johannescschmidt
Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,
ich fotografiere hin und wieder mit meiner Mamiya RB67. Grundsätzlich funktioniert das auch sehr gut. Allerdings gibt es hin und wieder das Phänomen, dass eine Serie von Bildern mit dem Sekor C 90 mm 1:3.8 Objektiv nur halb Belichtet wird. Das heißt, die untere Bildhälfte ist vollständig unbelichtet. Über einen leichten Verlauf sind die Bilder erst ab dem zweiten Drittel belichtet. Anbei mal ein Beispielbild.
Die Problematik ist bisher nur mit diesem Objektiv, jedoch an zwei Bodies aufgetreten. Das heißt, die Problematik scheint mit dem Objektiv zu tun zu haben. Allerdings kennt man ein linear nur halb belichtetes Bild eher von einem Schlitzverschluss, nicht von einem Zentralverschluss wie bei der Mamiya. Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte ist, dass die Synchronisation zwischen der Kamera und dem Objektiv nicht korrekt funktioniert. Das heißt, eventuell löst der Zentralverschluss im Objektiv zu früh aus, während Spiegel und Lichtfalle noch nicht vollständig nach oben geklappt sind?
Die Frage wäre nun: Wie kann es sein, dass der Verschluss zu früh auslöst und warum tritt das Problem nur sporadisch auf? Leider kann ich nicht mehr 100%ig rekapitulieren, bei welchen Zeiten die Problematik aufgetreten ist, aber es passt zu den Motiven, dass es sehr kurze Zeiten waren.
Freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!
Liebe Grüße
Johannes
ich fotografiere hin und wieder mit meiner Mamiya RB67. Grundsätzlich funktioniert das auch sehr gut. Allerdings gibt es hin und wieder das Phänomen, dass eine Serie von Bildern mit dem Sekor C 90 mm 1:3.8 Objektiv nur halb Belichtet wird. Das heißt, die untere Bildhälfte ist vollständig unbelichtet. Über einen leichten Verlauf sind die Bilder erst ab dem zweiten Drittel belichtet. Anbei mal ein Beispielbild.
Die Problematik ist bisher nur mit diesem Objektiv, jedoch an zwei Bodies aufgetreten. Das heißt, die Problematik scheint mit dem Objektiv zu tun zu haben. Allerdings kennt man ein linear nur halb belichtetes Bild eher von einem Schlitzverschluss, nicht von einem Zentralverschluss wie bei der Mamiya. Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte ist, dass die Synchronisation zwischen der Kamera und dem Objektiv nicht korrekt funktioniert. Das heißt, eventuell löst der Zentralverschluss im Objektiv zu früh aus, während Spiegel und Lichtfalle noch nicht vollständig nach oben geklappt sind?
Die Frage wäre nun: Wie kann es sein, dass der Verschluss zu früh auslöst und warum tritt das Problem nur sporadisch auf? Leider kann ich nicht mehr 100%ig rekapitulieren, bei welchen Zeiten die Problematik aufgetreten ist, aber es passt zu den Motiven, dass es sehr kurze Zeiten waren.
Freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!
Liebe Grüße
Johannes
Anhänge
-
Exif-Datenjs-8.jpg406,8 KB · Aufrufe: 18
-
Exif-Datenjs-9.jpg308,7 KB · Aufrufe: 18