digi-daddler
Themenersteller
hat bzw. kennt jemand oben genanntes stativ?
ist das eine gute wahl für unser schätzchen
dank euch,
wolfgang
ist das eine gute wahl für unser schätzchen

dank euch,
wolfgang
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das spricht doch für das ma 719b, oder?Franklin2K schrieb:Ich habe das 714B, das ist toll, aber m.E. für die 10D + schweres Objektiv etwas zu schwachbrüstig. Für die Dimage 7i war's perfekt![]()
links sind ja schon oben angegeben worden...Franklin2K schrieb:Sag mal, was soll das 719 denn kosten? Hast Du Bilder im Netz davon?
Wie schwer darf man es "belasten"?
es kostet mich mit kopf ca. das doppelte, wiegt mit kopf deutlich ueber 2kg; ich moechte es auch ab und zu mitnehmen, da reichen mir die 1,7 kg...Tom Bombadur schrieb:Aber was ich nicht verstehe warum ein soll unflexibeles Stativ.
Das 190 Pro wäre doch um längen flexibeler.
Sprich horizontal nutzbar, unterschiedliche Köpfe nutzbar usw.
das scheint mir schwierig, da der kugelkopf fest ist. zumindest wuerde es dadurch wieder deutlich schwerer werden...CaSimo schrieb:Hallo,
kann man auch einen Schnellverschluß anbasteln??
ist in meine Augen sinnvoll oder wie macht ihr das??
das ist eine gute neuigkeit - der verkäufer bei brenner sagte mir, daß der kopf fest dran sei...boerzel schrieb:Der Kueglkopf ist übrigens abschraubbar, so daß man später evtl einen anderen Kopf aufsetzen könnte.