• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: Wie geht dieser Look? (Sammelthread)

AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Klahrheit hoch und in Ps dann Schwarzweißeinstellungsebene im Modus weiches Licht drüberlegen.

Ohne das jetzt selbst nachzustellen:
Wie unterscheidet sich das von einfachem Hochzerren des Kontrasts?
Bzw. von Hochziehen der Lichter und Abdunkeln der Schatten in LR?
 
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Ohne das jetzt selbst nachzustellen:
Wie unterscheidet sich das von einfachem Hochzerren des Kontrasts?
Bzw. von Hochziehen der Lichter und Abdunkeln der Schatten in LR?
Ich mache sowas auch über ne Gradationskurve und manueller Entsättigung.
Das es hier sehr warscheinlich wie beschrieben gemacht wurde ist sowohl am Grad der Entsättigung als auch der Kontrastierung erkennbar.
Die Methode bietet zudem die Möglichkeit Farbabhängig zu kontrastieren.

http://www.youtube.com/watch?v=i0LDLwzPW54
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Danke für die Erklärung. :)
 
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Habe kein PS, nur LR.
Also viel Kontrast und Klarheit.

Was ist mit der Sättigung und Dynamik?
Wäre mit den Nik Tools noch was möglich? Color Efex bspw.?

Danke für die Tipps.

Ciao
 
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Habe kein PS, nur LR.
Also viel Kontrast und Klarheit.

Was ist mit der Sättigung und Dynamik?
Wäre mit den Nik Tools noch was möglich? Color Efex bspw.?

Danke für die Tipps.

Ciao

wie vorher schon gesagt wurde wirds wohl fast reichen wenn du die klarheit hochdrehst und eventuell die dynamik etwas runter. spiele einfach mal mit den settings. wenn du dich an die gradationskurve traust, geht das ja auch in LR.
 
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Klarheit hoch, Dynamik hoch, Sättigung runter + ggf. noch Bearbeitung einzelner Farben in LR
 
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Zu dem Gesagten Dürfte hier noch ein D und B Effekt beim zweiten Bild in Anwendung gekommen sein. ( siehe Falten auf dem T Shirt).
 
AW: Wie geht dieser Look? Sebastian Loeb at Pikes Peak

Danke Euch.
Das mit Tonal Contrast in Nik und Dynamik/Sättigung in LR habe ich auch vermutet gehabt.
 
AW: Wie klappt dieser Look

Hi,

also für mich sehen die alle mehr oder weniger gleich bzw. unterschiedlich aus, Einen Schnitt in der Mitte sehe ich jetzt kaum, außer dass die Bilder in der unteren Hälfte mehrheitlich sepiafarben sind. Meine Idee dazu, wär einfach einen Sepiafilter drüber zu legen oder eine Verlaufumsetzung von einem Sepiaton zu Weiß und dann auf Weiches Licht und 20% oder so. Mal so als Ansatz zumindest. Aber vielleicht solltest du nochmal ein koonkretes Foto verlinken, welches du meinst.

Achja, Vignette nich vergessen. Wenn man ohne die auf der Retroautobahn unterwegs is, wirds teuer.

Gruß
Kai
 
AW: Wie klappt dieser Look

Achja, Vignette nich vergessen. Wenn man ohne die auf der Retroautobahn unterwegs is, wirds teuer.
:lol:
__________________
Wenn man nur Lightroom hat, könnte man in etwa so (s. u.) anfangen, je nachdem welches Foto gemeint ist. Die untere Hälfte setzt sich ja aus nicht eben wenigen zusammen …

Uris_Cabs.jpg
Bild: Uris
 
AW: Wie klappt dieser Look

Mmh, man könnte so beginnen. Man kann auch, wie oben über Teiltonung gehen. Hier fand ich es so einfacher.

Uris_Cabs_02.jpg
Bild: Uris

Das ganze Geschraube funktioniert leider nur für Bilder, die farblich sehr ähnlich sind. Ansonsten fliegen dir die Farben um die Ohren. (Paßt auf Uris’ Bild schon nicht gerade ideal.)

Was hüpft aus Favres Bild, das du ausgewählt hast, ins Auge? Alle drei Kanäle sind in den Tiefen angehoben (das Bild beginnt flau oder milchig zu wirken, obwohl sonst jede Menge Kontrast vorhanden ist). Das Grün ist am wenigsten angehoben, daher der Magentastich. Die (dunklen) Mitten sind zu grün-bläulich (Cyan), also Rot vermindert (bei Uris nicht berücksichtigt). Die Lichter scheinen gelblich, also Blau vermindert. Die Sättigung ist vermindert. Vignettenpflicht erwähnte bereits luxifix.
 
AW: Wie klappt dieser Look

Eine oft ungenutzte Möglichkeit ist es über die Kamerakalibrierung abzustimmen. Danach sieht es teilweise aus.

Kamerakalibrierung.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten