• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mal wieder: Wie geht dieser Look? (Sammelthread)

AW: wie funktioniert dieser look?

der high pass filter (lt der anleitung hier: http://www.confessionsofaphotoshopnerd.com/blog/2011/2/23/grunge-in-photoshop.html) in kombi mit gradationskurven, tonwertkorr etc. führt ganz gut zum ziel...
:eek: Mit der Aktion kommst du zu den gewünschten Ergebnissen? Komisch. *kopfkratz*

Edit: Hälfte überlesen. :angel:
 
AW: Wie bekomme ich so einen Retro Look hin?

Interessant - offenbar eine überraschend einfache und zugleich effektive Möglichkeit, einen solchen "Vintage"-Effekt bzw. Retro-Look hinzubekommen.

Der Trick besteht darin, eine simple zweifarbige Vorlage (im spanischen Tutorial einfach als neue Ebene angelegt, ein separates Bild funktioniert aber auch) mit der Photoshop Funktion "Gleiche Farbe" (Bild - Anpassungen - Gleiche Farbe, engl. "Match Color") zu verwenden. Dann einfach nur noch passend an den Reglern zupfen...

Siehe auch: http://www.digiklix.de/2007/10/20/t...chema-von-einem-bild-aufs-andere-uebertragen/, http://www.photoble.com/photoshop-tutorials/retro-color-effect-photoshop-tutorial.

Gruß, Graukater
 
Wie bekomme ich diesen look hin ?

Halli Hallo.

Kann mir vllt jemand weiterhelfen ?
Und zwar wollte ich wissen, wie ich deisen look -> http://www.threenailsphotography.com/#imagegalleries/Portfolio/Couples/13

hinbekomme. Das ist so eine art Retro look schätze ich mal.

Danke schonmal im Voraus.
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Flache Gradationskurve, evtl. Farbebenen im Modus Ausschluss, entsättigen, crossen.... farbige Verlaufsebenen sind denke ich auch drin. Gutes Licht, große Blenden.

Musst halt experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Die Zauberwörter lauten:

- perfekter Lichtaufbau
- meistens große Blenden für Unschärfe
- und Nik Color Efex

Gruß ;)
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Wie ihr immer gleich die verwendetet Software erkennen könnt... :)

Hatte schon viel mit Nik Color Efex zu tun :rolleyes: Ich erkenne da z.b. den Detail Extractor, Brilliance/Warmth, Cross Processing, Contrast Only, High Key, Film Efex Vintage, Reflector Efex - mit mehr oder weniger dieser Operatoren und den hochqualitativen Rohdaten aus der Kamera kriegste den Look hin ;)
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Ok... ich kenne die Software nicht. Kann die auch mehrere Verlaufsebenen aus verschiedenen Richtungen? Sowas wurde da nämlich m.M.n. auch eingesetzt.
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

..könnte ja zusätzlich mit ps realisiert worden sein..
bei uns war z.b. nik color efex im ps "eingebettet"..
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Ok... ich kenne die Software nicht. Kann die auch mehrere Verlaufsebenen aus verschiedenen Richtungen? Sowas wurde da nämlich m.M.n. auch eingesetzt.

Freilich. Hier mal die Filterliste vom neuesten Color Efex

u.a. kannst du beim Reflector Efex den Winkel der Farbverläufe einstellen und den Filter auch natürlich mehrfach anwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Aha, da scheint ja wirklich einiges zu gehen...
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Ok, für mich wäre es einfacher das ganze mit Photoshop pur zu realisieren. Wie schon gesagt ist wirklich das Fotomaterial ausschlaggebend. Eine so hübsche rothaarige Frau ist schon relativ selten vor die Kamera zu bekommen um mit komplimentär zu den Haaren mit den Farben und Verläufen zu spielen ;-)
 
AW: Wie bekomme ich diesen look hin ?

Woah, die Bilder sind mal toll Bearbeitet. ich mag sowas :)
ich bin noch Aperture 3 Anfänger :o Bekomme ich sowas auch mit Aperture hin?
 
Wie erstelle ich diesen Look?

Hallo zusammen,

wie erstelle ich den Look des Bildes aus dem Anhang?

Hab mich schon in Photoshop verkünstelt, ohne finalen Erfolg. Mein ertster Anstatz: Wenig Sättigung, etwas Cross Prozessing.

Das Pic ist von Instgram bearbeitet.

Grüße Dave
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie erstelle ich diesen Look?

Wenn man so etwas nachbauen möchte, kann man versuchen das Ausgangsbild so gut es geht zu neutralisieren. Davon ausgehend die verwendeten Mittel zur Neutralisation umkehren. Desto neutraler einem das gelingt (im Anhang nicht perfekt (!), nur grob angenähert - mittleres Bild), desto eher lässt sich so ein look auch reproduzieren (im Anhang rechtes Bild) - auf ebenfalls neutralen Bildern.

Hier habe ich eine Kurven-Ebene benutzt und eine Farbton-SättigungsEbene (auf "color") mit folgenden Werten:

master: +20% sat.
rot: -20
gelb: +10
blau: +15

Diese Kurven und die FarbtonEbene ließen sich dann auf ebenfalls neutralen Bilder anwenden und somit einen ähnlichen look erzeugen. Die Kurven hätten jedoch etwas andere Werte, nähme man nicht (wie im Bsp.) srgb.

Nicht perfekt aber ein möglicher Ausgangspunkt.

Ansonsten gibt es nat. auch Photoshop Aktionen, die dir verschiedene instagram-looks erzeugen.

In Ermangelung der Nutzungs-Rechte ist die Bearbeitung logischerweise auch nicht zulässig. Bild entfernt - nighthelper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten