Also die erste Frage bevor jemand ernsthaft einen Kopf empfehlen kann ist: Wofür verwendest du das Stativ?
Für Sportfotografie oder allround? dann bist du mit einem Kugelkopf recht gut bedient (z.B. der 322RC2 meines Vorredners, oder aber 488/486er Kugel bzw, wenns etwas mehr kosten darf die 468 Hydrostatikkugel)
eher Stillleben, Landschaften, unbewegete Makros oder Architektur? Dann wohl ein 3-Wege-Neiger oder wenns wieder etwas mehr kosten darf z.B. der 410er Getriebeneiger.
Eine Schnellwechselplatte ist natürlich auch notwendig, die sind aber bei vielen Köpfen schon dabei. (erkennbar an den "RCx"-Zahlen).
Und wenns eine andere Marke sein darf, dann wird dich sicher jemand hier gerne beraten
Grüße
Lord Osiris