@ wolfini
vielen dank für den tipp, habe ich auch schon mal gelesen; ist aber gar nicht so einfach als absolute beginner im eifer des gefechts dran zu denken..

wahrscheinich klappt das erst, wenn man nicht mehr so aufgeregt beim fotografieren ist...
@pixfan
dass mit der blende hab ich noch nicht so ganz raus, deswegen werde ich mir deinen tipp ebenso zu herzen nehmen und einfach mal mehre bilder mit verschiedenen blenden machen, auch dir herzlichen dank für den tipp
@sharkmk
also, ich habe mir das 70-200 is gekauft.
grund für den verkauf des tamrons war eigentlich die tatsache, dass ich -wenn ich etwas mache, es versuche, richtig zu machen.
bitte nicht falsch verstehen, ich möchte damit lediglich sagen, dass ich mich selbst kenne und weiß, dass ich über kurz oder lang mit dem tamron unzufrieden geworden wäre, insbesondere da ich durch den sehr hohen ausschuß an unscharfen bildern bei meiner g3 sowas wie "allergisch" auf unschärfe reagiere.
wenn man sich selbst kennt und weiß, dass man irgendwann mehr möchte, dann sind auch die ca 400 ? für das tamron viel geld, da man diesen betrag bei wiederverkauf nur zum teil zurückbekommt.
daher habe ich mich nach 2 monatigem hin und her entschlossen, mir einen zoom "fürs leben" zu holen..(lol)
ich hoffe, mit dem 70-200 is die richtige entscheidung getroffen zu haben (jaja ich weiß, das ohne is ist einen tick schärfer).
ob es sich für einen selbst lohnt, im vergleich zum tamron mehr als das 4 fache auszugeben und ob man diese schärfe in der gängigen auslichtung oder bei der betrachtung am tft überhaupt wahrnimmt wenn nicht gerade auf 100 % betrachtet ...nunja, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
ich für meinen teil hatte einfach den herzenswunsch, mir diese optik zu kaufen ...

nach einem schweren verkehrsunfall kann ich meine alten hobbies leider nicht mehr ausüben, aber die fotografie gibt mir wieder freude...

...und deshlab war es mir egal, was eine ausrüstung mich kostet ( auch wenn es sehr wehtut)
nunja, man mag durchaus denken, dass ist doch perlen vor die säue, gleich als anfänger mit einem L- zoom zu beginnen, aber ich hatte nunmal die möglichkeit und hab es gemacht...jetzt weiss ich wenigstens, dass es nicht an der technik liegt wenn die bilder mal wieder unscharf sind...
interessant zur meinungsbildung nochmal der direkte vergleich, leider an zwei unterschiedlichen tagen aufgenommen mit unterschiedlichen werten. das tamron bild ist leider auch etwas zu lang von der belichtungszeit und vielleicht deshalb auch unscharf. leider ist dies das einzige motiv, was ich mit beiden linsen aufgenommen habe.
sicherlich wird man das aufgrund der unterschiedlichen werte schwer oder vielleicht sogar überhaupt nicht vergleichen können, ich zeige sie euch trotzdem in der hoffnung, nicht allzuviel schelte zu kriegen..

.
bild 1:
70-200 is
@200 mm
iso 100
f 5,0
1/500
bild 2:
28-300 di
@300mm
iso 200
f 6,3
1/40
anzumerken ist, dass ich bei bild 2 (tamron) die linse durch den zaun stecken und mich anlehen konnte, dass erste bild mit dem 70-200 is war freihändig....