Ich war vor einigen Wochen bei Foto Ko.. in Düsseldorf.
Dort ist regelmässig eine Veranstaltung "Fototage", bei denen sich viele Anbieter im DSLR-Bereich präsentieren. Nikon und Canon bieten dort z.B. kostenlos Kamera-Check und Sensorreinigung an.
Ich habe etwas länger nach dem Pentaxstand suchen müssen. Eigtl. war es kein richtiger Stand, sondern mehr ein Podest vor dem der nette Herr mit dem Pentax-Shirt stand. Oben auf dem Podest lagen eine K-5 und eine K-01, 2-3 Objektive - das war's. Das sah im Vergleich zu den anderen Herstellern ziemlich arm aus. Ich hatte den netten Herrn dann gefragt, warum denn nicht auch andere Produkte präsentiert werden. Er sagte mir, das er freiberuflich arbeite und von Pentax nicht besser ausgestattet wird. Das Thema Werbung wird dort nur stiefmütterlich behandelt. Das fand ich ziemlich traurig. Er zog dann noch aus einem Fach unter dem Podest eine 645D heraus, mit der ich dann mal rumspielen konnte - schön, aber wenn er sie versteckt hält und nur auf Anfrage rausgibt, bringts ja auch nichts. Ich stand übrigens so ungefähr 20 Minuten dort an diesem Stand. Während dieser Zeit kam niemand anderes, ich stand dort allein, während sich an den Ständen um mich herum die Menschen tummelten.
Demnächst ist Pentax im Rahmen der Roadshow dort wieder vertreten. Mal sehen, ob dann vielleicht mehr aufgefahren wird.
Das Angebot für Pentax draußen ist schon sehr erschreckend, wenn ich mich mal umsehe. Eigtl. finde ich hier in der Umgebung in den großen Märkten kaum etwas. Letztlich bestelle ich mir meinen Kram über das Internet.
Und gerade weil Pentax "draußen" nicht vertreten ist, sehen viele, gerade Anfänger, Pentax als so eine Art Billighersteller im DSLR-Bereich an, der keine ausgereiften Kameras herstellt. Letztens sagte jemand zu mir "Pentax - ist das nicht diese Ossi-Kamera".