Markus1803
Themenersteller
Es wurde hier schon oft diskutiert, aber ich konnte zu meiner Frage nichts finden - vielleicht weil's zu simpel ist? Egal ich wage es mal.
Ich habe ein Notbook mit einer 300 Gbyte FP. Die ist a) langsam und b) (schlimmer) schon eine Weile zu klein. Daher lagere ich Daten zwischenzeitlich auf eine externe Festplatte über USB 2.0 aus und sichere die Daten zusätzlich auf eine weitere externe Festplatte ebenfalls USB 2.0. All das ist schrecklich langsam und umständlich.
Mein Notebook hat auch eine eSata Schnittstelle über die möchte ich nun eine schnelle 2 TB externe Festplatte als Hauptplatte für meine Bilder betreiben. Wie aber sichere ich diese externe Festplatte?
Ein Raid 1 ist ja nicht die Lösung und meine eSata Schnittstelle bzw. der Controller beherrscht wohl auch kein Portmultiplying.
Hat jemand eine Idee, die mich nicht die Ohren kostet? ;-)
Grüße
Markus
Ich habe ein Notbook mit einer 300 Gbyte FP. Die ist a) langsam und b) (schlimmer) schon eine Weile zu klein. Daher lagere ich Daten zwischenzeitlich auf eine externe Festplatte über USB 2.0 aus und sichere die Daten zusätzlich auf eine weitere externe Festplatte ebenfalls USB 2.0. All das ist schrecklich langsam und umständlich.
Mein Notebook hat auch eine eSata Schnittstelle über die möchte ich nun eine schnelle 2 TB externe Festplatte als Hauptplatte für meine Bilder betreiben. Wie aber sichere ich diese externe Festplatte?
Ein Raid 1 ist ja nicht die Lösung und meine eSata Schnittstelle bzw. der Controller beherrscht wohl auch kein Portmultiplying.
Hat jemand eine Idee, die mich nicht die Ohren kostet? ;-)
Grüße
Markus