings dazu mal bemerken das ich nach meinen sigma cams und den ewigen af problemen dann nur noch pentax und oly in frage kam und im forum immer vom langsamen aber genauen fokus bei pentax die rede war, ok ich hab damit keine probs, aber ich kenne mittlerweile einige die auch die MM angebote genutzt haben und die damit arge problemem haben. was mich dann wirklich erschüütert hat, als ich im MM zu den ausgestellten modellen griff, DL, DL2,K100,K110 jeweils mit dem 18-55 und KEINE! in der Lage war im unteren brennweitenbereich exakt scharfzustellen, den FF sah man schon im sucher, und das erlebnis hat mich dann wirklich erschüttert:eek: , aber da herrschte auch kein gutes licht, mehr dazu weiter unten!
also AF ist dann wohl wirklich bei allen firmen nicht ohne probleme und etwas glück gehört wohl auch dazu jeweils eine vernünftige kombi kamera und objektiv zu erwischen und der preisdruck geht wohl auch an pentax nicht vorbei!
andererseits ist das AF problem wohl komplizierter als man denkt, könnte sein das du wie hier in einem anderen fred beschrieben den FF nur bei kunstlicht hast, draußen sitzt er dann auf dem punkt!! könnte also auch daran liegen, mach mal draußen bilder mit offener blende!

frohe weihnachten
 
hallo, also nach einer mir vorliegenden mail von pentax ist das mit dem FF im auslieferungszustand bekannt und wird vom service justiert, im DFN ist sogar ein beitrag wonach etwas FF bei offener blende standardmäßig von pentax vorgesehen ist:eek:


Nun auch Fokusprobleme bei Pentax? Na denn prost Mahlzeit...
Erinnert mich an Canon. :grumble:

Eine neue DSLR zum Service zu schicken, käme für mich nicht in Frage. Die ginge zurück zum Verkäufer. Bei so etwas vergeht mir sofort der Spaß am Neuerworbenen.
K10D ade?! :(
 
nicht ganz canon, der unterschied, z.b. zu sigma ist zumindest das der service nichts beschönigt sondern das problem anscheinend kennt und auch beheben kann, ich sehe schon einen unterschied zwischen reinem fehlfokus und der hilflosen rumsucherei und rumschickerei von bodys und objektiven und völlig konstantem FF den der service von pentax anscheinend problemlos beheben kann, von daher ist das bei pentax wohl eher nicht schlimm, ärgerlich bei neuer cam allemal, da bei der justage, wohl wie ich im DFN las, ein referenz 50/1.4 benutzt wird, die dann erreichte genauigkeit sollte den genauen pentax AF dann wieder ins rechte licht rücken:top: man sollte auch nie vergessen das in foren die problemfälle ghäuft gepostet werden und keinen repräsentativen durchschnitt darstellen.

abgesehen davon sitzen bei meiner Ds die roten einspiegelungen genau da wo sie sollen, wenn es auch nur ein kosmetisches problem ist, ich würde mich drüber ärgern und bei einer neuen cam der gehobenen klasse sollten solche schönheitsfehler auch nicht vorkommen bzw. behoben werden.
 
Eine Fliege macht noch keinen Sommer. Von unseren ausgelieferten K10D, K100D, K110D, istDs/isdDl/istDl2 und istD, also nicht nur ´ne Handvoll sondern eine Stückzahl, die man für eine fundierte Aussage zu Grunde legen kann, hatten wohl eine Handvoll (mehr mir nicht bekannt) ein FF oder BF Problem. Und eine Aussage, dass Pentax AF-Probleme hat, ist mir vom Service her nicht bekannt. Ich rede allerdings auch mit den Verantwortlichen und nicht mit irgend welchen Hotline-Leuten über solche Dinge.
Selbstverständlich gibt es auch bei Pentax-Kameras AF-Fehljustagen, aber in einem zu vernachlässigendem Prozentsatz.
Aus dem Einzelfall (oder Fällen) nun zu verallgemeinern, dass Pentax AF-Probleme hat ist m.E. nicht richtig.
Sehr wohl ist der Einzelfall für die Betroffenen ärgerlich.
 
Guten Abend zusammen,

schön, daß das Thema wohl nicht auf die leichte Schulter genommen wird:top: . Ich habe schon Mails an Pentax und MM - Online geschickt - auf die Antworten bin ich mal gespannt ... Bei MM habe ich um schnellsten Austausch gebeten, bei Pentax zur Problematik nachgefragt und im Zweifelsfall um schnellste Justage / Reparatur gebeten. Nach Kontrolle weiterer Bilder - egal mit welcher vorhandenen Optik - habe ich doch noch verschiedene Fokustests gemacht: versetzte Streichholzschachteln, Fokustestcharts und einfach einfache, aber relativ kontrastreiche Motive - immer das gleiche Ergebniss ( FF in schlimmster mir bis dato untergekommener Form ). Der Punkt, welcher sich im Zentrum der Schärfe befinden sollte ( bei Offenblende und entsprechendem Abstand ) ist immer grade so aus dem hinteren Teil der Schärfeebene heraus :grumble: ...Grade beim Essen mit der Familie fragte man mich, weshalb ich denn manuell fokussiere ....:o - mannoman, war mir die Antwort peinlich. Entsprechend konnte ich mir die hämischen Kommentare anhören wie " .. Ja ja, `ne Kamera für`n Tausender aber mit der Hand einstellen ... " usw. .
Zum Thema "Kunstlicht": wenn das Wetter hier nicht so tierisch diesig wäre, hätte ich schon Pics draußen versucht. Doch momentan ist hier nur eine Sichtweite von ungefähr 30 Mertern - wie Smog.
Tja - für den "Weihnachtsfrust" bin ich selbst verantwortlich: hätte die Kamera ja auch später irgendwo kaufen können - aber ich wollte endlich eine neue Cam, welche einwandfrei funzt :o :o :rolleyes:

Grüße

Andreas
 
Aus dem Einzelfall (oder Fällen) nun zu verallgemeinern, dass Pentax AF-Probleme hat ist m.E. nicht richtig.
Sehr wohl ist der Einzelfall für die Betroffenen ärgerlich.

Meine Entscheidung stand allerdings schon vor deinem fachlich-sachlichen Post (na klar, als Händler hat man mehr Infos) fest:

Ich bleibe dran an der K10D! :top:
 
Meine Entscheidung stand allerdings schon vor deinem fachlich-sachlichen Post (na klar, als Händler hat man mehr Infos) fest:

Ich bleibe dran an der K10D! :top:

Guten Morgen Struncki / User,

ich wollte hier nicht behaupten, daß die Cam irgendwie schlecht wäre - habe wohl leider ein "Montagsgerät" erwischt :mad: . Die Haptik und die Ausstattung sind - mein supjektives Empfinden - über jeden Zweifel erhaben :top: . Vielleicht habe ich ja Glück und der Austausch - oder die Reparatur - geht zügig vonstatten. Dann kann es ja nur noch besser bzw. normal weitergehen. Die Einstellmöglichkeiten und die doch zum größten Teil intuitive Bedienung sind einfach Klasse. Der Nebel scheint sich hier anscheinend etwas zu verziehen; vielleicht komme ich dann mal endlich zu ein paar "Freiluftfotos". Ansonsten muß ich eben die Antworten vom MM bzw. Pentax abwarten ( werde morgen mal bei Beiden anrufen, um die Angelegenheit zu beschleunigen ).

Noch einen schönen Feiertag zusammen

Andreas
 
@tekade, ich kann deiner aussage nur zustimmen. unbekannt scheint der FF aber nicht zu sein bei pentax, sonst würden solche mails nicht verschickt und die entsprechenden freds im DFN nicht zu lesen sein. ich finde nicht das das ein problem ist, wie gesagt in foren häufen sich nun mal solche darstellungen eben, allerdings kann man andererseits auch davon ausgehen das viele käufer das gar nicht merken oder nicht besser wissen, mein erlebnis im MM gab mir jedenfalls sehr zu denken, das waren immerhin 4 ausgestellte pentax kameras, einschließlich 2er in meinem besitz die mit dem kit bei 18mm irgendwo scharfstellen, immer FF, die daneben stehende 30d mit kit absolvierte das problemlos. das sehe ich zwar alles nicht dramatisch und der pentax service ist auch kein problem, aber bei neuer kamera oder wenn man sich für pentax wegen dem im forum immer beschriebenen genauen AF entschieden hat, dann ist das letzten endes doch ärgerlich, aber meine justierte Ds bestätigt das dann eben doch wieder, schön wäre nur es würden alle gleich so perfekt justiert ausgeliefert! (ich weiß das ist nicht realistisch und gibt es bei keinem hersteller)
wenn ich den post im DFN richtig verstanden habe, ist der auslieferungszustand ja schon FF? :eek: vielleicht gibt es dazu ja eine technische erklärung? bildwirkung natürlicher?den sehgewohnheiten angepaßt? betrifft ja dann oft nur offene blende bzw. auch kunstlicht, für diese problematik kann pentax aber nichts!! lest dazu mal den fred hier im forum, sehr interessant!

kurz gesagt kein problem, nur ärgerlich, aber dazu sind foren ja da, ab damit zum service und das "problem" ist gegessen.

noch nen schönen 2.feiertag
 
Mahlzeit zusammen,
war grade kurz mal "hinter`m Haus" und habe mal die Kamera / den AF bei "normalem" Licht getestet - die Pics sind grade auf dem Weg auf meine Festplatte. Bin mal gespannt, wie es gleich aussieht - hatte das Kit und das Sigma - Tele mit, um das demnächst ganz abzureißende KW hier bei mir abzulichten ( sind zum Teil relativ feine Strukturen an / in den Gebäuden von außen zu sehen. Auf dem Kameradisplay sah das Eine oder Andere Pic doch recht scharf aus - mehr dazu aber gleich. Hoffentlich kann ich später endlich wieder Bilder hier uploaden - gestern ging`s ja nicht. Ich "sag´" dann mal "Bis gleich" ;) .

Grüße

Andreas

PS: Was ist denn das"DFN" - Forum??
 
Hallo,

hier jetzt mal ein paar von den angesprochenen Pics .... Komisch - warum werden in den Exif`sdie Brennweiten X 10 angegeben :confused:
Sind jetzt zwar nicht die besten Beispiele, aber das Laden funzt wieder :) .
Ach ja: all "Out of the cam" - nur verkleinert und komprimiert ( Nachschärfen im "JPGcompressor" auf "0".

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier jetzt mal ein paar von den angesprochenen Pics .... Komisch - warum werden in den Exif`sdie Brennweiten X 10 angegeben :confused:
Sind jetzt zwar nicht die besten Beispiele, aber das Laden funzt wieder :) .
Ach ja: all "Out of the cam" - nur verkleinert und komprimiert ( Nachschärfen im "JPGcompressor" auf "0".

Grüße

Andreas

Wow, 2.000mm-Optik! :D Nee, Spaß beiseite, ich glaube, die Schärfe deiner Fotos ist OK, hätte aber bei dem trüben Wetter etwa 1/2 Blende plus gegeben.
Hier schien den ganzen Tag die Sonne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Jörg - Thomas,

hatte vorher mal die Belichtung "+ 0,5" - da waren die Lichter schon ausgefressen. War ja schönes Wetter bei Euch; vielleicht wird es hier endlich auch mal etwas besser - so wie heute....
Aber Das mit meinen Exif`s stört mich jetzt doch etwas; wird doch wohl kein Software - Bug sein, oder? Zumindest die vom Kit sollten doch korrekt wiedergegeben werden ( im "Photobrowser" werden die Brennweiten - auch vom Sigma - korrekt angezeigt ).
Waren ja auch nur als Beispiele gedacht - hätte aber lieber nahe Objekte bei " 18 mm " nehmen sollen.
Werde demnächst auch wieder normal meine Pics nachbearbeiten - dann sehen sie nämlich besse aus ( ein paar Beispiele, welche mit der Ersten "verreckten" Kamera entstanden sind:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/search.php?search_user=AndreasTV
).

Grüße

Andreas

EDIT: Coole Lokation bei Dir :top: .
 
Habe im Support-Unterforum deswegen schon einen Thread gestartet, bisher ohne Reaktion.

Wenn dort mehr Leute ihre Unterstützung äußern, geben die Forengötter der Sache vielleicht eine höherer Priorität.


... AAhhh jetzt ja ....
Da bin ich mal gespannt, was dort "zu Tage" tritt :confused: . Das hatte ich bis jetzt noch nie gehabt mit den Exif`s - seltsam. Werde gleich mal eventuell noch Ein´s "hochjagen" - kann doch nicht nur bei meinen Pics so sein ....:confused:

Grüße

ANdreas
 
an den verkleinerten bildern sieht es doch ok aus, was ist mal mit ein paar 100% crops? wenn da alles ok ist, könnte es wirklich am licht liegen und mit der cam ist alles ok, wäre doch schön:top:
 
an den verkleinerten bildern sieht es doch ok aus, was ist mal mit ein paar 100% crops? wenn da alles ok ist, könnte es wirklich am licht liegen und mit der cam ist alles ok, wäre doch schön:top:

Hallöle,
okay - werde mal ein paar Crops machen und dann schau`n wir mal. Allerdings muß ich schonmal sagen, daß mir die "100 % " - Ansichten der alten Cam besser gefielen ( Schärfe ); kann aber auch daher kommen, daß ich nur 6 Mp gewöhnt bin :o ).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten