zuendler
Themenersteller
Da war die ganze Zeit noch etwas das mich gestört hat: Der Schwerpunkt des Objektives befindet sich immer über der Nickachse.
Das hat zur Folge, dass das Objektiv abkippen kann wenn man es zu sehr neigt. Für eine optimale Balance muss der Schwerpunkt genau auf der Achse liegen.
Und wofür diese Profis bei Manfrotto diesen nutzlosen Zwischenraum vorgesehen haben wissen auch nur sie selbst. Aber gut dass er da ist, dieser Platz reicht nämlich genau aus um das Objektiv tiefer zu legen.
Optimal wäre es ja so:
Hinten der original Bügel. In der Mitte ein Prototyp der mir nicht so gefallen hat und vorne die Version für meinen umgebauten 393.
Schnellwechselplatte umbauen...
Die seitlichen Gummis muss man jedoch kürzen, da die doch ziemlich dick sind und sonst am Bügel reiben.
Und ohne Klemmung bleibt die Kamera in jeder Position stehen.
Damit sich das folgende Pulverbeschichten lohnt habe ich gleich noch vier weitere von den Bügeln gebaut.
Die Bügel haben übrigens drei Löcher für verschiedene Schwerpunkte. Das Oberste passt zum 600er, und 400er, das mittlere müsste zum 500er passen und das untere zum 300er. Allerdings geht mit dem obersten Loch und leichter Klemmung sowieso jedes Objektiv
von unten:
Als nächstes werden die gestrahlt und dann gibts die selbe schwarze Pulverbeschichtung die das original hat. Bilder folgen dann auch noch.
Das hat zur Folge, dass das Objektiv abkippen kann wenn man es zu sehr neigt. Für eine optimale Balance muss der Schwerpunkt genau auf der Achse liegen.

Und wofür diese Profis bei Manfrotto diesen nutzlosen Zwischenraum vorgesehen haben wissen auch nur sie selbst. Aber gut dass er da ist, dieser Platz reicht nämlich genau aus um das Objektiv tiefer zu legen.

Optimal wäre es ja so:

Hinten der original Bügel. In der Mitte ein Prototyp der mir nicht so gefallen hat und vorne die Version für meinen umgebauten 393.

Schnellwechselplatte umbauen...

Die seitlichen Gummis muss man jedoch kürzen, da die doch ziemlich dick sind und sonst am Bügel reiben.

Und ohne Klemmung bleibt die Kamera in jeder Position stehen.



Damit sich das folgende Pulverbeschichten lohnt habe ich gleich noch vier weitere von den Bügeln gebaut.

Die Bügel haben übrigens drei Löcher für verschiedene Schwerpunkte. Das Oberste passt zum 600er, und 400er, das mittlere müsste zum 500er passen und das untere zum 300er. Allerdings geht mit dem obersten Loch und leichter Klemmung sowieso jedes Objektiv
von unten:

Als nächstes werden die gestrahlt und dann gibts die selbe schwarze Pulverbeschichtung die das original hat. Bilder folgen dann auch noch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: