• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder --> RAW oder JPEG

Und SW geht auch gut aus dem JPG.:)

DSC_0038_2.jpg

DSC_0030_sw_2.jpg

DSC_0023_sw_2.jpg
 
Was sollen die Bilder belegen? Das Raw nutzlos ist? Die ganze Diskussion Raw oder Jpeg ist doch für den Quark, weil die Entscheidung sehr persönlich ist. Ich utze beides je nach Anforderung, Zeit und Lust.
 
Was sollen die Bilder belegen? Das Raw nutzlos ist? Die ganze Diskussion Raw oder Jpeg ist doch für den Quark, weil die Entscheidung sehr persönlich ist. Ich utze beides je nach Anforderung, Zeit und Lust.

Mein Gott Kinnas. Es macht hier echt keinen Spaß mehr.

Man wird im Grunde nur noch fertigt gemacht, wenn man mal zu einem Thema was zeigen will. Kein wunder, dass die meisten (welche wirklich Ahnung haben) sich immer mehr zurückziehen.

Es wird fast nur noch gequatscht. Meistens solch einen Unfug, dass es einem fast die Schuhe auszieht.

Da wird nur die Hälfte gelesen aber doppelt soviel gelabert.

Wo steht denn, dass Raw unnötig ist?

Lies noch einmal und versuche es erneut.
 
Zugegeben das mit dem unnötig war von mir überspitzt ausgedrückt und unnötig. Aber du usst ja nicht gleich in die Luft gehen. Ob nun Jpeg "für die aller meisten Fälle ausreicht", das belegen die Bilder jedoch nicht. Es hängt eben davon ab, was man wie fotografiert. Man kann halt keine pauschale Aussage treffen. Zur Info, ich habe auch ne Weile mit Raw fotografiert, nutze jetzt aber für die täglichen Bilder eben Jpeg. Da geht schneller und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit Raw kriege ich es in der Regel nicht besset hin. Ausser, es wird spezielle Anforderungen benötigt, die mit Raw viel besser erfüllt werden. Oder ein vergeigtes Foto retten geht mit Raw auch besser, wenn man weiß wie. Und ich wollte dir mit meinem Posting nicht aufregen, tut mir Leid Pistol Star. Das ist ernst gemeint, wohl gemerkt. :-)
 
Zugegeben das mit dem unnötig war von mir überspitzt ausgedrückt und unnötig. Aber du usst ja nicht gleich in die Luft gehen. Ob nun Jpeg "für die aller meisten Fälle ausreicht", das belegen die Bilder jedoch nicht. Es hängt eben davon ab, was man wie fotografiert. Man kann halt keine pauschale Aussage treffen. Zur Info, ich habe auch ne Weile mit Raw fotografiert, nutze jetzt aber für die täglichen Bilder eben Jpeg. Da geht schneller und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit Raw kriege ich es in der Regel nicht besset hin. Ausser, es wird spezielle Anforderungen benötigt, die mit Raw viel besser erfüllt werden. Oder ein vergeigtes Foto retten geht mit Raw auch besser, wenn man weiß wie. Und ich wollte dir mit meinem Posting nicht aufregen, tut mir Leid Pistol Star. Das ist ernst gemeint, wohl gemerkt. :-)

Super lieber Post. Vielen lieben Dank dir.

Bin auch völlig deiner Meinung. Bei mir war es umgekehrt. Hab immer nur in JPG gefotet und jetzt nur noch Raw:)

Ich beurteile es halt mit meinen Augen, da meine Freundin nur in JPG fotografiert. Einstellungen an der Kamera macht sie nicht, auch bearbeiten tut sie nichts. Bleibt alles an mir hängen:grumble::D
 
Und was fangen mit der Masse Deiner Bildbeispiele nun an?
Daß man sowohl RAW als auch JPG fotografieren kann ist allgemein bekannt :(

Toller Post von dir als Mod:top:

Wie ich oben bereits schrieb, macht es hier keinen Spaß mehr.

Noch nie ein Forum erlebt, wo so etwas selbst von Mods mit Leidenschaft angeheizt wird. (siehe meine Post oben).

Löscht meinen Mist einfach kommentarlos, wie das ja gerne hier ständig praktiziert wird.
 
Bei den meisten Fotos die entstehen und Veröffentlicht werden ist es auch egal ob JPG oder RAW. Mir Persönlich entsteht durch RAW keine nachteile im Workflow, wenn ich es dann brauche habe ich es.

Gruß
Rainer
 
Warum gibt mir die Kamera wohl die Möglichkeit RAW plus JPEG gleichzeitig zu speichern? Damit ich mich zwanghaft für RAW entscheide obwohl ich die JPEGs schöner finde? :confused:

Ich nehme momentan ( Übergangszeit ) RAW plus Jpeg auf und lade die auch nebeneinander in Lightroom.
Ich habe oftmals für meinen Geschmack "fertige" JPEG Bilder dabei.
Mit meinen Entwicklungskünsten komme ich mit den Raws ( noch ) nicht an die Qualität heran. Na und? Dann nehme ich eben die besten JPEGs so wie sie sind oder mache eine minimale Korrektur und freue mich.
Warum soll ich mit jedem Raw bei Null anfangen wenn ich schon ein fast perfektes Jpeg habe?
 
Warum gibt mir die Kamera wohl die Möglichkeit RAW plus JPEG gleichzeitig zu speichern? Damit ich mich zwanghaft für RAW entscheide obwohl ich die JPEGs schöner finde? :confused:

Ich nehme momentan ( Übergangszeit ) RAW plus Jpeg auf und lade die auch nebeneinander in Lightroom.
Ich habe oftmals für meinen Geschmack "fertige" JPEG Bilder dabei.
Mit meinen Entwicklungskünsten komme ich mit den Raws ( noch ) nicht an die Qualität heran. Na und? Dann nehme ich eben die besten JPEGs so wie sie sind oder mache eine minimale Korrektur und freue mich.
Warum soll ich mit jedem Raw bei Null anfangen wenn ich schon ein fast perfektes Jpeg habe?


Eben!
Bildbearbeitungen wie Pistol Star krieg ich eh nicht hin... leider:(
 
Bei den meisten Fotos die entstehen und Veröffentlicht werden ist es auch egal ob JPG oder RAW. Mir Persönlich entsteht durch RAW keine nachteile im Workflow, wenn ich es dann brauche habe ich es.

Gruß
Rainer


So entspannt seh ich das auch. Zu 99% reichen die jpegs, bzw. sieht man am Endergebnis nicht, ob das Bild aus einem RAW oder einem JPG entwickelt wurde. Allerdings ist dann doch ab und zu ein Bild dabei, bei dem der WB daneben gehauen hat oder die Belichtung etwas mehr korrigiert werden muss. Dann bin ich froh, wenn mir das RAW ein paar Reserven mehr bietet. Ich flieg nächste Woche nach Mallorca. Wenn ich da mitten in der Nacht aufstehe und irgendwo zum Fotografieren hinfahre, dann nehm ich auf jeden Fall auch in RAW auf. Einfach nur zur Sicherheit. So schnell komm ich dann nämlich nicht wieder hin und würde mich doch sehr ärgern, wenn ich dann doch mal ein Bild etwas falsch belichtet habe und aus dem JPG nicht das bekomme, was ich möchte.

Aber wie gesagt: Zu 99% reichen die JPG vollkommen aus. Auch die kann man etwas nacharbeiten.
 
Ich muss auch sagen, das ich auch mit den Nachteilen beim JPEG leben kann. Wenn ich nachträglich das Bild leicht bearbeite, den Weißabgleich anpasse und ein wenig an den Farben und Kontrasten drehe, dann merke ich stellenweise ab und zu mal den Tonwertabriss. Aber damit kann ich leben, wenn mir die Bilder nicht soviel bedeuten. Da ich jeden Tag Bild online stelle, wäre es mir zu aufwendig das erst mal in RAW fertig zu machen und dann noch mal denselben Schritt in JPEG weiter zu bearbeiten um am Ende minimal besseres Ergebnis zu erhalten. Daher RAW+JPEG für alle Fälle.
 
Immer gerne :D
Ich hab freilich anständig gefragt wozu es ein Dutzend Bildbeispiele braucht um zu zeigen daß man JPGs verbessern kann (was in den >90 Beiträgen hier keiner bezweifelt hat). Die Antwort scheint Dir schwer zu fallen.

Ich wollte nur anhand von Bildern zeigen (nicht nur durch gequatsche), dass einiges geht mit den JPG´s. Es scheint dir schwer zu fallen, dies einfach zu akzeptieren. Wie schon damals (du weist was ich damit meine) ist es mir völlig egal, wenn ein User jede weisse Wand unbedingt in Raw knipsen muss. Jedem das Seine.

Für User, welche es wirklich interessiert und gar nicht wissen, was mit dem JPG noch so geht, sollten meine Beispiele normalerweise durchaus willkommen sein.

Ich halte es für gefährlich einem Anfänger nur zu Raw zu raten, was hier einige mit allergrößter Leidenschaft machen.

Ich finde es einfach schade, dass ein Moderator beim Zeigen von Bildern in eine Forum wie diesem es nicht lassen kann so einen Kommentar ab zu geben.

Bei welcher Anzahl von Beispielen hättest du denn nichts dazu gesagt? Woher soll ich das wissen. Vielleicht gibt es ja noch User hier, welche noch mehr sehen wollen anstatt nur Gerede zu lesen.

Geht's hier noch um Fotos?

Ach, hab keinen Bock mehr auf dieses kindische Gezänke.

Bin raus hier
 
Ich halte es für gefährlich einem Anfänger nur zu Raw zu raten, was hier einige mit allergrößter Leidenschaft machen.

Warum ist das gefährlich? Am Ende ärgert man sich über fehlende Möglichkeiten. Solange es möglich ist mit der mitgelieferten Software die gleichen Ergebnisse zu erzielen die man mit JPEG OOC gehabt hätte, sehe ich nur den Nachteil der reinen Dateigröße.
Es geht nichts verloren. Die Bilder sind nicht schlechter. Ich kann daran nichts gefährliches entdecken.
Anders sieht es aus wenn man nur in JPEG fotografiert hat und dann erkennen muss, dass man eigene Fehler nicht mehr korrigieren kann, weil man die dafür benötigten (Bild)Informationen vorher schon verworfen hat. Das halte ich persönlich für viel "gefährlicher".
Ich erinnere mich da an einige Themen hier im Forum wo es um "wichtige" Fotos ging aber mangels Bildinformation nichts mehr zu holen war.

Soll jeder seine Bilder speichern wie er möchte, aber der Rat zu mindestens in JPEG und RAW zu speichern ist nicht falsch oder gar "gefährlich". Mir persönlich reicht nur RAW. Alles andere bedeutet Mehraufwand.

PS.: Schöne Fotos.
 
Ich denke mal mit "gefährlich" war das gemeint, das der Anfänger mit RAW meistens bei der "Entwicklung" das nicht richtig macht. Und nicht jeder benutzt das Hauseigene Programm (ich selbst kann es nicht richtig nutzen, da ich kein Windows habe) und nicht jeder weiß, das es die gleichen Ergebnisse wie in der Kamera bringt. Außerdem verleitet RAW gerne zum spielen ein, gerade wenn man neu ist und nicht weiß was das alles bewirkt. Das kann ich mir unter "gefährlich" vorstellen. Das ist wie die Kamera nur auf M-Modus zu stellen und zu fotografieren.

JPEG ist da natürlich auch gefährlich, aber da liegt die Gefahr anderswo. Es ist immerhin ein Schritt, welches von der Kamera erledigit wird und man nicht mehr selbst machen muss. Wenn es nicht toll geworden ist, sieht man ja direkt am Display und kann gleich neu machen.

Ich selber habe damals als ich eine DSLR neu hatte auschließlich in RAW und M-Modus fotografiert. Aber weil ich mich auch damit befassen wollte. Dann ist es ratsam. Dann habe ich eine Zeit lang nur in JPEG fotografiert, um mich daran zu gewöhnen so viel wie möglich in der Kamera erledigt zu haben.

RAW+JPEG Modus ist vielleicht für viele der Kompromiss, wenn man beides braucht. Allerdings gehen damit für mich nicht zu verachtende Vorteile von JPEG logischerweise verloren: Zum einen die Geschwindigkeit wie viele Fotos in der Sekunde aufgenommen werden können, wie auch die erhöhte Vearbeitungszeit, sowie in meiner Kamera einige Features die nur in JPEG möglich sind, aber auch der Speicherplatzverbrauch. Man kann also unmöglich nur ein Modus empfehlen.
 
Ich wollte nur anhand von Bildern zeigen (nicht nur durch gequatsche), dass einiges geht mit den JPG´s. Es scheint dir schwer zu fallen, dies einfach zu akzeptieren.

Lies einfach nach was ich oben schrieb - "(was in den >90 Beiträgen hier keiner bezweifelt hat)" ... Du reitest hier gegen Windmühlen. Warum auch immer.
Ich weiß übrigens nicht "was ich damit meine"? Keine Ahnung. Ist wohl auch egal.

Und "allergrößte Leidenschaft" empfinde ich anderwo aber nicht im Fotoforum.

Warum bitte soll ein Moderator, der ja auch Forenmitglied mit allen dazugehörigen Interessen ist, es unterlassen einen Kommentar ab zu geben?

Bei welcher Anzahl von Beispielen hättest du denn nichts dazu gesagt?
2 hätten sicher genügt, ansonsten ein Verweis auf die Beispielbilder-Abteilung - dort gibt es viel Anschauungsmaterial ;-)
 
Ich denke mal mit "gefährlich" war das gemeint, das der Anfänger mit RAW meistens bei der "Entwicklung" das nicht richtig macht. Und nicht jeder benutzt das Hauseigene Programm (ich selbst kann es nicht richtig nutzen, da ich kein Windows habe) und nicht jeder weiß, das es die gleichen Ergebnisse wie in der Kamera bringt.
Ich verstehe schon was du meinst, aber es scheint mir so zu sein, dass viele hier dem JPG ooc den Status eines "Originals" zusprechen. Vielleicht sehen auch einige hier das JPG als das "Maß aller Dinge" an, als einzig wahre Darstellung der Situation. Meiner Meinung nach ist das definitiv nicht so.

Weiter vorne wurde ja bereits völlig zu recht darauf hingewiesen, dass die JPG-Engine auch nur ein Raw-Konverter ist. Auch hier ist das was hinten raus kommt das Ergebnis einer Interpretation durch eine Software die sich in Grenzen vom Benutzer beeinflussen lässt. Keinesfalls macht die Software immer alles richtig oder liefert immer das perfekte Ergebnis.

Daher halte ich persönlich es für sinnvoll, sich von dem Gedanken zu lösen, dass das Ergebnis einer externen Raw-Entwicklung so aussehen muss wie das JPG ooc. Besser wäre es zu erkennen, dass es die Raw-Entwicklung dem Benutzer ermöglicht, dass Bild nach seinen Vorstellungen zu entwickeln. Und zwar mehr oder weniger von Beginn an und weitestgehend verlustfrei.
Außerdem verleitet RAW gerne zum spielen ein, gerade wenn man neu ist und nicht weiß was das alles bewirkt. Das kann ich mir unter "gefährlich" vorstellen.
Was ist an "spielen" und dem daraus resultierenden Lerneffekt "gefährlich"?
Wenn es nicht toll geworden ist, sieht man ja direkt am Display und kann gleich neu machen.
Du stellst also tatsächlich jedesmal die JPG-Engine neu ein? Und das auch noch jedesmal wenn sich die Aufnahmebedingungen geändert haben? Wenn ja, dann hast du meinen vollen Respekt, denn wahrscheinlich macht das sonst so gut wie niemand.

Grundsätzlich soll natürlich jeder das Format wählen, was ihm persönlich am meisten zusagt. Und ja, leider wird in diesem Forum gerne ein, nicht vorhandener, Zusammenhang zwischen dem Bildformat und, nennen wir es mal "Professionalität", hergestellt. Häufig mit dem Unterton, dass man nur dann ein ernsthafter Fotograf sei, wenn man mit dem Raw-Format arbeitet. Das halte ich persönlich für völligen Blödsinn.

Gruß
Christian
 
Vielleicht sehen auch einige hier das JPG als das "Maß aller Dinge" an, als einzig wahre Darstellung der Situation.

Das habe ich nicht gemeint. Kam warhscheinlich falsch rüber, falls das aufmeine Beiträge bezogen ist. Meiner Meinung nach (bezogen auf Anfänger) werden diejenigen die in JPEG mit ihren Fotos nicht zufrieden sind, auch in RAW nicht besser hinbekommen. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher das durch die RAW Entwicklung ein unzufriedeneres Ergebnis zu erhalten, als durch die JPEG Engine der Kamera. Das sieht man auch an den ganzen Threads, die Bilder seien flau und nicht scharf. Das sind die Basics, die die JPEG Engine der Kamera erledigt. Und das alles soll der Anfänger so gut hinbekommen und am besten noch besser machen als die Engine. Daher ist RAW only vielleicht für den Anfang übertrieben. So war mein Beitrag hoffentlich zu verstehen.

Keinesfalls macht die Software immer alles richtig oder liefert immer das perfekte Ergebnis.

Das gilt umso mehr für die Mensch-RAW-Engine. Ich meine, die Kamera lieftert solide Ergebnisse. Der Mensch kann genauso gut Fehler machen. Der sinn meines Beitrages ist daher, das man eine "Grobe" Gefahrenquelle der Kamera anvertraut. Zudem spart man sich ein wenig Aufwand dabei.

Meine Kamera (Sony Alpha 65) kann zudem in der Kamera bei den Sony eigenen Objektiven schon alles fertig korrigieren und so die JPEG entwickeln. Das wären dann Verzerrung und solche Sachen. Und einige nützliche Helferlein wie DRO. Um all das gleiche erst mal mit RAW hinzubekommen und dann das besser zu machen fällt nicht jedem leicht.

Was ist an "spielen" und dem daraus resultierenden Lerneffekt "gefährlich"?

Ich bin ja für das Spielen und Rumprobieren und das Lernen dadurch. Gefährlich ist in Bezug zu betrachten, das man so vielleicht viele Bilder die einem Lieb sind vergeigt entwickelt. Natürlich hat man in RAW die Möglichkeit immer wieder von neu anzufangen. Doch dann muss man wissen wie man das macht. Besser, man fotografiert in RAW UND JPEG gleicheitig.

Du stellst also tatsächlich jedesmal die JPG-Engine neu ein? Und das auch noch jedesmal wenn sich die Aufnahmebedingungen geändert haben? Wenn ja, dann hast du meinen vollen Respekt, denn wahrscheinlich macht das sonst so gut wie niemand.

Ich weiß gerade nicht ob das ernst gemeint ist oder ironisch. Ich nehme nicht immer, aber manchmal Basis Einstellungen vor. Das das so gut wie niemand macht, halte ich für eine aus der Luft gegriffene Aussage. Es gibt solche und solche Fotografen. Wenn ich die JPEG Engine nicht immer wieder oder ab und zu neu ein stellen würde, so würde ich doch das Potential der integrierten JPEGs nicht ausschöpfen. Ich mache gerne Straßenfotografie und Makros.

Ich stelle den Weißabgleich ein, Kontrast, Schärfe und so und manchmal nehme ich gleich in Schwarz-Weiß auf. Es muss nicht alles perfekt sein, aber grobe Fehler möchte ich einigemaßen vermeiden.

Häufig mit dem Unterton, dass man nur dann ein ernsthafter Fotograf sei, wenn man mit dem Raw-Format arbeitet.

Ich habe in den Foren genau das Gegenteil gelesen (verschiedene Foren). Da werden die JPEG only Shooter gerne mal als die besten Fotografen betitelt. Denn nur wer seine Kamera beherrscht und gleich fertige Ergebnisse vor Ort bringen kann, der ist Top. Natürlich halte ich das genauso für Quatsch wie das mit RAW only Profis. Generell kann man solche Aussagen für die Tonne werfen, weil man sowas nicht verallgemeinern kann. Da sind wir uns doch sehr einig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten