Moin,
äähhhmmm, ich habe die kostenlose Privatversion...![]()
Das hat mich auch schon gewundert, daß User diese Meldung bekommen, die die kostenlose Version benutzen. Denn da ist wie gesagt gar kein Web-Guard enthalten. Aber wenn der "Virus" oder was auch immer, Aktionen auf dem Rechner macht, wird er natürlich erkannt. (Aber dann ist es ja schon zu spät, und er hat sich evtl. schon installiert; wobei es hier wahrscheinlich schon ein Fehlalarm ist). Der Web-Guard in der Bezahl-Version erkennt den Täter schon vorher (praktisch noch im Kabel

Thomas