• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 055 und welchen Kopf

Habe auch das 055 mit dem 804er Kopf und bin damit sehr zufrieden. Würde mir nie ein Kopf ohne Schnellwechselplatte holen wie den 486 .

Gruß Wolfgang

der 804er ist aber ein 3Wege Neiger und ich hätte gerne einen Kugelkopf
 
@L.G. Is God
Ich habe mir wirklich alle Beiträge durchgelesen. Noch immer ist mir nicht klar, was du eigentlich möchtest und wozu man dir raten soll.:confused:
Unter Umständen könnte es nicht schlecht sein, wenn du zunächst ein gößeres Fotogeschäft besuchst und dir dort einen Kugelkopf, einen 3-Wege-Neiger und einen Grip Action ansiehst. Diese Teile darf man dort auch sicher anfassen und prüfen, was einem mehr liegt. Das macht doch mehr Sinn als hier in den blauen Himmel zu raten oder dir Empfehlungen zu geben.

Vorher wäre es klug hier unter Stative und Köpfe zu lesen.
 
Ich habe auch das O55XPROB mit dem 486 RC2. Hält bombenfest, und man kann schnell den winkel wechseln, ein 3 wege neiger wäre mit zum einstellen viel zu langsam, mir persönlicht liegt ein Kugelkopf mehr.
Draufgeschraubt wird ne Sony a700 mit BG und Tamron 70-200 2,8 und hält einwandfrei.
 
Ich habe mich nun für den Cullmann Magnesit 30 entschieden. Welche Schnellwechselplatte brauche ich dafür?

Bei dem Kugelkopf den ich mir bestellen will steht folgendes dabei:

"Kugelkopf ist serienmäßig mit einem Wechselteller(1/4" und 3/8" Gewinde) ausgestattet."

Das ist keine Schnellwechselplatte oder? Nicht dass ich etwas bestelle was dabei ist

Wo sehe ich eigentlich welche Platte für das Magnesit 30nm passt? Oder passen die alle untereinander?
 
Oder auch Manfrotto, Giottos, ArcaSwiss, RRS, Markins Novoflex etc.

Was sagt ihr zu diesem Kopf KLICK?

Da wäre dann die Platte schon dabei, soviel ich gesehen habe. Sollte auch auf ein Manfrotto passen?

Eine Wasserwaage hätte ich bei der Cullmann Magnesit Platte zwar dabei, doch brauche ich die wirklich?

Was würdet ihr mir raten -> Cullmann Magnesit oder Benro?

Danke :)
 
hallo an den TO

Also ich habe mir gestern das 055Xprob gekauft und dazu den 3- Wege neiger von manfrotto 804RC2. der neiger hält bis zu 5Kg aus und liegt genau an deiner Preisgrenze (70€) der preis kann etwas schwanken, ich habe in für 69 bei uns im saturn gekauft, war das günstigste was ich finden konnte.
Am Wochenende bin ich mit dem stativ in essen mit den leuten der FC unterwegs und mit etwas glück bekomme ich das 28-300 L is USM.. das wiegt ja schon etwas.
Ich könnte dir dann mal feedback geben.

greetz
paddy
 
Amazon.at sollte eigentlich Benro verkaufen ...

Leider nur den KB-3. Ich werde mir aber den KB-3 Kopf bestellen + das Manfrotto XPROB Stativ. Dann kaufe ich alles bei Amazon und spare die Versandkosten für den Kauf eines KB-2 Kopfes (wenn ich ihn auf einer anderen Seite bestelle)

Zusammenpassen tun die beiden Dinge aber schon oder (Anschlüsse etc.)?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten