• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder mit Licht gemalt

Lichtmaler

Themenersteller
Freitag, 15. Dezember: kurzes Nachmittagsfährtchen mit anschliessendem Waggel zur Gisliflueh (772 m.ü.M.). Unter mir liegt das aargauische und Luzerner Mittelland, und darüber gleitet der Blick hin zu den Alpengipfeln. Alles bei bald untergehender Sonne. Das Bild wollte ich euch nicht vorenthalten.

Eure Kommentare interessieren mich.

Gruss

Dani
 
Den Effekt habe ich auch bemerkt. Im Original ist er nicht verhanden. Nach dem Verkleinern und vor dem Nachschärfen optimierte ich den Kontrast des Bildes mittels PS "Autokontrast". Danach war der Effekt zu sehen. Als Rauschen würd ichs daher nicht bezeichnen.

Weil mir die Aufnahme wegen der besonderen Stimmung, auch nach der Bearbeitung, gefallen hat, habe ich sie hier eingestellt :).

Gruss

Dani
 
Schön "gemalt", da gibt's nichts zu meckern!
 
Sehr schön:top:

Der Rahmen stört wie meistens. Der Farbton ist mir für Sonnenuntergang etwas zu bräunlich, aber ich habe es ja nicht in echt gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nirsaja: "Is noch verdammt weit bis Mordor!..." Kannst du mich aufklären...?

@ AJZ: Stören dich die Rahmen der meisten Bilder hier Forum oder hast du Mühe mit den meisten Rahmen meiner Bilder? Nur so um der Klarheit willen :).

Freue mich darüber, dass die Bilder bisher gut ankommen, danke!

Gruss

Dani
 
Mordor.... sagt dir echt nix ? Herr der Ringe ? Schicksalsberg ?

/Nachhilfemodus an:

Mordor (Sindarin: "Das schwarze Land") befindet sich im Südosten des bekannten Teils von Mittelerde. Es erstreckt sich auf über 500 km in nord-südlicher Richtung und auf ca. 700 km in ost-westlicher Richtung. Mordor ist von Norden, Westen und Süden her durch massive Bergketten abgegrenzt und gliedert sich in drei Teilgebiete: Lithlad, Gorgoroth und Nurn. Lithlad (Sindarin: "Aschenfeld") befand sich im Nordosten und über dieses Gebiet ist nicht viel überliefert. Nurn befand sich im Süden, rund um den großen Salzwassersee (Nurnmeer). Dieses Gebiet diente als die "Kornkammer" von Mordor und mußte Saurons Heere mit Nahrung versorgen. Auf den Feldern mußten, zum größten Teil, versklavte Menschen ihren Dienst verrichten. Das dritte, und wichtigste, Teilgebiet war Gorgoroth bzw. die (Hoch-)Ebene von Gorgoroth und befand sich im Nordwesten von Mordor. Dieses Teilgebiet ist aus mehreren Gründen das Wichtigste. Dieses Gebiet mußten Frodo und Sam auf ihrem Weg zum Schicksalsberg durchqueren und hier befanden sich die wichtigsten Machtzentren und Stützpunkte von Sauron. Gorgoroth, war eine lebensfeindliche, zerstörte, düstere und mit Asche bedeckte Gegend.

Seit dem Jahre 1100 des Z.Z. befindet sich, mit einigen Unterbrechungen, Sauron in Mordor von wo aus er ständig den Rest von Mittelerde bedroht. Zweimal wurde er aus Mordor vertrieben. Einmal durch die Numenorer und das zweite Mal durch das "letzte Bündnis". Aber früher oder später hat Sauron es geschafft nach Mordor zurückzukehren und seine Macht von neuem aufzubauen. Erst nachdem Frodo und Sam den einen Ring zerstört hatten, verschwand Sauron aus dieser Welt und Nurn und Lithlad wurden an die befriedeten Menschen aus Nurn gegeben.
 
Danke für die Nachhilfe, jetzt weiss ich doch etwas mehr :). Meine literarischen Neigungen gehen doch eher in eine andere Richtung.

Gruss

Dani
 
Ganz grosses Kino Deine Malerei, definitiv!!! Auch die Leichte Körnung (um nicht Rauschen zu sagen) passt perfekt rein!!!

Leider kann ich wie vorletzte Woche erwähnt keine Nebelbilder von der Rigi liefern, das Wetter wollte nicht... nicht nur nicht, sondern überhaupt nicht...
 
Den Effekt habe ich auch bemerkt. Im Original ist er nicht verhanden. Nach dem Verkleinern und vor dem Nachschärfen optimierte ich den Kontrast des Bildes mittels PS "Autokontrast". Danach war der Effekt zu sehen. Als Rauschen würd ichs daher nicht bezeichnen.

Weil mir die Aufnahme wegen der besonderen Stimmung, auch nach der Bearbeitung, gefallen hat, habe ich sie hier eingestellt :).

Gruss

Dani

nicht falsch verstehen, den "Effekt" habe ich nur bemerkt - die Aufnahme find ich toll.
Gruß
Renee-Celle
 
kurzes Nachmittagsfährtchen mit anschliessendem Waggel zur Gisliflueh (772 m.ü.M.). .. das aargauische und Luzerner Mittelland .. Alles bei bald untergehender Sonne.
Hallo Dani -
wenn's nicht so weit wäre :o / Sehr schöne, beeindruckende Aufnahme - ich werde doch 'mal überlegen ein paar Tage in die Schweiz zu fahren :top:
Gruß Klaus
 
Danke an alle für eure durchwegs netten Kommentare bisher! Es ist tatsächlich so, dass die Schweiz auf engstem Raum zahllose fotogene (Landschafts-)Motive bietet: vom Flachland bis zum Hochgebirge (4634 m.ü.M), mit und ohne Schnee, eine äusserst vielfältige Fauna (z.B. Val Trupchun im Nationalpark, Engadin), aber auch die zahllosen Flüsse und Seen (z.B. Reuss und Vierwaldstättersee). Ab Flughafen ZRH bist du in einer Autostunde in den Voralpen, und du hast die Qual der Wahl :).

Nein, ich bin nicht bei Tourismus Schweiz angestellt :), ich unterrichte nur in Geografie...

Gruss

Dani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten