• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder ein Unschärfeproblem

Eine SVA hab ich leider nicht.

Klar hat die K200D eine SVA. Handbuch lesen bildet. Über die Fn-Taste, einmal nach oben, Selbstauslöser mit 2sec Zeit wählen.

Das Kit kann das selbstverständlich besser. Und manuell Focussieren mit Stativ ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Auslöser. Ich würde es einfach mal mit AF probieren, ehe ich dem Objektiv einen Fehlfocus oder eine Dezentrierung unterstelle.

Gruß
Never
 
Ups:o, danke für den Hinweis mit dem Lesen:D...
Und auch für all die andern Hinweise. Für mich ist es jetzt etwas schwierig, das richtige rauszufiltern, ich fasse aber mal zusammen, was ich mitgenommen habe (das, was ich bei dem Bild nicht gemacht habe):
_ Dezentrierungstest machen
_ SVA benutzen (obwohls imho nicht verwackelt aussieht, sondern generell so komisch verwaschen)/Fernauslöser
_ nicht manuell fokussieren (aber abends find ich manuell eigentlich schon besser).
Hab immer noch viel zu lernen und finds toll, dass ihr dabei helft.
 
Falsch, zumindest die Reihenfolge.

Mache jetzt erst mal ein oder besser mehrere Fotos vom Stativ auf "irgendein" Gebäude und lasse den AF eingeschaltet.
Am besten zusert einmal am glockenhellen Tag der Dir ISo 100 bis 200 und Zeiten kürzer 1/125 ermöglicht.

Sollte locker machbar sein.
Dann sieht man weiter.

PS: Zum Thema Stativ. Ist das ein stabiles Stativ oder eher was Stativ-ähnliches das selbst wackelt oder die Kamera nur mit Mühe halten kann.
Hast Du einen Fernauslöser, benutzt Du den Selbstauslöser oder drückst Du mit dem Finger auf den Auslöser?
 
Ganz ehrlich: Das ist nicht verwackelt, und am Stativ liegts fast sicher auch nicht. Es wird schwierig, vom Stativ ein solches Bild hinzuverwackeln, selbst wenn das Stativ wackeln sollte wie ein Laemmerschwanz. Selbst aus der Hand bekomme ich ein solches Bild nicht hin, auch nicht, wenn ich es darauf anlege. Das Bild ist rechts oben scharf, rechts unten matschig, links matschig, oben matschig, in der Mitte matschig und unten sehr matschig. Wie bitte soll man so was mit Verwackeln hinbekommen?

Auch die Schaerfentiefe duerfte wohl kaum das Problem sein, bei 32mm und f/7.1 und Fokus auf ungefaehr unendlich ist die sicher gross genug.

Von daher sehe ich es wie nighthelper - Dezentrierungs-Test machen. IMHO ist entweder mit dem Objektiv oder mit der Kamera (Sensorlage) etwas grundlegend nicht in Ordnung.
 
Vor meinem geistigen Auge ist halt ein Bild aufgetaucht.

Auf einem wackeligem, aber so hoch wie möglich ausgezogenem 15€-Hama/Lidl-Stativ hängt mehr schlecht als recht eine DSLR.
Deren AF-Objektiv ist über den 00-Anschlag gedreht und dann drückt der Benutzer mangels Fernauslöser genüsslich mit dem Daumen auf den Knopf weit rechts.

Gibt dann als mögliche Unschärfe-Ursache ein ganzes Paket:

Drehbewegung durchs Auslösen
Wackelbewegung der Stativbeinchen
Spiegelschlag
plus Objektiv in undefiniertem Zustand wg Fokusposition jenseits 00.
Dabei könnte dann schon mal sowas rauskommen.

Und darum auch mal die Bitte. Noch mal was ähnliches und 1/250 mit AF.
 
Mache jetzt erst mal ein oder besser mehrere Fotos vom Stativ auf "irgendein" Gebäude und lasse den AF eingeschaltet.
Am besten zusert einmal am glockenhellen Tag der Dir ISo 100 bis 200 und Zeiten kürzer 1/125 ermöglicht.
Wird erledigt.
Ist das ein stabiles Stativ oder eher was Stativ-ähnliches das selbst wackelt oder die Kamera nur mit Mühe halten kann.
Hast Du einen Fernauslöser, benutzt Du den Selbstauslöser oder drückst Du mit dem Finger auf den Auslöser?
Ist kein Billigst-Stativ und macht auch einen recht stabilen Eindruck auf mich, wenn die Mittelsäule nicht ausgefahren ist: Slik Sprint Pro II 3 Way.
Ich habe den Daumen drauf gehabt, da ich meinen Fernauslöser nicht mithatte und darauf gekommen, den Selbstauslöser zu bedienen, bin ich leider nicht:grumble:
 
Auf einem wackeligem, aber so hoch wie möglich ausgezogenem 15€-Hama/Lidl-Stativ hängt mehr schlecht als recht eine DSLR.
Deren AF-Objektiv ist über den 00-Anschlag gedreht und dann drückt der Benutzer mangels Fernauslöser genüsslich mit dem Daumen auf den Knopf weit rechts.

.... und wie kommt es dann zum scharfen Bereich oben rechts?
 
.... und wie kommt es dann zum scharfen Bereich oben rechts?

Den Bereich hab ich mir auch mal in gross angezeigt. Der ist nicht unbedingt scharf der lebt nur vom hohen Kontrast. Nehme sogar an, dass da sogar die NR ein wenig gewerkelt hat.
Er soll mal eine Übersichtsaufnahme mit AF und bei halbwegs brauchbarem Licht machen, dann sieht man wirklich weiter.

@ zum Stativ
Ich kann mich noch sehr gut an die Unschärfen der 110er Poc ketcams erinnern. Die waren auch eher radial aber azentrisch und kamen auch vom Auslösen. War ne s...blöde Konstruktion. Objektiv links, der rote Auslöser rechts und in der Bedienungsanleitung stand nirgends dass man zum Auslösen am besten zuzwickt. Die Leute haben dann mt der linken festegehalten und mit dem rechten Zeigefinger draufgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist nicht unbedingt scharf der lebt nur vom hohen Konstrast. .

ich hab mich nicht mehr getraut das zu schreiben, aber ich kann rechts oben auch keine echte Schärfe erkennen (der Kontrast der roten Ziegel sticht halt ins Auge; aber Dachrinne unten - First oben beides extrem unscharf)
ich bleib stur - meine Diagnose: durch das manuelle Auslösen auf dem Stativ wurde das Bild verwackelt.
 
Da kaut man jetzt so lange an einem Bild herum.
Du sagtest im Eingangspost das du noch mehr unscharfer bilder hast.

Zeig doch mal.


Grüße
Wollo
 
Also, nach längerem Warten auf besseres Wetter (Sturm, Regen) und anderen Dazwischenkommnissen nun meine Stativfotos und der Kirchturmtest. Aus meiner Sicht alles Matsch, aber vllt. hab ich auch irgendwas falsch gemacht - ich hoffe nicht! Wenn doch seid lieb zu mir:o.
Probleme mit dem Hochladen, Bilder kommen gleich...
 
Was ist das denn?! Es erscheint ein leeres Fenster oder ein Verbindung-unterbrochen-Fenster. Aber es sind alle Fotos unter 500kb, von den richtigen Maßen hab ich mich auch schon überzeugt. Ich versuchs nachher oder morgen nochmal.
Liebe Grüße.
 
Was ist das denn?! Es erscheint ein leeres Fenster oder ein Verbindung-unterbrochen-Fenster. Aber es sind alle Fotos unter 500kb, von den richtigen Maßen hab ich mich auch schon überzeugt. Ich versuchs nachher oder morgen nochmal.
Liebe Grüße.

Habe ich mit meinem Mozilla auch bei diesem Forum, zum Hochladen nehme ich den IE.

Gruß
Rookie
 
Mit dem IE hab ichs jetzt probiert. Passiert das Gleiche. KB-Zahl liegt bei allen zwichen ca. 450 und 499. Und die Größe ist ganz genauso wie bei dem Foto vom Einstiegs-Post. Ich probier noch ein paar andere Sachen aus. Bis gleich.
 
Den Test auf Dezentrierung muß man mit Offenblende machen. Aber gut, auch so kann man eine Dezentrierung erkennen, wenn auch nicht so gut, wie es wünschenswert gewesen wäre. Rechts unten ist es unschärfer und am stärksten ist die Unschärfe recht oben.

Ich nehme an, Dein Kit hat mal einen Knuff bekommen. Ich hab mir auch schon ein Kit damit kaputtgemacht, dabei war das Objektiv bei dem Schlag im Fotorucksack mit verkehrt herum angebrachter Streulichtblende. Das Problem dabei ist, daß die Streulichtblende am Auszug befestigt wird und so die Kraft auf die Mechanik überträgt. Das Resultat ist, daß der Auszugstubus zuviel Spiel bekommt (man kann ihn auch per Hand hin- und herkippeln) und damit die Schärfe dahin ist, so wie bei meinem auch. Mich ärgert es, weil mein Kit außerordentlich gut gewesen ist und das Kit, daß ich gebraucht nachgekauft habe, hat einen Backfokus. :grumble:
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort ICG, auch wenn mir nicht gefällt, was ich lese.:(
Natürlich hab ich mein Objektiv nie geknufft, sondern immer nur zärtlich bahandelt...
Garantie hab ich noch, ich werd aber wahrscheinlich nicht beweisen können, dass ich nicht verantwortlich bin. Ich hab zu wenig fotografiert, viele Bilder sind im Müll gelandet und meist hab ich per Hand fotografiert, das könnte dann ja auch verwackelt sein.
 
Vielleicht zaertlich geknufft? ;)


Ich wuerd mal ein paar Bilder an den Service schicken und die fragen, was die dazu sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten