• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal etwas zur Hautretusche

@ marianne

...na ja....ist ja schon okay....
aber trotzdem...etwas verständnisvoller kann man..äh, frau doch sein.
 
Hier ein Link zum zum retouchpro-forum:

Beauty-Retusche

Da wird die genannte Technik angewandt.
Gleich der erste Beitrag von "Godmother" enthält ein Video wo man mal über
die Schulter gucken kann. Dann kann man sich die Technik leichter vorstellen.

Wer Englisch beherrscht findet dort übrigens sehr viel Interessantes.
Die Tutorial-Sektion ist sehr zu empfehlen.

Fragen werden dort immer nett beantwortet und es gibt keine
EBV-Geheimniskrämerei wie hier.

Calvin finde ich in diesem Forum sehr vorbildlich, PS ist auch nur ein
Handwerkszeug und kein Geheimkult, der nur gewissen Kreisen vorbehalten
ist. Wer in einem Forum ein Bild einstellt und nur sein Ego mit
"Boah wie toll bist du denn"-Rufen aufpolieren will ist völlig falsch gepolt
(Zu G-RO und Co. rüberschiel).

Weiter so Calvin, lass dich nicht von den Unkenrufen einiger ablenken.


Gruß learza
 
@bsm

es sind nicht alle hier profis. ka ob du einer bist.
ein profi hätte diesen tip eh gekannt und ein anfänger oder einer der jedenfalls kein profi ist mache eh keine fotos von models.


Nö,... von der Methodik, ein Bild weich zu spülen hab ich Null schimmer, es geht darum, zu hinterfargen, was das soll, und wo es nötig ist, und wo nicht. gerade bei den beiden Beispielsbildern, ich hätte da nie im Leben mit dem rechner hand angelegt, ich hätte die Dame zuvor ordentlichgeschminkt, und fertig. Und ich wette, ich hätte mit weniger Aufwand mit einer meiner Visas was besseres (ok geschmackssache) herausbekommen, als der Opener, mit PS.

Gruss
Boris
 
ja aber genau sowas hab ich eben nicht gemeint ;)
wenn du jemanden schminkst, dann ist das ja schon beinah ein richtige shooting, sowas haben vielleicht 1/3 hier schonmal gemacht, was ich gemeint hab sind fotos die einfach so entstehen. da ist es doch sinnvoll nachher zu "verschönern".
 
ja aber genau sowas hab ich eben nicht gemeint ;)
wenn du jemanden schminkst, dann ist das ja schon beinah ein richtige shooting, sowas haben vielleicht 1/3 hier schonmal gemacht, was ich gemeint hab sind fotos die einfach so entstehen. da ist es doch sinnvoll nachher zu "verschönern".

nein, sehe ich anders, dann ist es ja keine retusche mehr sondern eine komplette Erarbeitung. Selbst wenn man keine Visa hat und dann wenigstens dem "Modell" die grundlagen mitteilt, wie geschminkt werden soll, dann geht das schon besser, oder man lernt sich selbst was an.... am anfang hatten meine Modelle auch Schiss, wenn ich mit der Wimpernzange gekommen bin :lol:

Was ich meine, es ist zwar sinvoll, zu wissen, weiman das macht, und ich finde auch gut, dass Calvin das Wissen hier so mitteilt, nur sollte man das auch etwas hinterfragen, weiniger ist meist mehr, und auch wenn seine Methode ein "schönes" Ergebnis bringt, stellt sich die Frage, des warums, gerade beid en Beispielsbildern. Die Frau, sieht so wie sie aussieht attraktiv und natürlich aus, was fehlt ist eine Retusche, wenn über haupt und keine Sanierung,... ich denke auch, mit HisNs Methode wäre das besser geworden. Wäre ein versuch wert.

LG
Boris
 
In der Theorie hast du natuerlich recht, bsm. Allerdings kostet eine Visagistin regulaer Geld. Und das nicht zu knapp. Wenn ich fuer einen ShootingTag 400 Euro nur an visagistik ausgeben will, ist das natuerlich ok. Wenn ich mir das ohneweiteres 4 x pro monat leisten kann, ist es die beste Wahl. Solange jemand aber nichts mit seinen Bildern verdienen moechte, und nur auf TfP-Basis fotografiert, der wird wohl dankbar fuer solcherart Tipps sein. Zu einem guten Bild gehoert in meinen Augen alles 3: ein Model mit guter Haut, eine gute Visa und eine entsprechend passende Nachbearbeitung.
 
In der Theorie hast du natuerlich recht, bsm. Allerdings kostet eine Visagistin regulaer Geld. Und das nicht zu knapp. Wenn ich fuer einen ShootingTag 400 Euro nur an visagistik ausgeben will, ist das natuerlich ok. Wenn ich mir das ohneweiteres 4 x pro monat leisten kann, ist es die beste Wahl. Solange jemand aber nichts mit seinen Bildern verdienen moechte, und nur auf TfP-Basis fotografiert, der wird wohl dankbar fuer solcherart Tipps sein. Zu einem guten Bild gehoert in meinen Augen alles 3: ein Model mit guter Haut, eine gute Visa und eine entsprechend passende Nachbearbeitung.

Für die meisten tfp-Shootings auf der Amateurebene, und das Betrifft die meisten von uns hier, macht es keinen Sinn, zu einem Shooting eine gute Visagistin zu buchen, da gebe ich Dir recht. Es ist da vielleicht aber dennoch sinnvoller, sich selber das anzueignen, was die Voraussetzung für ordentliches Rohmaterial ausmacht. Leider, kann ich kaum nachvollziehen, können die wenigsten Mädels sich auch nur annähernd ordentlich schminken (wenn mir da mal einer einen Tipp hat, woran dasliegt, die lesen seit sie 12 sind zeitschriften, und kaufen dennoch in Drogerien ein Zeugs unglaublich, der Schrott, den die sich ins Gesicht klatschen :(:confused:) ).

Jedenfalls mit etwas Geschick, kann man sich auch mit einfachenMitteln und etwas Übrung ein ordentliches MAke-Up selber basteln und ist dannnicht drauf angewiesen das Bild-Rohmaterial zu vergewaltigen. Wie war das mit Sommersprossen udn Poren? Oft fehlt dann später was - Charakter im Bild.

Die EBV Methodeist zwar ganz nett und kommt bei vielen auch an (eben die wenigen Sekunden) reist es aber auf die Dauer nicht heraus, wenn dann nur bitte dezente Retusche,... und da kann man nun über die richtige Methode trefflich streiten, ich - wenn überhaupt - stempel lieber, und dann ganz minimal weichzeichnen und später freirubbeln,... nicht mal die volle HisN Methode ;-)

Wenn überhaupt.

LG
Boris
 
@bsm: klar, aber nicht jeder fotografiert doch studiomässig. Zur Anwendung kann so etwas doch auch kommen, wenn Tante Frida beim letzten Grillfest schön in die Kamera gelächelt hat, oder deren Nichte, die sich dummerweise gerade in der Pupertät befindet. Da finde ich doch solche Anleitungen sehr hilfreich, da kann ich ja vorher nicht sagen, ich knips euch nicht ohne Visagisten
;)
 
Ich finde, "bsm" hat grundsätzlich recht. Folgende Situation: Ich will beispielsweise ein Gebäude fotografieren, aber direkt vor dem Eingang steht so ein Werbeschild, das morgens raus und abends wieder rein gestellt wird und das mächtig stört. Bevor ich per EBV anfange, das Schild aus dem späteren Foto wieder aufwendig raus zu "lügen", gehe ich vor dem Foto lieber hin und stelle kurz das Schild weg. Und ich denke, das wollte er damit sagen, oder?
Anders sieht es natürlich aus, wenn Fotos aus der Situation heraus entstehen und es sich um Momentaufnahmen handelt. Dort hat man meistens leider keine Zeit/Gelegenheit, alles perfekt her zu richten und es ist doch toll, das eine oder andere Manko später noch verschwinden lassen zu können.

Bei Studioportraits kann man in meinen Augen grundsätzlich für "Perfektion" sorgen, ... natürlich immer im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.

Gruß,
André
 
Kannte den Tipp noch nicht und werds gleich mal antesten.
Finde es schade, dass manche sowas hier immer gleich schlecht redn.
Danke an die, die hier konstruktiv helfen, super! :top:
 
Ob die Herren und Damen in den (mittlerweile) blauen Anzügen es so nett finden wenn du das Halten Verboten Schild abmontierst ist aber fraglich.

Wobei ich mit Dir übereinstimme.

Wenn es geht sollte man (um sich die doofe EBV zu ersparen) versuchen schon beim Fotografieren per Schminke zu retouchieren. Wenn dies nicht schon im Vorfeld geht - sei es weil der Herr oder die Dame sich nicht (richtig) schminken kann oder will oder da die Bilder spontan gemacht werden - hilft die nachträgliche Bearbeitung zumindest die gröbsten Unschönheiten zu beseitigen.

Dirk
 
Jetzt aber mal eine Pause ...

Och kommt schon:

Ist es denn so schwer, einen Thread einfach so stehenzulassen?
Calvin hat erklärt, es wurde gefragt und geantwortet. Basta.

Aber was dann wieder passiert ist klar: Warum überhaupt Retusche? Ja/Nein und das über viele Seiten hinweg.

Das nervt gewaltig und ist mitunter auch Grund dafür, dass man hier wirklich keine Informationen findet, auch nicht in der Suchfunktion. Weil jeder gute Beitrag gleich von 10 anderen überschattet wird!

Aus diesen Gründen bitte ich euch, nur konkrete Fragen zur Technik zu posten und die Stammtisch-Beiträge zu Hause zu lassen.

Vielen Dank.
 
Sorry dass ich mich als Threadstarter so spaet zu Wort melde.

1. Retusche am PC ist nichts anderes wie schimken durch ne Visa. Ich habe den Vergleich mit ner Visa getestet.
Es gibt schlechte Visagistinen und schlechte Retusche.
Eine Visa spart definitiv ne Menge Zeit.

2. Ich selbst habe fast immer ne Visa am Set..... Doch mal ehrlich.... Die meisten haben leider keine.
Und da kann die Retusche hilfreich sein.

3. Um eine Technik deutlich zu veranschaulichen muss ich unter Umstaenden auch mal uebertreiben.
Wieviel jeder einsetzt ist jedem selbst ueberlassen.

4. Solls hier bitte nicht um Sinn der Retusche gehen sondern darum allen Bekennern zur Retusche evtl. neue Moeglichkeiten aufzuzeigen.

Lg Calvin

P.S
Ich finde dass der Thread im allgemeinen trotzdem sehr gut verlauft.....dafuer meinen Dank.
 
Ich habe mal eine Aktion dazu gemacht, allerdings schon etwas abgewandelt.

Zunächst wird wie gehabt die invertierte Hochpassfilterebene erstellt (der Radius muß entsprechend eingestellt werden), diese wird dann abermals mit einer invertierten Kopie im Modus Farbe verechnet (so werden Farbfehler vermieden), das ganze vereint und praktischerweise gleich als Kanal für die darauffolgende Gradationseinstellungsebene benutzt, mit der eine Kontrastkorrektur durchgeführt wird. Alles kommt dann noch in ein Ebenenset mit schwarzer Maske.
Man sieht also (wegen der schwarzen Maske) nach der Aktion erstmal nichts, sondern muß mit einer weichen Pinselspitze und weißer Farbe die gewünschten Bereiche weichspülen.
Die Aktion sollte auf allen PS-Versionen laufen - hoffe ich. Ich hab's mit CS3 de aufgezeichnet.
 
Übertagung auf PhotoPaint

Moin,
ich habe das mal mit
PSE 5 und
Corel Photopaint ausprobiert, funktioniert auch.

Da ich das Abpudern nicht ganz bei mir nachvollziehen kann, bin ich wie folgt vorgegangen, ist das falsch oder führt das zum gleichen Ergebnis:

Corel PhotoPaint X3

1 .Bild auswählen, kopieren und als weiteres Objekt (so heißt die Ebene bei PhotoPaint) einsetzen
2. eingesetztes Objekt invertieren und Mischmodus "weiches Licht 100%" einstellen
3. Hochbandfilter (statt Hochpassfilter) (100% und Radius 15) eingestellt, bei Variation des Radius kann man in der Bildvorschau schön die Veränderung der "Weichzeichnung bzw. des Fleckenausgleichs" sehen.
4. Bereiche die nicht repariert werden sollen auf dem neuen Objekt mit einem Radiergummie (mit weicher Kante und Teiltransparenz) freirubbeln.

Und fertig ist! Bischen anders, aber genauso gut? Oder wo habe ich unzulässigerweise abgekürzt?


Und noch ein Wort zur EBV-Retusche!
Wenn man eine Portrait Sitzung macht, kann sich das Modell vorher vorbereiten und vorbereitet werden. Aber ich mache häufig Fotos von realen Menschen in realen Situationen, z.B. auf Tagungen. Da werden die Referenten abgebildet, meist keine Modeltypen und i.d.R. nicht gerade vorher geschminkt, manchmal auch verschwitzt usw. Und dann muss die EBV die Problembereiche richten, damit die Fotos veröffentlicht werden können.

VG Frank
 
1. Retusche am PC ist nichts anderes wie schimken durch ne Visa. Ich habe den Vergleich mit ner Visa getestet.

Interessanterweise habe ich mal jemanden angeschrieben, wie er denn die tolle Haut EBV gemacht hat. (War ein Portrait mit absolut makelloser Haut. :eek: ) Antwort war: "keinerlei EBV, nur tolles Model und Visa".

Die Haut sah aber praktisch genauso aus, wie auf dem Nachher Bild von dir hier im ersten Posting. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten