• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder das Tamron Suppenzoom

sharkmk schrieb:
Welches 75-300 meinste denn? das usm III oder das mit IS??

das mit IS soll nen lahmen Autofokus haben und da ich doch gerne Tiere
und Vögel fote, wäre das nix.

Gut das III USM wäre ne alternative, nur da fehlen mit 20mm Brennweite und ich
muss immer wechseln.... is ne Überlegung.
Andere alternativen kenne ich jetzt nicht, die Sigmas sollen net an das
Tamron rankommen, so wie ich das hier im Forum gelesen habe.....


Grüße
Michael

Mhh ich meinte das ohne IS. Ja das ist halt immer das Dilemma, entweder ich muss wechseln, habe dafür meist besser Optiken oder ich muss in den sauren Apfel beissen, ein "harter" Kompromiss könnte das 28-300 von Canon sein, dafür kostet das aber auch 2500? und wiegt 1,6kg ;-).

Aber wenn ich z.B. in einen Tierpark gehe oder in den Zoo dann mache ich vorher mein 70-200 drauf und das brauche ich im normalfall auch nicht wechseln.
 
cAse` schrieb:

Dann bekommste N I X ab ....... ;)



@strauch

ja, ist nen harter Kompromis, jedoch habe ichs jetzt erst mal bestellt,hab ja 14
Tage rückgaberecht, werde es ausgibig testen und wenns nicht meinen
Ansprüchen genügt, werde ich dann ans 70-200 L 4 greifen, kann könnte ich
mir gerade noch so leisten.....

Also das 28-300 IS von Canon, gut schwer isses, aber ein Krasses IMMERDRAUF
lach ;) aber mit 1,6 echt schwer... mal sehen was das Tamron macht, vielleicht
überzeugt es mich ja....

Ach ja, das ohne IS, also das 75-300 USM III ist momentan billiger als
das Tamron, jedoch startet es erst ab 75mm.... wenn ich dann schon
wechseln sollte, dann nehm ich auch gleich was anstendiges was mich zwar
den ganzen Sprit und Essen von 2 Monaten zusätzlich kosten würde ;)
 
@ wolfini
vielen dank für den tipp, habe ich auch schon mal gelesen; ist aber gar nicht so einfach als absolute beginner im eifer des gefechts dran zu denken..:-)
wahrscheinich klappt das erst, wenn man nicht mehr so aufgeregt beim fotografieren ist... :D


@pixfan
dass mit der blende hab ich noch nicht so ganz raus, deswegen werde ich mir deinen tipp ebenso zu herzen nehmen und einfach mal mehre bilder mit verschiedenen blenden machen, auch dir herzlichen dank für den tipp

@sharkmk
also, ich habe mir das 70-200 is gekauft.
grund für den verkauf des tamrons war eigentlich die tatsache, dass ich -wenn ich etwas mache, es versuche, richtig zu machen.
bitte nicht falsch verstehen, ich möchte damit lediglich sagen, dass ich mich selbst kenne und weiß, dass ich über kurz oder lang mit dem tamron unzufrieden geworden wäre, insbesondere da ich durch den sehr hohen ausschuß an unscharfen bildern bei meiner g3 sowas wie "allergisch" auf unschärfe reagiere.
wenn man sich selbst kennt und weiß, dass man irgendwann mehr möchte, dann sind auch die ca 400 ? für das tamron viel geld, da man diesen betrag bei wiederverkauf nur zum teil zurückbekommt.
daher habe ich mich nach 2 monatigem hin und her entschlossen, mir einen zoom "fürs leben" zu holen..(lol)
ich hoffe, mit dem 70-200 is die richtige entscheidung getroffen zu haben (jaja ich weiß, das ohne is ist einen tick schärfer).

ob es sich für einen selbst lohnt, im vergleich zum tamron mehr als das 4 fache auszugeben und ob man diese schärfe in der gängigen auslichtung oder bei der betrachtung am tft überhaupt wahrnimmt wenn nicht gerade auf 100 % betrachtet ...nunja, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
ich für meinen teil hatte einfach den herzenswunsch, mir diese optik zu kaufen ...:-)
nach einem schweren verkehrsunfall kann ich meine alten hobbies leider nicht mehr ausüben, aber die fotografie gibt mir wieder freude...:-)...und deshlab war es mir egal, was eine ausrüstung mich kostet ( auch wenn es sehr wehtut)

nunja, man mag durchaus denken, dass ist doch perlen vor die säue, gleich als anfänger mit einem L- zoom zu beginnen, aber ich hatte nunmal die möglichkeit und hab es gemacht...jetzt weiss ich wenigstens, dass es nicht an der technik liegt wenn die bilder mal wieder unscharf sind...:D :D

interessant zur meinungsbildung nochmal der direkte vergleich, leider an zwei unterschiedlichen tagen aufgenommen mit unterschiedlichen werten. das tamron bild ist leider auch etwas zu lang von der belichtungszeit und vielleicht deshalb auch unscharf. leider ist dies das einzige motiv, was ich mit beiden linsen aufgenommen habe.
sicherlich wird man das aufgrund der unterschiedlichen werte schwer oder vielleicht sogar überhaupt nicht vergleichen können, ich zeige sie euch trotzdem in der hoffnung, nicht allzuviel schelte zu kriegen..:-).

bild 1:
70-200 is
@200 mm
iso 100
f 5,0
1/500

bild 2:

28-300 di
@300mm
iso 200
f 6,3
1/40

anzumerken ist, dass ich bei bild 2 (tamron) die linse durch den zaun stecken und mich anlehen konnte, dass erste bild mit dem 70-200 is war freihändig....
 
...äh achja...ich vergaß ieder zu erwähnen, dass die crops natürlich unbearbeitet sind ... bei den einstellungen lediglich die schärfe auf +1.....
 
tac101 schrieb:
...äh achja...ich vergaß ieder zu erwähnen, dass die crops natürlich unbearbeitet sind ... bei den einstellungen lediglich die schärfe auf +1.....



Irgendjemand hat mal einen "ändern"-Button unter(rechts unten) dem Post erfunden, den man bei Bedarf verweden kann/soll. ;)
da reicht ein kleines unauffälliges "PS" oder ein "EDIT"
 
Vielen Dank Euch allen für die Entscheidungshilfe....

nachdem ich doch einige nicht zufriedenstellender Bilder des Tamron gesehen habe,
von Usern, die das Teil auch schon wieder verkauft haben, habe ich mich
dann doch umentschieden. Wie tac101 schon geschrieben hat, man
kennt sich selber und wenn die Linse nicht perfekt ist, kann man sich selber
gar nicht weiterentwickeln.....

Ich habe mich deshalb für das 70-200L 4.0 entschieden, war ja nur ein kleines
bissel teurer, aber rattenscharf! Bin vollkommen zufrieden. Auch noch keine
Fokusprobleme entdeckt, kam ja auch erst am Samstag!

Grüße
Michael
 
Hallo
Ich möcht mir das Neue Zoom holen. Ich wohne in Frankfurt/Main. Kennt jemand einen Fotoladen in FRA bei dem ich dieses Objektiv für meine Pentax Kamera erstehen kann?

Gruß

Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten