• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: Wie geht dieser Look? (Sammelthread)

AW: Wie klappt dieser Look

nuja ein paar bilder halt 2 der unteren cab bilder und ein paar skylines oben.. wie schon erwähnt er hat da viele looks ineinander geschichtet und auch innerhalb des albums anders kombiniert
 
AW: Wie klappt dieser Look

Ja. Das übliche Ich-weiß-gerad’-nich’-wie-ich-das-millionste-Times-Square-Bild-aufmöbeln-soll-Muschimuschi. ;)
 
AW: Wie bekommt man so einen Look hin?

Die Bearbeitung bei diesem Bild gefällt mir sehr: http://whytake.net/image-of-the-day/2013-11-12/29891 Hat jemand eine Ahnung wie man sowas hinbekommt?

Richtiger Zeitpunkt am richtigen Ort. Könnte genauso gut ein jpg aus der Kamera sein. Wir haben in unserem Archiv reihenweise solche Aufnahmen - auf Diafilm - aus einer Zeit, als man bei Photoshop noch an ein Geschäft dachte.
 
AW: Wie bekommt man so einen Look hin?

Richtiger Zeitpunkt am richtigen Ort. Könnte genauso gut ein jpg aus der Kamera sein. Wir haben in unserem Archiv reihenweise solche Aufnahmen - auf Diafilm - aus einer Zeit, als man bei Photoshop noch an ein Geschäft dachte.

Könnte. Ist es aber nicht. :p

Schade, wäre sonst ein tolles Bild.
 
AW: Wie bekommt man so einen Look hin?

Ich mein jetzt gar nicht die Lichtstrahlen. Die sieht man Frühmorgens bei etwas Bodennebel im Wald schon ab und zu und ich hab auch schon welche fotografiert. Ich mein eher die Tönung. Das Bild ist mit Sicherheit bearbeitet, vermutlich irgendein Splittoning oder sowas. Mir gefallen die Farben, aber out-of-cam ist das sicher nicht. Hat jemand ne Ahnung was da gemacht wurde? Hab leider nicht das passende Ausgangsmaterial, sonst würd ich es selber mal versuchen.
 
AW: Wie bekommt man so einen Look hin?

Kann ich fast nicht glauben, wenn ich mir die Bilder auf deiner Site so ansehe.

Teiltonung hast du selber schon gesagt, HSL-Modul in ACR ginge, Farbton/Sättigung auch, oder meinetwegen Gradationskurve oder Verlaufsumsetzung etc., um die Farben ein wenig zu verschieben und/oder zu verstärken. Abgesehen vom eigenwilligen Sonnenstrahlenverlauf, der durch irgendeine Parallelwelt inspiriert zu sein scheint, ist an dem von dir verlinkten Bild nich’ viel gedreht, sag’ ich.

Geht sowas nich’ auch mir Color Efex? Das hättest du ja vorrätig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
diesen look nachstellen

Hallo ich würde gerne diesen look nachstellen..
das Licht ist doch recht hart.
Wurde da einfach nur mir Reflektor 120° von einiger Entfernung geblitzt?
Was denkt ihr?
Ich habe ein kleines Bowens Gemini 400 Studioset.

Die ersten 3 Fotos meine ich.
http://news.yahoo.com/h-m-celebrates-holidays-doutzen-kroes-liu-wen-141721984.html
oder
http://thecitizensoffashion.files.w...y-turlington-for-hm-christmas-2013.jpg?w=1200
oder
http://3.bp.blogspot.com/-yJfLo4KwLnQ/UoaeTgwKDxI/AAAAAAAAA3k/ILoVxKeItQo/s1600/Holiday_4.jpg

oder mit google("christy-turlington-for-hm-christmas-2013") findet man die Fotos auch


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: diesen look nachstellen

Nach den Schatten und Reflexionen des dritten Links würde ich sagen eine Lichtquelle von oben mitte/rechts. Lichtformer kann nicht so groß gewesen sein...
 
AW: diesen look nachstellen

aber ein BD macht doch weichere Schatten, oder - mir sieht es aus wie mittig leicht von oben eine harte Lichtquelle.
 
AW: diesen look nachstellen

aber ein BD macht doch weichere Schatten, oder - mir sieht es aus wie mittig leicht von oben eine harte Lichtquelle.

Die Härte des Schattens ist immer nur relativ Lichtquelle - Motiv. Wenn man eine BD weit genug weg stellt, um eine Gruppe auszuleuchten, ist die BD mit 50 cm Durchmesser relativ viel kleiner als die Gruppe und das Licht ist hart. Wenn du auf der selben Distanz einen Lichtformer in der Größe der Gruppe installierst, ist das Licht weich.
 
AW: diesen look nachstellen

Wurde da einfach nur mir Reflektor 120° von einiger Entfernung geblitzt?

Die Größenordnung stimmt, ja. Eventuell auch einen 60° Standard-Reflektor , wenn du weiter weg willst/musst, um den Winkel zu realisieren. Schraub' einfach den Schirmreflektor drauf und probier's aus. Wo das Licht stand sieht man ja in den Augen oder auf den Strumpfhosen.
 
AW: diesen look nachstellen

Auf mich wirkt das ganze wie so ein hipster Weihnachts shooting... Extra madig und bissl tot geblitzt... Ala Aufsteckblitz. So als wären es nur Schnappschüsse
Die Schatten unter dem Kinn sind so schmal, das die Licht Quelle nicht weit aus der cameraachse gerückt sein kann.

Von weit oben seh ich da wenig
 
AW: diesen look nachstellen

@Anit ja aber ich mag diesen spontanen lockeren look...
entweder ein BD von einer großen Entfernung oder ein kräftiger Systemblitz
was mich wundert, daß kaum schatten zu sehen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten