Variabel
Themenersteller
Hallo,
nach mehrwöchigem stöbern habe ich mich nun entschlossen doch mal hier anzumelden und habe auch gleich eine Frage. Ich suche eine Mittelformatkamera (analog) und schwanke derzeit zwischen Mamiya RB 67 Pro, Pentax 67 ll oder einer Mamiya C330. Oder vielleicht doch ein ganz anderes Modell? Mit Mittelformat kenne ich mich leider wenig aus. Nur, was ich hier teilweise schon gelesen habe, aber die Flut der Beiträge hat mich eher verwirrt, als aufgeklärt. Bisher habe ich mehr digital gearbeitet, greife aber immer häufiger zur analogen Kamera. Da ich noch studiere habe ich zwar sehr wenig Geld, möchte aber trotzdem in eine Kamera investieren, die ich später auch nutzen kann und die ich auch jetzt schonmal für ein Projekt gebrauchen kann, ohne, dass mein Dozent mir die Abzüge um die Ohren schleudert
Um das ganze zu erleichtern, habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt.
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon D450 und D40 und die analoge Minolta XG-M.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
zunächst einmal um die 500 Euro (gerne weniger) mit Objektiv, als Grundausstattung.
Die möchte ich dann später erweitern und mir ist klar, dass es dann im Laufe der Zeit teurer wird.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar MFs in die Hand genommen?
Nein. Das hole ich aber nach. Ich weiß auch noch nicht genau, worauf ich achten muss.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Ich studiere im Bereich Fotografie, was aber nur den konzeptionellen Bereich abdeckt.
Technisch bin ich dabei mir alles selbst beizubringen. Daher: Amateur mit Vorkenntnissen, aber hohen Ansprüchen.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[1] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tanz])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen, aber es geht auch mal raus.
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Grüße,
Variabel
nach mehrwöchigem stöbern habe ich mich nun entschlossen doch mal hier anzumelden und habe auch gleich eine Frage. Ich suche eine Mittelformatkamera (analog) und schwanke derzeit zwischen Mamiya RB 67 Pro, Pentax 67 ll oder einer Mamiya C330. Oder vielleicht doch ein ganz anderes Modell? Mit Mittelformat kenne ich mich leider wenig aus. Nur, was ich hier teilweise schon gelesen habe, aber die Flut der Beiträge hat mich eher verwirrt, als aufgeklärt. Bisher habe ich mehr digital gearbeitet, greife aber immer häufiger zur analogen Kamera. Da ich noch studiere habe ich zwar sehr wenig Geld, möchte aber trotzdem in eine Kamera investieren, die ich später auch nutzen kann und die ich auch jetzt schonmal für ein Projekt gebrauchen kann, ohne, dass mein Dozent mir die Abzüge um die Ohren schleudert

Um das ganze zu erleichtern, habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt.
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon D450 und D40 und die analoge Minolta XG-M.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
zunächst einmal um die 500 Euro (gerne weniger) mit Objektiv, als Grundausstattung.
Die möchte ich dann später erweitern und mir ist klar, dass es dann im Laufe der Zeit teurer wird.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar MFs in die Hand genommen?
Nein. Das hole ich aber nach. Ich weiß auch noch nicht genau, worauf ich achten muss.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Ich studiere im Bereich Fotografie, was aber nur den konzeptionellen Bereich abdeckt.
Technisch bin ich dabei mir alles selbst beizubringen. Daher: Amateur mit Vorkenntnissen, aber hohen Ansprüchen.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[1] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tanz])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen, aber es geht auch mal raus.
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Grüße,
Variabel