• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man(n) am Scheideweg 1dIII vs. 5dII

somit bin ich mir also quasi wieder unsicher geworden, ob denn die 5d2 doch die richtige für mich ist.

Das kommt vom zu vielen Forenlesen. Wenn du mehr mit der Kamera übst, kannst du praktisch jede neuere DSLR nehmen. Ob es am Ende in der 100% Ansicht etwas mehr rauscht oder nicht, ist letztlich völlig schnuppe. Was soll den mit den Bildern realistischerweise passieren? Wieviel verlassen die eigene Festplatte und wieviel werden dann größer als A3 gedruckt?

Wenn die Antwort "keine" oder "kaum welche" ist, reicht dir jede halbwegs moderne DSLR. Die Geschwindigkeit beim Fotografieren ist Übungssache. Allrounder sind alle modernen DSLRs.

Bernhard
 
Dein anderes "Problem" ist wirklich nur reine Kopfsache,;) ich würde zur 1er raten.
Das sehe ich anders, denn gerade im privaten Bereich möchte man nicht so auffallen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich gerne AL fotografiere, eben ohne vie Blitzgedöns.
Wenn ich gestern beim heimeligen Adventsliedersingen mit einer 1er + 24-70L aufgetaucht wäre, hätten wohl einige ziemlich dumm geschaut, aber mit der 5er + 24/2,8 + 50/1,4 ist man ziemlich unauffällig unterwegs.
Ausserdem hasse ich persönlich die Schlepperei von dem ganzen Geraffel, ich habe zwei Gürteltaschen in verschiedenen Größen, und meistens muss die kleine Tasche reichen, will heissen 5D + 2 kleine Objektive.
Mit der 1DIII hast Du viel Zeugs, die Du nicht unbedingt brauchst. Und Du hast immer noch kein Vollformat, was Dir gestalterisch mehr Freiheiten gibt. Die oben aufgeführten Tischtennisbilder sind ein schönes Beispiel.
Mir ist aber noch immer nicht klar, warum Du mit dem vorhandenen Equipment nicht hinkommst. Was fehlt Dir genau? Erst wenn Du das genau weisst, dann kann ich Dir zu einer Kamera raten.
Mein Beispiel: ich bin vor allem wegen der möglichen Freistellung auch bei relativ kurzen Brennweiten zum Vollformat (hier die 5DI) gewechselt. Das geringere Rauschen, der bessere Sucher, der bessere AF (ggb. der 20D), das bessere Display etc. habe ich alles gerne mitgenommen, wäre für mich aber keine Gründe gewesen, um umzusteigen.

Grüße,
Heinz
 
Ich seh die Lösung relativ einfach:

7D

besserer AF als bei der 50D
kleinerer Body als 1D
18 MPix wenn mans braucht
8 Pix/Sec

Und noch günstiger dazu ... ist das nicht alles was Du willst?

Zur Not noch ne 1D Mk IIN oder ne 5D gebraucht dazu und fertig. (läuft preislich ja fast aufs selbe raus wie ne neue 5D Mk II)
 
Das sehe ich anders, denn gerade im privaten Bereich möchte man nicht so auffallen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich gerne AL fotografiere, eben ohne vie Blitzgedöns.
Wenn ich gestern beim heimeligen Adventsliedersingen mit einer 1er + 24-70L aufgetaucht wäre, hätten wohl einige ziemlich dumm geschaut, aber mit der 5er + 24/2,8 + 50/1,4 ist man ziemlich unauffällig unterwegs.
Ausserdem hasse ich persönlich die Schlepperei von dem ganzen Geraffel, ich habe zwei Gürteltaschen in verschiedenen Größen, und meistens muss die kleine Tasche reichen, will heissen 5D + 2 kleine Objektive.
Mit der 1DIII hast Du viel Zeugs, die Du nicht unbedingt brauchst. Und Du hast immer noch kein Vollformat, was Dir gestalterisch mehr Freiheiten gibt. Die oben aufgeführten Tischtennisbilder sind ein schönes Beispiel.
Mir ist aber noch immer nicht klar, warum Du mit dem vorhandenen Equipment nicht hinkommst. Was fehlt Dir genau? Erst wenn Du das genau weisst, dann kann ich Dir zu einer Kamera raten.
Mein Beispiel: ich bin vor allem wegen der möglichen Freistellung auch bei relativ kurzen Brennweiten zum Vollformat (hier die 5DI) gewechselt. Das geringere Rauschen, der bessere Sucher, der bessere AF (ggb. der 20D), das bessere Display etc. habe ich alles gerne mitgenommen, wäre für mich aber keine Gründe gewesen, um umzusteigen.

Grüße,
Heinz

hallo heinz

momentan fehlt mir zu meinem geraffel etwas mehr weitwinkel(lösung: objektiv?) und etwas weniger highisorausch(lösung: cam?)
 
Ich seh die Lösung relativ einfach:

7D

besserer AF als bei der 50D
kleinerer Body als 1D
18 MPix wenn mans braucht
8 Pix/Sec

Und noch günstiger dazu ... ist das nicht alles was Du willst?

Zur Not noch ne 1D Mk IIN oder ne 5D gebraucht dazu und fertig. (läuft preislich ja fast aufs selbe raus wie ne neue 5D Mk II)


über die 7d hab ich auch schon nachgedacht, in sachen bildqualität kann sie der 5d2 nicht das wasser reichen, in sachen iso-automatik und af sehr wohl....

man bin ich verwirrt:confused:
 
hallo heinz

momentan fehlt mir zu meinem geraffel etwas mehr weitwinkel(lösung: objektiv?) und etwas weniger highisorausch(lösung: cam?)


wenn dir jetzt der Weitwinkel fehlt, wieso kaufst du dir dann nicht ein UWW? Und dann wäre die 1DIII mit dem 24-105 auch nicht optimal, ausser Du kaufst ein UWW dazu...

ich hätte gesagt, kauf dir ein lichtstarkes Standardzoom und ein UWW, dann hast Deine "Mängel" abgedeckt.... :)
 
über die 7d hab ich auch schon nachgedacht, in sachen bildqualität kann sie der 5d2 nicht das wasser reichen, in sachen iso-automatik und af sehr wohl....

man bin ich verwirrt:confused:
Du musst dich entscheiden, welches Kriterium für dich das wichtigste ist.

Wir können dir nur Ratschläge geben, aber dir nicht sagen, was für dich jetzt DIE Kamera wäre.
 
wenn Geld keine Rolle Spielt; ne 1D Mark IV, ansonten bin ich mit der 5er II super zufrienden; 7er kam nie in Frage wegen FF; aber 24-105 wäre mir zu Lichtschwach
 
ein 17-40 empfahl mir jetzt jemand zum ff. damit wäre weitwinkel abgedeckt. er meinte für den rest hätte ich ja 50,85, 70-200.
 
eigentlich willst du doch ne 5DII oder? Wenn Du nun die 1DIII nimmst wirst du immer insgeheim nach der 5DII schielen und andersrum... hör in Dich rein, welche Kamera Du möchtest und die kaufst Dir dann. :D
wenn du zur 5D das 17-40 kaufst musst auch bedenken, dass du bei der 1DIII ein 10-24 oä brauchst um eine ähnliche Brennweite zu erreichen... und dann wäre die Frage, ob Du überhaupt noch ein 24-105 dazu nimmst, wenn du dann eh noch die 50 und 85 FB hast... egal welche Kamera du dann nimmst
(ich stand übrigens vor der gleichen Entscheidung und bei mir wird es nun ne 5D...:D )
 
hallo all

...

soll: 1dIII + 24-105 oder 5dII + 24-105
...
könntet ihr mir ein wenig ins gewissen reden?!

danke

Ich schließ mich denen an, die eine 5D II empfehlen.
Diese Kamera ist mit dem 24-105 ein sehr guter Allrounder. (Ich habe zwar die 1Ds III, aber das ist vergleichbar).
Für Sport und Tele haste ja die 50D.
Damit hast du insgesamt ein weiteres Spektrum als mit der 50D + 1D III.
 
Geh zu Nikon! Die d700 hat alles was du dir wünscht. VF + AF 51Messfelder + 8 B/s. Einzige Nachteil der Preis für die Linsen :(

Buno
 
Geh zu Nikon! Die d700 hat alles was du dir wünscht. VF + AF 51Messfelder + 8 B/s. Einzige Nachteil der Preis für die Linsen :(

Buno

Genau ... fehlen nur noch die hohe Auflösung der 5D Mk II

nee, dann kann er lieber behalten was er hat und für gute Bildquali die 5d nehmen und für alles andere die 7D ... ist doch ein schönes Paar ... und wenn die Liebste auch mal will, hat man ne 2. Cam parat ...
 
Man muss aber aufpassen.
Joern hat da mit EBV nachgeholfen.[/url]

Stimmt, hier auch mal was von mir Bild 1 100% nicht bearbeitet und Bild zwei nur mit meinen Grundeinstellungen durch Lightroom geschickt ohne große Bearbeitung (nicht mal Nachgeschärft).

Ich finde die 1D MKIII ist der beste Kompromiss wenn man Unentschlossen ist, sie kann fast alles und das auch noch ziemlich gut.
Ich mache so gut wie alles mit der MKIII (Studio, Sport, AL usw.) bisher habe ich nicht wirklich viel Vermisst :top:

Beide Bilder ISO6400 !
Von der Katze stelle ich gerne das Raw zur Verfügung (das hab ich nämlich noch)

.
 
das sind sehr schöne bilder, gerade bei 6400. viel scheinen die beiden cams sich da nicht zu nehmen.
wie aber komm ich in meinem kopf mit der körperlichen größe der 1er klar? ich wäre gerne nicht ganz so auffällig in der öffentlichkeit :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten