• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: 350D oder 400D?

fevrex

Themenersteller
Also ersteinmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin ein 15jähriger Schüler aus Dortmund und fotografiere hobbymäßig, leider noch mit einer PowerShot A75. Den anderen Kram kann man ja meinem Profil entnehmen ;)

Ich denke jetzt schon einige Zeit über die Anschaffung einer DSLR nach und stehe nun vor der Entscheidung zwischen der 350D und der 400D. Da ich zu der Kamera auch gern noch ein Objektiv (bspw. das Canon 75-300 mm / 1:4-5.6 EF III) kaufen würde, spielt für mich als Schüler eben auch der Preis der Kamera eine Rolle. Also die wesentlichen Unterschiede zwischen den beidem Cams sind ja soweit ich weiss die ca. 2 Mio. Pixel mehr bei der 400D, sowie die Sensorreinigung, das größere TFT-Display und der bei der 400D fehlende LCD üder dem TFT. Die 10 MP sind mir eigentlich nicht wichtig und mir gefällt der LCD bei der 350D. Sind die Sensoreinigung und die anderen Details ein Grund, zur 400D zu greifen? Danke schonmal im Vorraus.

MfG
fevrex


PS: Kann ich davon ausgehen, dass ich die 350D in einem ordentlichen Fotoladen noch kriege?

PSS: Also letztlich stellt sich mir folgende Frage:

350D inkl. 18-55 und 75-300
oder
400D nur mit 18-55
 
Aha einer aus der verbotenen Stadt :eek:
(jetzt rate mal wo ich herkomme :rolleyes:)


Ich selber hab eine 350D und bin damit zufrieden - sie wird im Moment meinen Ansprüchen und meinem Können gerecht und was will ich mehr?

Und wie du schon selber geschrieben hast - so groß ist der Unterschied in dem Segment nicht das man sich da große Gedanken machen muß - geh in den Laden und nimm beide mal in die Hand und entscheide dich für die die sich "gut anfühlt"
(Eventuell solltest Du auch einen Batteriegriff verwenden)

Ansonsten schmeiß mal die Suchmaschine an - da gibts noch jede Menge Infos zum Thema...Die Frage beschäftigt dich nämlich nicht allein...

Wie du dich auch entscheiden wirst - viel spaß und erfolg mit der neuen cam

M.
 
Na danke schonmal.
Naja auch Dortmunder und Schalker können doch außerhalb des Stadions mal Freunde sein ;) gibt auch hier BVB-Fans die sich ab und an mal ein Veltins genehmigen.

Würd mich noch über ein bisschen Beratung in Sachen Objektive freuen.
 
Wenn du beide Kameras gebraucht kaufen willst, dann nimm die 350D. Wenn du sie neu kaufen willst, dann die 400D. Mithilfe der Suchfunktion kannst du die Unterschiede raussuchen und sehen, ob dir der Aufpreis zur 400D sich für dich lohnt.

Die Objektive sind für die Anfänge sicherlich ok, aber das Objektiv ist an der Kamera das Entscheidende und Wichtigste. Nicht ohne Grund sind diese zum Teil teurer als das Gehäuse.

Ich empfehle für den Anfang gerne das Sigma 17-70mm, da ich mit der Kombination mit der 350D sehr gute Ergebnisse erziehlt habe.

Einfach mal lesen und die Suchfunktion benutzen ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
 
Hmm die Unterschiede sind zwar richtig, aber wenn´s dir darauf net ankommt, überleg mal über die "wirklich" wichtigeren Sachen...

- verbesserter Autofokus der 400D
- alle Einstellungen auf dem Hauptdisplay (pro oder contra muss jeder für sich entscheiden, ich find´s toll, andere vermissen das LCD...)
- 9-Punkt AF statt ehm 7 oder 6 oder so...
- 10 Mp statt sind wayne...
- ich hab übrigens auch das 75-300 USM von Canon, find´s ganz gut, bin halt selbst Anfänger...
 
Nunja ich denke für mich reicht die 350D. Würde die Kamera (ob 350 oder 400D) neu kaufen wollen. Gibt es zu dem 75-300 von Canon evtl. noch bessere Alternativen zum gleichen Preis von Sigma oder Tamron?
 
hallo, muss jetzt auch mal meinen ersten beitrag hier im forum schreiben :)

ich habe mich auch länger mit der frage beschäftigt und viel hier im forum gelesen und letztendlich die 400d gekauft und es nicht bereut.

sooo groß ist der preisliche unterschied zwischen 350 und 400 nicht und die "neue" lösung bei der 400d mit dem einen großen display hat schon einige vorteile. wenn du die bilder im nachhinein betrachtest hast du viel mehr pixel (glaube 220000 pixel zu 130000 bei der 350) und ansonsten werden alle einstellungen sehr übersichtlich auf einem großen display angezeigt.

wenn du dich beim durchschauen dem sucher näherst schaltet das display dann automatisch auf schwarz: super sache!

ich habe auch gerade das "profi-handbuch" zur eos400d von stefan gross gekauft und dort werden die unterschiede zwischen den beiden kameras ganz gut beschrieben. neben einigen detailverbesserungen und den von dir angesprochenen unterschieden ist wohl auch der autofocus deutlich verbessert worden und funktioniert nun auch bei lichtschwachen situationen besser.

alles in allem würde ich glaube ich schon eher die 400d nehmen. würde aber wirklich mal in den laden gehen und mir beide kameras dort anschauen.

zum objektiv: das 75-300 hat wohl einige schwächen (benutze mal die suche hier, dort steht einiges) die beim 70-300 korrigiert wurden. würde eventuell die erste zeit erstmal nur mit dem kit fotografieren und mir dann eher später das 70-300 is usm leisten, da der bildstabilisator bei der brennweite schon einiges hilft.

gruß mp
 
Hmhm...Mittlerweile fällt mir die Entscheidung doch sehr schwer. Eigentlich hatte ich ja zu der 350D tendiert. Aber da die 400D (Kit) ja scheinbar auch schon für ca. 700 Euro gibt liebäugle ich ja doch mit dem neuen Modell.
 
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe zur 400D gegriffen und auch mein Geld sitzt alles andere als locker.

Für diesen (relativen) Preisunterschied von der 350D zur 400D bekommst du auf jedenfall was geboten.

Die Megapixel, Sensorreinigung, LCD, etc war nichtmal das Ausschlaggebende. Überzeugt hat mich die verbesserte Bedienung, die Erhöhung der AF Punkte von 7 auf 9 und vor allem die wirklich extreme Erhöhung der Serienbildanzahl (verdoppelt!). Auch wertvoll sind die verbesserten Staubdichtungen.

Traumflieger hat einen guten und unabhängigen Test zur 400D (hier).

Lies es dir in Ruhe durch.
 
Bedenke: Mit der Entscheidung von heute lebst du eventuell noch eine ganze Weile.

Und: Die wesentliche Verbesserung der 400D gegenüber der 350D ist die Autofokus-Funktion, die ist um Welten besser, und das merkst du bei fast jedem Bild.
 
Bedenke: Mit der Entscheidung von heute lebst du eventuell noch eine ganze Weile.

Eben. Ich denke dann werde ich die 400D Kit kaufen und die Anschaffung eines Zweiobjektives auf einen Zeitpunkt verschieben, an dem ich die Kamera ausreichend beherrsche. Danke für die freundliche BEratung. Werde mir auch nochmal den Test bei Traumflieger ansehen.
 
Der Pufferspeicher der 400D ist auch höher ... Man kann mehr Bilder am Stück machen ...
2Mpx mehr sorgen für bessere details...
Sensorreinigung ist auch ganz praktisch.
Der große Bildschrim ist mir lieber ... als winziger Bildschirm und noch winzigerer monochromer Bildschirm
Der Griff ist besser Ausgearbeitet (bei der 400D)
Der AF ist der AF der 30D
 
Hier mal ein paar Verbesserungen der 400D zur 350D aufgeführt:
2 MP mehr
Verkleinerung der Kantenlänge der Pixel
Größeres Display ( fast doppelt so groß )
Verbesserung TFT Monitor ( Infos, Blickwinkel u.s.w)
RGB Histogramm
Infrarotgesteuertes LCD-Display
neue Lupenfunktion
40% Mehr Monitor Helligkeit
Verdoppelung der Serienbildanzahl
Permanente Anzeige der Iso-werte
Bildstile
Verbesserter AF bei Lichtschwachem Umgebungslicht
Verbesserter AF bei Bewegtmotiven
Automatische Rauschreduktion
Erweiterte Individulfunktion 01
Besseres Gehäuse ( Karbonfaser )
Sensorreinigung

Ich glaube das sind doch hinreichend Argumente sich für die 400D zu entscheiden.

LG Micha
 
350D und 400D unterscheiden sich nicht wesentlich. Es ist nahezu exakt das gleiche Gehäuse, Bedienung, Sucher, Sensor. Die kleinen technischen Unterschiede merkt man wenn überhaupt dann nur am Rande. Alle Fotos, die Du mit der 400D machen kannst, wirst Du genauso mit der 350D realisieren können.

Was Dir eine Verbesserung bringen könnte wäre aber eine semi-professionelle Kamera (20D/30D). Schneller, besseres Handling, wertiger verarbeitet etc. Die 20D ist zur Zeit sehr günstig zu bekommen. Gebraucht mit unter 10.000 Auslösungen in neuwertigem Zustand unter 600*€.
 
Ob 350D oder 400D mal außen vor. Verstehe ich das richtig, dass ich bis zum 30. Juni noch 80 Euro weniger wegen Cashback zahlen muss?
 
Ob 350D oder 400D mal außen vor. Verstehe ich das richtig, dass ich bis zum 30. Juni noch 80 Euro weniger wegen Cashback zahlen muss?

Fast. Zahlen musst Du schon den vollen Preis, Du erhälst aber von Canon 80,- € Cashback zurück. Such hier im Forum mal nach Cashback, da wird Dir alles genau beschrieben.
Im Internet kannst Du die 400D Kit schon ab 620,- € finden, und ohne Kit-Objektiv schon ab etwa 550,-. Cashback gilt für beide Varianten.
Ich selbst verwende statt dem Kit das Tamron 17-50 2,8 und denke das dies eine echte Bereicherung im Gegensatz zum Kit ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden und hängt sehr davon ab was Du fotografieren willst.
 
nein, gilt generell wenn ein cashback-aufkleber auf der verpackung ist.
lies doch mal direkt bei canon nach. hier gibts auch irgendwo nen link zur cashback-aktion, da kannst du nachschauen.
 
Ich hab den Umstieg gemacht, da meine 350D im eimer war und kann allen nur sagen: Wenn ich eine funktionierende 350d hätte würde ich mir nicht den stress geben und sie verkaufen um mir ne 400d zu kaufen. Falls ich noch nichts habe auf jeden fall zur 400d greifen. Hat schon ein paar nettes features (vor alllem der große screen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten