• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Malware bei DSLR-Forum? -HTML/Infected.WebPage.Gen2 -

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

äähhhmmm, ich habe die kostenlose Privatversion... :angel:

Das hat mich auch schon gewundert, daß User diese Meldung bekommen, die die kostenlose Version benutzen. Denn da ist wie gesagt gar kein Web-Guard enthalten. Aber wenn der "Virus" oder was auch immer, Aktionen auf dem Rechner macht, wird er natürlich erkannt. (Aber dann ist es ja schon zu spät, und er hat sich evtl. schon installiert; wobei es hier wahrscheinlich schon ein Fehlalarm ist). Der Web-Guard in der Bezahl-Version erkennt den Täter schon vorher (praktisch noch im Kabel :D), und läßt ihn gar nicht auf den Rechner.

Thomas
 
Hier die Ergebnisse des VLab:

The file '4956e73b.vir' has been determined to be 'FALSE POSITIVE'. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Detection will be removed from our virus definition file (VDF) with one of the next updates.

The file '51c1c2e8.vir' has been determined to be 'FALSE POSITIVE'. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Detection will be removed from our virus definition file (VDF) with one of the next updates.


Also:
Entwarnung!

Danke an alle, die mitgeholfen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tip dazu - Dateien/Seiten, bei welchen der Verdacht auf False Positive besteht, sende ich grundsätzlich an jotti oder virustotal - die lassen > 30 verschiedene gängige Virenscanner drüberlaufen.

Wenn da einer oder zwei einen vagen Verdacht melden (z.B. was mit "generic" im Namen), dann sieht das sehr nach Falschmeldung aus.


Manfred
 
Rüdiger hat genau das richtige gemacht. Einen Case bei Avira. Die haben da ne Heuristik drin, die stinkt zum Himmel.

Wie werben sie noch: "Unser Scanner erkennt Schädlinge noch bevor wir sie kennen"

Ich kenne das bei unseren Kunden...ist immer wieder lästig. ;)
 
Hallo zusammen.

Ich bekomme zwar keine Virenmeldung, dafür "spinnt" die Navigation im Forum etwas. Ich muss ständig 2-3x den Zurück-Button drücken, bevor die vorherige Seite angezeigt wird. Es nisten sich meistens (aber nicht immer) Seiten in meinen Verlauf, die ich nicht (absichtlich) aufgerufen habe. Finde das seltsam und nervig.

Benutze Win7 64Bit IE9

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad kam wieder eine Meldung (Avira Premium):

Name: HTML/Infected.WebPage.Gen2
Entdeckt am: 14/08/2007
Art: HTML
In freier Wildbahn: Ja
Gemeldete Infektionen: Niedrig
Verbreitungspotenzial: Niedrig
Schadenspotenzial: Niedrig
Statische Datei: Nein
Engine Version: 7.04.01.62
 
Ich muss seit heute abend auch ständig 2x den Zurück-Button drücken, bevor die vorherige Seite angezeigt wird :(.

Ebenfalls Windows 7 und IE 9.
 
Bei mir nicht (Kaspersky Internet Suite).

Ich aber.:grumble:

""Ihr PC ist mit Schadsoftware infiziert wie Viren, Trojanern oder
Rootkits.

In diesem Fall kann er von Dritten dazu genutzt werden, um fremde
Rechnersysteme anzugreifen. Außerdem können auch Zugriffe auf Ihren PC
selbst erfolgen und z. B. Ihre persönlichen Daten ausgelesen werden.
Überprüfen Sie deshalb bitte umgehend alle Rechner in Ihrem Netzwerk
auf Infektionen!""

Schreiben von der Telekom:eek:
 
Ich gehe aber von Fehlalarm aus (auch wenn er nervt). Avira nervt auch gerne mal mit Alarm

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber es sollte bekannt sein, dass Avira gerne mal hyperventiliert und Warunungen ausspuckt. Einfach umsteigen auf brauchbare Virenschutzsoftware. (z.B. ESET Smart Security).
:)

Toller Tip.
Wenn ich so einen Schmarren lese,... gut lassen wir das.

Soviel zum Schmarren. False Positive, wie ich gesagt habe. :)

Es bleibt ja auch beim Schmarren... Man muß die Beiträge auch richtig lesen. Ich habe von anfang an gesagt, daß es vermutlich Fehlmeldungen sind (auf engl. auch false positive genannt, aber in einem deutschen Forum wollte ich bei meiner Muttersprache bleiben...)
Und der Schmarren bezog sich auf den Hinweis, einen anderen Virenscanner zu nehmen. Es gibt einfach keinen 100% zuverlässigen...
Und wie ich auch betonte, besser 1 Alarm zu viel (der sicher nervig ist), als einer zu wenig (der mich viel Zeit kostet, oder noch dümmer ... Geld)

Aber jetzt genug OT und ein schönes Wochenende !
Thomas
 
Ich aber.:grumble:

""Ihr PC ist mit Schadsoftware infiziert wie Viren, Trojanern oder
Rootkits.

In diesem Fall kann er von Dritten dazu genutzt werden, um fremde
Rechnersysteme anzugreifen. Außerdem können auch Zugriffe auf Ihren PC
selbst erfolgen und z. B. Ihre persönlichen Daten ausgelesen werden.
Überprüfen Sie deshalb bitte umgehend alle Rechner in Ihrem Netzwerk
auf Infektionen!""

Schreiben von der Telekom:eek:

Wie soll denn die T. bitte merken ob dein Rechner infiziert ist?
Sicher, dass das Schreiben auch wirklich von der T. ist? :D

Sollte das wirklich so sein, würde ich hier aber nicht mehr rumsurfen sondern erstmal schleunigst deinen PC neu aufsetzen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten