Ja, wurde ebenfalls von mir geposted. Trotzdem macht das keinen Spass. Nach einer Fotosession fallen gerne mal einige 1-3GB an Daten an. Da macht auch ein inkrementelles Backup per Wlan keinen Spaß.
Ich handhabe das so (was nicht heissen soll, dass es das Non plus Ultra ist..)
Speicherung & EBV der Bilder lokal auf dem PC. Am Abend synchronisiert Personal Backup (kostenlos) die Bilder auf mein NAS, welches per Gbit LAN am Netzwerk hängt. Im NAS läuft ein RAID1 zur Ausfallsicherheit.
Alle 2 Wochen hänge ich eine von 2 USB Platten an das NAS sicher es inkrementell.
PS: Da 30-40MB/s WLAN Netz würde ich gerne mal live sehen.....
300MPS kommen dan in etwa hin. Wobei dann die Netzwerkhardware schon etwas besseres ist. das Wäre natürlich optimumbedingungen.
zu hause sollten 3-15MB/s je nach router usw. durchaus machbar sein, aber immer noch zu langsam ;-)
Cat5e reicht natürlich aus für 1Gbit, selber über 20km hier liegen ^^
Das Problem ist nur der Server auf dem der Kram liegt....
NAS Server, die für unter 500 euro angeboten werden schaffen meist mit Mühe mal 40MB/s. Mit ner selbstbau Linuxvariante und potentem System kommt man auch weiter bzw. die guten Storagelösungen von IBM, cisco, HP und Co gehen da richtig zur Sache.
die Windowssicherung, die bei den besseren Varianten dabei ist taugt sicherlich schon halbwegs etwas, aber wenn es darum geht geziehlt einzelne Dateien usw. wieder herzustellen aus einer Sicherung, wird man Acronis nicht mehr missen wollen.
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
inkrementelle Backups alle 5 Minuten.... sprich ein kontinuierliches Backupsystem wird dort sogar auch geboten.
theoretisch wäre so eine NAS Lösung denkbar.
einfache Variante, die auch jemand im Bekanntenkreis so aktiv hat:
mit Acronis auf ein NAS sichern und dort Per Raid auf eine 2. Platte spiegeln.
Die gespiegelte Platte wird wöchentlich ausgetauscht.
So ist immer eine sicherung vom Strom getrennt, wie es sein sollte.
bei 4GB neuen Daten würde das über kabelgebundenem Netzwerk auf nen normalen NAS vielleicht 2-3 Minuten dauern.... rein von der kopierleistung her.
Bei Wlan kann es dann auch mel ne je nach Wlan eben und empfangsstärke, sowie verwendeter Router usw. auch mal 6-30 Minuten dauern....