• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 Gramm leichter...

Aufhax

Themenersteller
Bin zur Zeit auf der Suche nach einem Stativ und bin über folgendes gestolpert:

MANFROTTO 055CXPRO 3

Schaut aus wie das 055XPRO B nur das die Beine aus CFK sind. Die mittelsäule ist auch aus CFK und scheint die gleiche wie beim 190 CXPRO3 zu sein. Hat auch diese Magnesium teile.

Hat da schon jemand mehr infos dazu ? (Bilder)

laut dieser Webseite ( http://www.focus-numerique.com/news_id-910.html ) hat es die Technischen Daten aus dem 1. Bild im Anhang..

Der Sauter in München hat es schon gelistet... (ja teuer..)
http://www.foto-video-sauter.de/cgi...cturer=MANFROTTO&admin=&cart_id=9733960.30715


Falls da jemand mehr dazu weiß bitte Posten. Glaub das wird mein neues...

Manfrotto 055 CF TRIPOD-Q90-3 SECTION
Order code: 055CXPRO3

TECHNICAL SPECIFICATIONS:
attachment: 3/8" screw attachment type
center column: rapid
closed length: 65 cm
color: black background Color
column cross-section: three-faceted
column tube diameter: 28mm
leg angles: 23°. 47°. 66°. 89°
leg cross-section: round
leg sections: 3
legs tube diameter: 29.2 . 24.8 . 20.4 mm
load capacity: 8 kg
material: carbon fiber tubing + magnesium castings
maximum height: 175 cm
maximum height (with center column down): 140 cm
minimum height: 11.5 cm
patent: patented
weight: 1.65 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Falls da jemand mehr dazu weiß bitte Posten. Glaub das wird mein neues...

Nach dem Erscheinen der 190 CXPRO (3 bzw. 4) war es nur eine Frage der Zeit, bis es auch für das 055MF3 bzw. 055MF4 Nachfolger gibt.

Wenn die Gewichtsabgabe stimmt, ist der Fortschritt zum 055MF3 doch recht ordentlich (1,65kg statt 2kg).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

hab grad eine Ersatzteil / zusammenbau liste gefunden...

Wird aber was ich so gefunden habe zwischen 350 und 400 euro kosten....

auf der technischen Seite ist das ding aber halt mal echt genial. Schön groß für leute wie mich (195cm...) stabil. die Mittelsäule zum umklappen usw...


und der gewichtsunterscheid wäre (vergleich zum 050xprob was technisch am nähsten kommt) 2,4 - 1,65 = 750 gramm...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Hallo,

ich denke, das wird zur Photokina in D vorgestellt und dann auch lieferbar sein.

So spontan gesagt, könnte das der Nachfolger meines 055XPROB´s werden, alleine schon wegen dem Gewichtsvorteil.
Einzig der Preis schreckt etwas ab, dann könnte man sich direkt schon überlegen, nicht direkt zu Gitzo zu gehen, so viel teurer sind die dann auch nicht mehr.
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Schön groß für leute wie mich (195cm...) stabil.

Bei der Größe wirst Du die Mittelsäule voll ausziehen müssen. Stabil würde ich dann nicht mehr im gleichen Satz nennen wollen.

Schau Dir bei Feisol die großen Carbon-Stative an. Liegen preislich ähnlich, kommen auch auf die für Dich notwendigen Höhen, kommen dabei aber ohne das Mittelsäulen-Gehampel aus.
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Die von Feisol hab ich mir schon angeschaut. aber da finde ich keins das höher ist?

http://www.feisol.de/ ist schon das was du meinst oder?
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Hallo,

Bei der Größe wirst Du die Mittelsäule voll ausziehen müssen. Stabil würde ich dann nicht mehr im gleichen Satz nennen wollen.
Ich bin 1,84 gross, wenn mein 055XPROB ausgezogen steht, plus Kugelkopf + Kamera mit Batteriegriff, ist es höher als bei mir die Augenhöhe ohne Mittelsäule.
Das solltest du mit im Augen haben.
Die MS würde ich komplett aussen vor lassen, wie NaumannU schon schreibt, das macht aus einem 3-Bein schnell ein 1-Bein von der Stabilität, sprich das wird eine wackelige Angelegenheit, da ändert auch Carbon oder Basalt nichts dran.
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Ich bin 1,84 gross, wenn mein 055XPROB ausgezogen steht, plus Kugelkopf + Kamera mit Batteriegriff, ist es höher als bei mir die Augenhöhe ohne Mittelsäule.

Dem stimme ich zu... Finde das 055XPROB riesig auch ohne Nutzung der MS. Und ich bin 1,85m gross :top:

Etwas leichter wäre schon schön, aber dann sinkt auch die Stabilität in meinen Augen ein wenig. An dem 055XPROB kann man sich an der Nordersee z.B. auch schon mal festhalten :D


Mfg
Alexander
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Also ich hab mal probiert wie hoch ichs brauch...

habe eine 40d
(ohne Bateriegriff aber der Phottix BP-40D wird wohl bald mal fällig sein - kann mir jemand sagen wieviel mm der Batteriegriff bringt?)

habe da einen seitlichen tragegriff montiert. der hat ja unten so ein anschraubpunkt dran (14mm)

für mich müsste die unterkante der kamera auf ca 168cm sein damit ich genau aufrecht stehe.

jetzt kommen noch 92mm vom Cullman Magnesit 25Nm weg...

bleiben also so 159cm auf die das Stativ kommen sollte.

das 055 kommt ohne MS auf 140. d.h. die MS müsste 19 cm raus...

also wirklich gar nicht mal so wenig. Habe das aber schon probiert und ich kann nicht sagen das da irgenwas wacklig wäre. Also zumindest im Vergleich zu anderen Stativen die ich kenne.
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

so hab grad die Datenblätter bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Hallo,

Etwas leichter wäre schon schön, aber dann sinkt auch die Stabilität in meinen Augen ein wenig. An dem 055XPROB kann man sich an der Nordersee z.B. auch schon mal festhalten :D
Naja, Stabilität hat nicht unbedingt was mit Gewicht zu tun, sondern mit der Steifigkeit des Material, was auch grossen Einfluss auf die Schwingungsarmut des Stativs hat und da ist das 055XPROB keine Granate, einzig Giottos-Stativ haben im letzten Test der Photographie noch schlechter abgeschnitten und eines davon war dreimal so teuer wie das 055

Ein Bekannter von mir war vor einigen Wochen Robben "schiessen" auf Helgoland, dem ist das Manfrotto weggeflogen, zum Glück ohne Kamera.
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Hallo,
Robben "schiessen" auf Helgoland, dem ist das Manfrotto weggeflogen, zum Glück ohne Kamera.

1. Was brauch ich für einen Adapter um da ein Gewehr zu montieren? :D
2. muss aber ordentlich Rückstoß haben das ding - das das gleich wegfliegt...


Ach ja - habe einen großen schönheitsfehler am 055cx3 gefunden....

"lieferbar frühestens ab Oktober 2008".....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Das 3371 ist z.B. bis zu 205 hoch. Die Mittelsäule kann man mit Zubehör übrigens auch umlegen - nicht ganz so bequem wie beim Manfrotto, aber es geht.

Das ist so nicht ganz richtig. Das ding ist ohne MS 155cm hoch - also 15 cm höher als das 055.

dabei ist es aber auch schwerer .. und ich bin bei den Feisol Stativen nicht so recht davon überzeugt das die Verbindung der 3 Beine sonderlich steif ist.

Hatte mir schon überlegt ob ich mir selber ein Stativ mit CFK rohren bau. Und hab anfangs das ganze so wie die Feisol Dinger mal im CAD gemacht.
Die FEM sah da nicht gut aus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Das ist so nicht ganz richtig. Das ding ist ohne MS 155cm hoch - also 15 cm höher als das 055.

Plus Kopf (10cm) und Kamera (15cm) sind wir bei 180cm Augenhöhe. Wobei die Werte recht klein angesetzt sind.

dabei ist es aber auch schwerer .. und ich bin bei den Feisol Stativen nicht so recht davon überzeugt das die Verbindung der 3 Beine sonderlich steif ist.

Da wackelt nix. Selbst bei größerer Belastung sind an meinem 3472 keinerlei Veränderungen oder Verzüge festzustellen.
 
AW: Manofrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

Das ist so nicht ganz richtig. Das ding ist ohne MS 155cm hoch - also 15 cm höher als das 055.

dabei ist es aber auch schwerer .. und ich bin bei den Feisol Stativen nicht so recht davon überzeugt das die Verbindung der 3 Beine sonderlich steif ist.

Seriöserweise müsste man das Manfrotto aber auch mit dem 3342 vergleichen. Das ist höher, leichter und hat mehr Tragkraft - Steifheit kann ich (noch) nicht beurteilen.

Hab nur den Vergleich genommen, da dies das allerhöchste war.
 
AW: Manfrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

naja nachdem das Ding eh erst ab Oktober verfügbar sein wird denk ich mal das ich mir eins selber baue.

Als beine werde ich CFK Rohre nehmen in die Alu Teile geklebt werden.
Die Füße mit spikes gibts ja als einzelteil.
Als verstellklemmen weiß ich noch nicht genau was ich da nehm. Mal sehen was man da bekommt.

Die verbindung der 3 Beine wird ein lustiges CNC-Alu Teil. Hab da schon so eine Idee wie man da eine Nievelierung einbauen könnte. ( Kunststoff Kugelgelenk)...

Bin im CAD so zu 75% fertig. Werd mal paar renderings machen wenn ich fertig bin und posten :-)
 
AW: Manfrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

naja nachdem das Ding eh erst ab Oktober verfügbar sein wird denk ich mal das ich mir eins selber baue.

Als beine werde ich CFK Rohre nehmen in die Alu Teile geklebt werden.
Die Füße mit spikes gibts ja als einzelteil.
Als verstellklemmen weiß ich noch nicht genau was ich da nehm. Mal sehen was man da bekommt.

Die verbindung der 3 Beine wird ein lustiges CNC-Alu Teil. Hab da schon so eine Idee wie man da eine Nievelierung einbauen könnte. ( Kunststoff Kugelgelenk)...

Bin im CAD so zu 75% fertig. Werd mal paar renderings machen wenn ich fertig bin und posten :-)

und das wird billiger - oder gehts da mehr um den Spaß an der Freude?
 
AW: Manfrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

und das wird billiger - oder gehts da mehr um den Spaß an der Freude?

wird bissal billiger.

CFK rohre kosten mich nix. Oder nur sehr wenig. sind dann halt normale runde (schon gut - aber die von MAnfrotto in delta form sind schon edel. Und die kosten auch was. Gibts in Österreich einen Händler der die hat. )
die füße ca 20 euro
die klemmen... keine ahnung.

das kugelgelenk in der mitte wahrscheinlich umsonst oder ca 25 euro.

alu umsonst.

CNC... hm da muss ich noch verhandeln.
 
AW: Manfrotto 055CXPRO 3 (055XPROB aus CFK) 800 gramm leichter...

hab noch ein pdf gefunden
...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten