Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was sollen die Bilder belegen? Das Raw nutzlos ist? Die ganze Diskussion Raw oder Jpeg ist doch für den Quark, weil die Entscheidung sehr persönlich ist. Ich utze beides je nach Anforderung, Zeit und Lust.
Zugegeben das mit dem unnötig war von mir überspitzt ausgedrückt und unnötig. Aber du usst ja nicht gleich in die Luft gehen. Ob nun Jpeg "für die aller meisten Fälle ausreicht", das belegen die Bilder jedoch nicht. Es hängt eben davon ab, was man wie fotografiert. Man kann halt keine pauschale Aussage treffen. Zur Info, ich habe auch ne Weile mit Raw fotografiert, nutze jetzt aber für die täglichen Bilder eben Jpeg. Da geht schneller und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit Raw kriege ich es in der Regel nicht besset hin. Ausser, es wird spezielle Anforderungen benötigt, die mit Raw viel besser erfüllt werden. Oder ein vergeigtes Foto retten geht mit Raw auch besser, wenn man weiß wie. Und ich wollte dir mit meinem Posting nicht aufregen, tut mir Leid Pistol Star. Das ist ernst gemeint, wohl gemerkt.![]()
PS: Die Fotos hat meine Freundin gemacht. Die Bearbeitung hab ich gemacht.
Und was fangen mit der Masse Deiner Bildbeispiele nun an?
Daß man sowohl RAW als auch JPG fotografieren kann ist allgemein bekannt![]()
Warum gibt mir die Kamera wohl die Möglichkeit RAW plus JPEG gleichzeitig zu speichern? Damit ich mich zwanghaft für RAW entscheide obwohl ich die JPEGs schöner finde?
Ich nehme momentan ( Übergangszeit ) RAW plus Jpeg auf und lade die auch nebeneinander in Lightroom.
Ich habe oftmals für meinen Geschmack "fertige" JPEG Bilder dabei.
Mit meinen Entwicklungskünsten komme ich mit den Raws ( noch ) nicht an die Qualität heran. Na und? Dann nehme ich eben die besten JPEGs so wie sie sind oder mache eine minimale Korrektur und freue mich.
Warum soll ich mit jedem Raw bei Null anfangen wenn ich schon ein fast perfektes Jpeg habe?
Bei den meisten Fotos die entstehen und Veröffentlicht werden ist es auch egal ob JPG oder RAW. Mir Persönlich entsteht durch RAW keine nachteile im Workflow, wenn ich es dann brauche habe ich es.
Gruß
Rainer
Toller Post von dir als Mod
Immer gerne
Ich hab freilich anständig gefragt wozu es ein Dutzend Bildbeispiele braucht um zu zeigen daß man JPGs verbessern kann (was in den >90 Beiträgen hier keiner bezweifelt hat). Die Antwort scheint Dir schwer zu fallen.
Ich halte es für gefährlich einem Anfänger nur zu Raw zu raten, was hier einige mit allergrößter Leidenschaft machen.
Ich wollte nur anhand von Bildern zeigen (nicht nur durch gequatsche), dass einiges geht mit den JPG´s. Es scheint dir schwer zu fallen, dies einfach zu akzeptieren.
2 hätten sicher genügt, ansonsten ein Verweis auf die Beispielbilder-Abteilung - dort gibt es viel Anschauungsmaterial ;-)Bei welcher Anzahl von Beispielen hättest du denn nichts dazu gesagt?
Ich verstehe schon was du meinst, aber es scheint mir so zu sein, dass viele hier dem JPG ooc den Status eines "Originals" zusprechen. Vielleicht sehen auch einige hier das JPG als das "Maß aller Dinge" an, als einzig wahre Darstellung der Situation. Meiner Meinung nach ist das definitiv nicht so.Ich denke mal mit "gefährlich" war das gemeint, das der Anfänger mit RAW meistens bei der "Entwicklung" das nicht richtig macht. Und nicht jeder benutzt das Hauseigene Programm (ich selbst kann es nicht richtig nutzen, da ich kein Windows habe) und nicht jeder weiß, das es die gleichen Ergebnisse wie in der Kamera bringt.
Was ist an "spielen" und dem daraus resultierenden Lerneffekt "gefährlich"?Außerdem verleitet RAW gerne zum spielen ein, gerade wenn man neu ist und nicht weiß was das alles bewirkt. Das kann ich mir unter "gefährlich" vorstellen.
Du stellst also tatsächlich jedesmal die JPG-Engine neu ein? Und das auch noch jedesmal wenn sich die Aufnahmebedingungen geändert haben? Wenn ja, dann hast du meinen vollen Respekt, denn wahrscheinlich macht das sonst so gut wie niemand.Wenn es nicht toll geworden ist, sieht man ja direkt am Display und kann gleich neu machen.
Vielleicht sehen auch einige hier das JPG als das "Maß aller Dinge" an, als einzig wahre Darstellung der Situation.
Keinesfalls macht die Software immer alles richtig oder liefert immer das perfekte Ergebnis.
Was ist an "spielen" und dem daraus resultierenden Lerneffekt "gefährlich"?
Du stellst also tatsächlich jedesmal die JPG-Engine neu ein? Und das auch noch jedesmal wenn sich die Aufnahmebedingungen geändert haben? Wenn ja, dann hast du meinen vollen Respekt, denn wahrscheinlich macht das sonst so gut wie niemand.
Häufig mit dem Unterton, dass man nur dann ein ernsthafter Fotograf sei, wenn man mit dem Raw-Format arbeitet.