• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Mal wieder einer auf der Suche nach dem perfekten Stativ

chris_silver

Themenersteller
Hallo Leute, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Stativ.
Budget habe ich mal mit maximal 250€ angesetzt.
Was möchte ich ? Eigentlich das was jeder will, den Kompromiss aus möglichst geringen Gewicht, möglichst kleinem Packmaß und dabei sollte es natürlich so stabil wie möglich sein.. Ich bin derzeit 1,75m, daher muss es gar nicht so groß sein.
Ich benötige das Stativ für viele verschiedene Bereiche. Meistens wohl für Langzeitbelichtungen (gerade im Urlaub), bei Snowboardfotos (ist bequemer :D) manchmal aber auch bei größeren Shootings damit ich mich beruhigt um das Licht kümmern kann.
Maximal muss eine 50D mit 70-200L und Blitz drauf. Das ist dann aber auch wirklich das Maximale. Eher kommt das Tamron 17-50 oder das Fisheye mit drauf.
Ein richtiges Stativ hatte ich bisher nicht, allerdings habe ich in letzter Zeit öfters das Manfrotto 055XDB ausgeliehen. Von der Stabilität her war ich sehr zufrieden, auch mit ausgezogener Mittelsäule. Allerdings ist es doch relativ schwer und vor allem nicht wirklich kompakt. Daher befürchte ich, dass es häufiger daheim bleiben würde...
Daher bin ich nun auf der Suche nach einem Stativ, das eine ähnliche Stabilität bietet dabei aber kompakter und leichter ist.
Ich habe mich natürlich schon auf den Herstellerseiten informiert und bin mittlerweile beim GTMTL8350B von Giottos hängengeblieben. Die schwenkbare Mittelsäule wäre gerade mit dem Fisheye interessant. Was haltet ihr von dem Stativ ? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ? Was bieten andere Hersteller in diesem Segment ? Falls ihr mir da ein Manfrotto empfehlen wollt, könnte dies auch ein etwas mehr kosten, ich könnte da durch Kontakte günstig rankommen ;)
 
schon mal die Suchfunktion bemüht?

Natürlich. Aber gerade zu den Giottos steht relativ wenig....

vielleicht weil es einfach nicht das von dir gesuchte "perfekte" Stativ ist?

Ist aber nur meine Vermutung, zumindest das "perfekte" Stativ wird hier zweimal am Tag gesucht. Und nur als Vorwarnung zur Nivelierung der Ansprüche: Da gibt es einige die das perfekte Stativ für deutlich mehr Budget suchen und noch nicht fündig geworden sind.....

Gruss ede
 
Da dieses Forum aber schon sehr lange besteht und wirklich jeden zweiten Tag solche Fragen gestellt werden und fast immer mit Verweis auf die SuFu und die Häufikeit der Fragen geantwortet wird kriegt man auch nur noch Ergebnisse dieser Threads und kaum welche wo es vernünftig gelaufen ist.

Ganz abgesehen davon, das meist der aktualitätsbezug dann wieder fehlt.

Ich stehe im Moment vor ziemlich der gleichen Frage und werde gleich losfahren nach Dortmund um mir die Dinger anzugucken.

Vermutlich wird es auf ein Manfrotto 055xprob oder ein Vanguard Alta 263 mit Kugelkopf rauslaufen. Evtl. dem Benro B-2 oder dem Manfrotto 498.

In meinem Thread hat ein User ein sehr desaströses Bild vom Manfrotto gezeichnet, das sich sehr mit dem tests und sonstigen Beurteilen widerspricht, weshalb ich da auf jeden Fall einen sorgfältigen Blick auf die kritisierten Punkte werfen werde
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dieses Forum aber schon sehr lange besteht und wirklich jeden zweiten Tag solche Fragen gestellt werden und fast immer mit Verweis auf die SuFu und die Häufikeit der Fragen geantwortet wird kriegt man auch nur noch Ergebnisse dieser Threads und kaum welche wo es vernünftig gelaufen ist....

mit dieser Aussage gebe ich dir Recht, ist aber ein Huhn-Ei Dilemma und ich für meinen Teil bin nicht bereit immer wieder von vorne eine Beratung bei Adam und Eva zu beginnen (noch dazu da das auch nicht nur freundliche Kommentare einbringt da ich eher im qualitativ und preislich höheren Segment unterwegs bin).

Aber da hier der TO nach dem "perfekten" Stativ fragt und auch du nach einem guten Beispiel einer Beratung suchst hier mal eines der letzten Beispiele wo das mMn so gelaufen ist:

Stativ ohne Mittelsäule + hochwertiger KK

oder auch hier:

Stativ-Upgrade sinnvoll?


So, da habt ihr Lesestoff, aber nun bitte kein Geschrei, dass das zu teuer werden würde, sind halt zwei Beispiele wie eine Beratung auch laufen kann. Und man beachte dabei dass die Beratung und die Qualität diser auch über die Art und Weise wie der TO kommuniziert entscheident beeinflusst wird.

gruss ede
 
Da dieses Forum aber schon sehr lange besteht und wirklich jeden zweiten Tag solche Fragen gestellt werden und fast immer mit Verweis auf die SuFu und die Häufikeit der Fragen geantwortet wird kriegt man auch nur noch Ergebnisse dieser Threads und kaum welche wo es vernünftig gelaufen ist.

Die oben angepinnten "Wichtig"-Threads werden auch zu häufig übersehen, da hat der Riesbeck schon viele Informationen zusammengetragen. Wer da aufmerksam liest, kann sich schon ein gutes Bild von dem machen, was er in etwa haben möchte, und muss dann eben nicht mehr den täglichen Fred à la "Hat nicht doch noch jemand den Super-Geheimtipp für das 1,80 m große Superstativ mit 30 cm Packmaß, 900 gr Gewicht und 20 Kg Traglast für meine D3x mit 600mm-Supertele aber keinesfalls für mehr als 100 Euro inkl. Kopf" aufmachen.

Vielleicht könnte man die Sektion noch mal etwas mit weiteren guten Threads erweitern, damit man die besser findet.

Ich stehe im Moment vor ziemlich der gleichen Frage und werde gleich losfahren nach Dortmund um mir die Dinger anzugucken.

Ein guter Plan! Hier in der Gegend hat Calumet in Düsseldorf auch noch einen ganz guten Stativpark vor Ort zu besichtigen.

Vermutlich wird es auf ein Manfrotto 055xprob oder ein Vanguard Alta 263 mit Kugelkopf rauslaufen. Evtl. dem Benro B-2 oder dem Manfrotto 498.

In meinem Thread hat ein User ein sehr desaströses Bild vom Manfrotto gezeichnet, das sich sehr mit dem tests und sonstigen Beurteilen widerspricht, weshalb ich da auf jeden Fall einen sorgfältigen Blick auf die kritisierten Punkte werfen werde

Manfrotto ist nicht die Speerspitze des Stativbaus, aber für den Anfang sicher sehr okay. Bis man mal was besseres in die Finger bekommen hat halt. :p
 
vielleicht weil es einfach nicht das von dir gesuchte "perfekte" Stativ ist?

Mal abgesehen davon, daß es das wohl nicht gibt ...

Liegt es hier vielleicht aber einfach auch nur daran, daß es - wie bei manchen Objektiven auch - es eben eine Foren Meinung gibt, Dinge, die ständig empfohlen werden, und anderem die vielleicht genausogut sind, eben nicht und deswegen hier auch nicht oder nur selten auftauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten