• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Mamiya RB67 mit Sekor C 90 mm erzeugt nur halbe Bilder

johannescschmidt

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,

ich fotografiere hin und wieder mit meiner Mamiya RB67. Grundsätzlich funktioniert das auch sehr gut. Allerdings gibt es hin und wieder das Phänomen, dass eine Serie von Bildern mit dem Sekor C 90 mm 1:3.8 Objektiv nur halb Belichtet wird. Das heißt, die untere Bildhälfte ist vollständig unbelichtet. Über einen leichten Verlauf sind die Bilder erst ab dem zweiten Drittel belichtet. Anbei mal ein Beispielbild.

Die Problematik ist bisher nur mit diesem Objektiv, jedoch an zwei Bodies aufgetreten. Das heißt, die Problematik scheint mit dem Objektiv zu tun zu haben. Allerdings kennt man ein linear nur halb belichtetes Bild eher von einem Schlitzverschluss, nicht von einem Zentralverschluss wie bei der Mamiya. Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte ist, dass die Synchronisation zwischen der Kamera und dem Objektiv nicht korrekt funktioniert. Das heißt, eventuell löst der Zentralverschluss im Objektiv zu früh aus, während Spiegel und Lichtfalle noch nicht vollständig nach oben geklappt sind?

Die Frage wäre nun: Wie kann es sein, dass der Verschluss zu früh auslöst und warum tritt das Problem nur sporadisch auf? Leider kann ich nicht mehr 100%ig rekapitulieren, bei welchen Zeiten die Problematik aufgetreten ist, aber es passt zu den Motiven, dass es sehr kurze Zeiten waren.

Freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen!

Liebe Grüße
Johannes
 

Anhänge

... Das heißt, eventuell löst der Zentralverschluss im Objektiv zu früh aus, während Spiegel und Lichtfalle noch nicht vollständig nach oben geklappt sind?

Die Frage wäre nun: Wie kann es sein, dass der Verschluss zu früh auslöst und warum tritt das Problem nur sporadisch auf? Leider kann ich nicht mehr 100%ig rekapitulieren, bei welchen Zeiten die Problematik aufgetreten ist, aber es passt zu den Motiven, dass es sehr kurze Zeiten waren.
...
Einer von Charlie Mungers guten Ratschlägen: "Ivert, always invert!"

Nicht der Verschluß öffnet zu früh sondern der Hilfsverschluß kommt zu spät hoch.

Warum das an zwei Kameras passiert? Keine Ahnung. Ich würde mal ohne Film ein paar Probeschüsse (gegen den Himmel oder eine weiße Wand) machen und genau hingucken. Evtl. auch mal mit und ohne Objektiv und mal mit der Kamera über Kopf.
 
Die Frage wäre nun: Wie kann es sein, dass der Verschluss zu früh auslöst und warum tritt das Problem nur sporadisch auf? Leider kann ich nicht mehr 100%ig rekapitulieren, bei welchen Zeiten die Problematik aufgetreten ist, aber es passt zu den Motiven, dass es sehr kurze Zeiten waren.
Wie mein Vorschreiber schon sagte, ist es nicht der Verschluiss, der defekt ist. Bei den 67ern ist der zentral im Objektiv angeordnet. Dieser Verschluss öffnet immer vollständig. Sollte dieser Verschluss nicht in Ordnung sein, sähe das so aus:
Geht nicht, ist nichts auf dem Bild.
Zu langsam: Zuviel auf dem Negativ, das Bild ist überbelichtet.
Zu schnell: soll auch vorkommen. Dann ist es unterbelichtet.
Und dann kann der Verschluss auch offen hängen bleiben; dann sollte es auch überbelichtet oder auf dem Negativ ganz schwarz sein.

Defekt ist der Mechanismus, der anstelle des Magazinschiebers das Magazin vor Lichteinfall schützt, wenn der gezogen ist. Das ist entweder der Spiegelmechanismus selbst, etwas separates oder beides arbeitet auch in dieser Hinsicht zusammen. So genau kenne ich die Mamiyas nicht.

Die Kamera braucht eine Werkstatt, die das reparieren kann.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten