• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal was zum Schmunzeln...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kommentare waren "Hängst immer noch so an dem Pentax Zeug", "kannst du dir immer noch nichts Vernünftiges leisten" und einen verachtender, herablassenden Blick war auch dabei.

ja, ich sehne schon den Moment herbei, wenn ich mit anderen unterwegs bin und es plötzlich regnet. Oder bei irgendein anderem Event, wo es mal dreckig werden könnte. dann könnte ich auch so einen Kommentar loswerden :evil:

Jeder geht 1x pro Woche hin und möchte Pentax Ausrüstung. Bei so viel beharrlicher Nachfrage sind sie dann vielleicht doch bereit mehr von Pentax im Laden zu haben.:angel:
jep....das wäre so was von komisch und vielleicht klappt es sogar :top:
 
Der blaue Planetenmarkt am Hauptbahnhof hat K-5 und K-30 zum Anfassen frei rumliegen und dazu ein paar wenige Objektive. Das Angebot hat sich auch seit Jahren nicht geändert, die aktuellen Kameras standen immer aus. Akkus waren auch meistens geladen, bzw. ein Verkäufer hat mir mal einen frisch geladenen eingelegt. Ich finde das sehr praktisch, weil ich dort ohne schlechtes Gewissen wieder rausspazieren und im Internet bestellen kann. Bei kleineren Läden hab ich da eher Skrupel den Verkäufer zu beschäftigen, ohne jemals die Absicht zu haben etwas zu kaufen.

Ansonsten ist die Chance bei 1000Töpfe relativ groß, Pentax-Objektive in die Finger zu bekommen. Die Kameras haben sie natürlich auch da. Und dann hat in der Nähe vom Jungfernstieg noch Foto Gregor ein Geschäft eröffnet, das zumindest Pentax im Schaufenster hatte. Im Laden drin war ich aber auch noch nicht.
Und Wiesenhavern oder wie der heißt nicht vergessen, die haben auch viele Pentax Objektive (auch n paar *).
Also in Hamburg braucht man sich wegen mangelnder Pentax Präsenz wirklich nicht beklagen. Die 4 Läden um die Mö hat man (inkl. Currywurst) locker in 1h abgelaufen ;)
 
Ich hab mal interessehalber zwei Pentax "Premiumhändler" in München besucht.

Sauter und Nürbauer, von der Nikon/Canon/Sony-Übermacht erschlagen (in den großen Schaufenstern) entdeckte ich dann eine K01, 2 Original Objektive, etliche Sigmas für Pentax und eine blaue K30. Eine Q gabs auch noch. Das wars dann mit Premium.

Im Saturn am Stachus fragte mich tatsächlich ein Verkäufer ob er mir helfen könne... Pentax? Ham ma ned, für ma ned. N/C/S hat doch alles, was wollns denn mit P....

Na ja, wir sind nicht alleine, den Olympioniken gehts genauso, ein paar Pens, der Rest ist Sony und Pana...Nirgends eine E5..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Laden an der Theresienwiese hat ein etwas besseres Pentax-Sortiment.
 
Dies vorweg: Ich mag Pentax auch und ich habe meine sehr speziellen Gründe dafür.
Aber bei aller Bauchpinselei und dem künstlichen Pflegen von Minderwertigkeitsneuröschen sollten wir hier nicht vergessen, daß Pentax in den letzten Jahren jede Menge Mist verzapft hat. Ich denke mal stellvertretend an das Fehlfokusdesaster: an der K-r nicht korrigierbar (von Pentax nach langem Zaudern offiziell eingeräumt), an der K-5 nur mit Geduld und (teils mehrfachem) Service behebbar. Von meinen letzten 4 Pentaxbodys mußte ich 3 zur AF-Justage einschicken. Von 4 K-x-Modellen, die ich besaß, waren 3 fehljustiert. Von keinem Service bin ich je so veralbert worden.
Bei den "kleinen" DSLRs (bis zur K100Ds) gab es nie Probleme - die taten ihren Dienst ohne Zickerei.
Wie oben schon gesagt, wer seine Pentax will, der bekommt sie auch.
Man sollte allerdings die Klippen kennen, die es bei Pentax zu umschiffen gilt. Wer einmal Pentax gehabt hat, langweilt sich schnell in anderen Systemen, in denen alles anstandslos klappt.

Ich hoffe inständig, daß mit dem neuen SAFOX in der K-30 dieses ganze Fehlfokustrauma endlich abgearbeitet ist.

Gutes Licht wünscht
Tim
 
...Ich denke mal stellvertretend an das Fehlfokusdesaster: an der K-r nicht korrigierbar (von Pentax nach langem Zaudern offiziell eingeräumt)...
Das stimmt so nicht. Auch wenn ich hier keine Lanze für die K-r brechen möchte, da man den Fokus immer für Kunstlicht oder Tageslicht korrigieren muss. Aber man kann einen generellen Fehlfokus korrigieren - und wenn auch im Debug-Modus mit PKTehter. Wenn das der Service nicht kann, arbeitet der nicht richtig.
 
Haben die Kisten in dem Laden Internetzugang?

Nett fragen, ob man mal kurz ran darf, raussuchen, dass es das Tamron 10-24 natürlich auch für PK gibt und dann direkt bei einem Online-Versender bestellen.

Und dann mit: Danke und das hätte ihr Umsatz sein können verabschieden...;)

Ja, so ähnlich ist´s dann auch abgelaufen, nachdem ich noch nach einem Kugelkopf für´s Stativ gefragt habe.
Den hatten sie auch nicht, nur zum bestellen, hätte drei Wochen gedauert.

Da meinte ich dann nur "tja schade, kein Geschäft mit Euch zu machen, dann muß ich wohl im Internet bei einem Fachhändler bestellen":D
 
Pentax hat (ich hoffe hatte) ein Problem in der Qualitätssicherung. Ware ausliefern, die nicht vom Werk aus richtig funktioniert obwohl möglich, macht keinen guten Eindruck. Ich muss da immer an Opel der 1990er Jahre denken, oder an Mercedes Benz mit den Rostkisten der 2000er Jahrgänge. Sparen am falschen Ende. Sicherlich ein Grund, warum Pentax nicht mehr so stark in den Läden vertreten ist.
 
Wenn das der Grund wäre, dürften dort auch keine Nikons oder Canons mehr liegen. Die D7000, die D800, die 5D Mark III hatten/haben alle mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, da anscheinend alle Hersteller mehr und mehr auf Bananenware setzen.
 
Ich war vor einigen Wochen bei Foto Ko.. in Düsseldorf.
Dort ist regelmässig eine Veranstaltung "Fototage", bei denen sich viele Anbieter im DSLR-Bereich präsentieren. Nikon und Canon bieten dort z.B. kostenlos Kamera-Check und Sensorreinigung an.
Ich habe etwas länger nach dem Pentaxstand suchen müssen. Eigtl. war es kein richtiger Stand, sondern mehr ein Podest vor dem der nette Herr mit dem Pentax-Shirt stand. Oben auf dem Podest lagen eine K-5 und eine K-01, 2-3 Objektive - das war's. Das sah im Vergleich zu den anderen Herstellern ziemlich arm aus. Ich hatte den netten Herrn dann gefragt, warum denn nicht auch andere Produkte präsentiert werden. Er sagte mir, das er freiberuflich arbeite und von Pentax nicht besser ausgestattet wird. Das Thema Werbung wird dort nur stiefmütterlich behandelt. Das fand ich ziemlich traurig. Er zog dann noch aus einem Fach unter dem Podest eine 645D heraus, mit der ich dann mal rumspielen konnte - schön, aber wenn er sie versteckt hält und nur auf Anfrage rausgibt, bringts ja auch nichts. Ich stand übrigens so ungefähr 20 Minuten dort an diesem Stand. Während dieser Zeit kam niemand anderes, ich stand dort allein, während sich an den Ständen um mich herum die Menschen tummelten.

Demnächst ist Pentax im Rahmen der Roadshow dort wieder vertreten. Mal sehen, ob dann vielleicht mehr aufgefahren wird.

Das Angebot für Pentax draußen ist schon sehr erschreckend, wenn ich mich mal umsehe. Eigtl. finde ich hier in der Umgebung in den großen Märkten kaum etwas. Letztlich bestelle ich mir meinen Kram über das Internet.
Und gerade weil Pentax "draußen" nicht vertreten ist, sehen viele, gerade Anfänger, Pentax als so eine Art Billighersteller im DSLR-Bereich an, der keine ausgereiften Kameras herstellt. Letztens sagte jemand zu mir "Pentax - ist das nicht diese Ossi-Kamera".
 
Hier in Bremen und umzu gab es mal Saturn in Habenhausen mit einem sehr guten Sortiment - das ist Geschichte.

Und der Pentax-Premiumhändler dodenhof in Posthausen hatte sogar den Ringblitz vorrätig :top: - auch Vergangenheit. Heute steht da nicht mal mehr eine Pentax-Vitrine.

Andererseits gibt es im Netz mindestens einen zuverlässigen, günstigen, servicestarken Pentax-Anbieter. Die Sachen sind meistens am nächsten, übernächsten Tag da. Also, was soll´s?
 
Ich denke mal stellvertretend an das Fehlfokusdesaster: an der K-r nicht korrigierbar (von Pentax nach langem Zaudern offiziell eingeräumt), an der K-5 nur mit Geduld und (teils mehrfachem) Service behebbar.

  1. Unterschiedliches Brechungsverhalten von Licht bei unterschiedliche Wellenlängen ist ein allgemeines optisches Gesetz und nicht nur ein Pentax-Problem und damit auch in Grenzbereichen ein allgemeines Problem für ein Phasen-AF-System. Es gibt hier im Forum ein Thema wo Phasenfokus-Probleme mit kurzwelligem Licht quer durch die Hersteller und Preisklassen ganz gelassen als allgemein bekannt kurz abgehandelt wurde.
  2. Bei all den ausufernden Debatten über das Fokusverhalten von Pentax bei dünnem Glühlampenlicht ist mir in der ganzen Zeit kein direkter akkurater Vergleichstest mit anderen Herstellern bei den gleichen Bedingungen untergekommen. Ich denke mit Blick auf Punkt 1 hat das seinen guten Grund...
  3. Selbstverständlich wurden weder alle K-r noch alle K-5 ab Werk dejustiert ausgeliefert, es gab und gibt Geräte die ab Werk sauber justiert waren, auch aus den früheren Produktionsserien.
  4. Bei einer nicht exakt sauber justierten Kamera wirkt sich Punkt 1 natürlich deutlich sichtbarer aus, als bei einer gut justierten Kamera.
  5. Ein Phasen-AF-Modul mit nur einer Linse statt mehreren Linsen minimiert unterschiedliche Brechungsfehler entsprechend, wenn man zusätzlich die Lichtwellenlänge in den kritischen Bereich des kurzwelligen Lichtes exakt bestimmt, kann man entsprechend korrigierend eingreifen. Einen Grenzbereich und einen Bereich jenseits der Grenzwerte wird es trotzdem immer geben.
Qualitätskontrolle und -sicherung wird Ricoh jetzt hoffentlich wieder anders Bewerten als die Maximal-Kosteneinsparer von Hoya.
Ich bin mir relativ sicher auch mit einer K-30 eine Lichtsituation zu finden, wo die Kamera dann falsche AF-Werte ausgeben wird, siehe Punkt 1, kritisch wird es nur wenn etliche andere Kameras anderer Hersteller diesen Fehler dann nicht zeigen. Diese Vergleiche mit exakt gleichen Bedingungen müssen dann aber wirklich über mehrere Hersteller und Modelle gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tim
Aber bei aller Bauchpinselei und dem künstlichen Pflegen von Minderwertigkeitsneuröschen ........

Das ist ein Punkt der mir persönlich in den "hauseigenen Foren" auch ziemlich auf den Senkel geht, ich wollte nur verdeutlichen das sogar die von Pentax genannten Premiumhändler auch nicht ganz hinter der Marke P stehen, zumindest in München.
 
@ Alle:
Durch meine Mail sollte niemand persönlich kritisiert oder gekränkt werden.

@ Zuseher:
Danke für Deine Erläuterungen und die Mühe, die Du Dir gemacht hast!
Für mich zählt letztlich die Empirik.
Ich hatte zahlreiche andere Kameras aus verschiedensten Systemen, keine von ihnen hatte Fehlfokusprobleme.
Dann kamen K-x, K-r und K-5 mit massiven Fehlfokusproblemen.
K-r und K-5 zeigten je nach Lichtquelle ein unterschiedliches Fokussierverhalten (im Tageslicht sowie in jedem Zimmer mit einem anderen Lichtquellentyp).
Dann hat Pentax den Fehler auch noch zugegeben,.
Damit ist das Thema für mich geklärt.

Alles Gute
Tim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten