• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto kugelkopf Problem

AK-47

Themenersteller
Hallo zusammen.
Habe ein Problem.
Ich hatte mein Stativ mit Manfrotto kugelkopf 488RC2 im Kofferraum. Während der fahrt, hat sich das Runde Feststellrad herausgedreht. Als ich es wieder eindrehen wollte, ließ sich der Obere Teil mit der Platte nichtmehr feststellen. Ich kann die Schraube(Feststellrad) zwar eindrehen, doch kann man die Kugel somit nichtmehr feststellen..
Habe auch schon auf verschiedenen Zeichnungen geschaut, ob vor der Schraube noch etwas war, jedoch nichts gefunden..

Kann mir irgend jemand weiterhelfen?.

Danke schonmal im vorraus!
 
Ich kann auch nur raten, da ich den MA488 noch nicht zerlegt gesehen habe. Aber für die Feststellung der Kugel bauch es im Innern des Gehäuss eine Platte o. ä. die gegen die Kugel drückt. Die Feststellschraube wird gegen diese Platte drücken. Vermutlich hat die Platte auch noch eine Vertiefung, in die die Feststellschraube eingreift. Bei deinem Kopf wird wohl diese Platte verrutscht sein und irgendwo anders im Gehäuse sein.

Es könnte helfen (wenn du den Kopf nicht vollständig demontieren willst), durch schütteln stochern mit einem Zahnstocher o. ä. zu versuchen, diese Platte wieder an die richtige Position zu bringen. Dann musst du die Schraube wieder reindrehen.

Gruß

Hans
 
So. Kurze Auflösung. Nach längerem studieren an was es denn jetzt liegen könnte, und nichts gefunden habe, bin ich nun durch probieren, auf die Lösung des Problems gekommen..
Ich habe das Stellrad herausgedreht. Hier ist dann eine Platte zu sehen, die sich auch durch drehen der Kugel bzw. Des Kopfes drehen lässt. Irgendwann ist dann ein kleines Stück zu sehen, wo die Platte aufhört. In dieser Stellung muss man dann das Feststellrad wieder eindrehen und es geht wieder :)

Vielen Dank auch für deine Antwort Hans..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten