• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal etwas zur Hautretusche

Also wenn ich bei mir den Hochpasstrick anwende, egal wie weit ich aufdrehe, man sieht immernoch alle Pickel etc. :confused:? Habs auch mal bei deinem Beispielbild ausprobiert, da bleibt wohl nur noch das Ausbessern Werkzeug :(


Der gute Calvin hat ja auch geschrieben, dass vorher alle groben Unreinheiten erst beseitigt werden müssen. Diese Art der Weichzeichnung erhällt ja schließlich die Struckturen und damit natürlich auch die Pickel. Also, die müssen erst weg.

Zum Thema Werbung: Klar gibt Calvin Seminare. Ich würde gern Eines bei ihm besuchen. Ich habe aber bis jetzt noch Niemanden getroffen der so offen und viel Tipps weitergibt. Und zwar kostenlos.

Damit sollte das nun erledigt sein.


Viele Grüße


Torsten
 
Jetzt hört bitte mit den Bemerkungen zu der vermeintlichen Werbung auf. Das ist hier off-topic!
 
Ja, das kommt auch drauf an, wie tief die Falten sind, die Du ausbügeln willst...:D

da wäre ich von allein nicht drauf gekommen :D

aus einer 70 jährigen frau kann man halt keine 20 jährige machen:D
 
"....Du siehst nun neben der Ebenenminiatur (Fenster -> Ebenen) ein kleines schwarzes Quadrat."

welches kleine schwarze quadrat....?



@bristmo:
Auf die Ebene, die du gerade mit dem Hochpassfilter behandelt hast, legst du eine Ebenenmaske.
Ebene -> Ebenenmaske -> Alles ausblenden

Dadurch wird zunächst der gesamte Inhalt der Ebene ausgeblendet.

Du siehst nun neben der Ebenenminiatur (Fenster -> Ebenen) ein kleines schwarzes Quadrat.

Wenn du jetzt einen Pinsel mit weißer Farbe nimmst (weiche Kante!), kannst du Teile der Ebene wieder "rekonstruieren".
Nun einfach mit dem Pinsel über alle Stellen rübergehen, die ein wenig Puder vertragen können.

Ich arbeite zudem noch gerne mit dem Selektiven Weichzeichner, da hat man eine ganz gute Weichzeichnung der Haut ohne sie weichzumatschen, wie beim Filter vom Herrn Gauß :)
 
Das schwarze Feld sollte sichtbar sein sobald du eine Maske anlegst.
Und darauf wird dann gemalt.

Leider ist das arbeiten mit Masken bei dieser Technik Vorraussetzung.

Aber so schwer ist das Prinzip Masken nicht.

Google mal danach und dann schau nochmal hier vorbei.

Bin mir sicher dann klappt es

Lg Calvin
 
hä? bei mir ist das feld weiss....

stell ich mich wirklich so blöd an....

Das schwarze Feld sollte sichtbar sein sobald du eine Maske anlegst.
Und darauf wird dann gemalt.

Leider ist das arbeiten mit Masken bei dieser Technik Vorraussetzung.

Aber so schwer ist das Prinzip Masken nicht.

Google mal danach und dann schau nochmal hier vorbei.

Bin mir sicher dann klappt es

Lg Calvin
 
hä? bei mir ist das feld weiss....

stell ich mich wirklich so blöd an....

War bei mir auch so. Grund: Wenn du die Ebenenmaske im Ebenenmanager (dieses kleine Icon mit dem Kreis im Rechteck) hinzufügst, ist das Feld weiß.

Wenn du aber über das Menü oben gehst (Ebene/Ebenenmaske hinzufügen/Alles markiert), dann wird das kl. Vorschaufenster schwarz.

LG
Biggi
 
Leute, nehmt doch von Anfang an ein Modellmit ordentlicher Haut und eine sehr gute Visagistin, dann habt Ihr später keine Probleme damit dass ihr am Rechner herumwurschteln müsst, retuschierte Bilder sheen meist ohnehin fast schön hässlich aus, ausser ihr wollt ein visluell inkompetentes Publikum mit diesem Mainstreamquatsch ala TV-Movie quälen. Solche Bilder haben eine Halbwertzeit von sagen wir 20 Sekunden, und dann wird weggeklickt,...

Gut zu wissen was man mit PS alles machen kann, und noch besser zu wissen, wie das wirkt - und gut ist, abhacken, und richtige Bilder machen, ka ist provokant,...

LG
Boris
 
Ebenenmaske auf diese Art hinzufügen:
Ebene -> Ebenenmaske -> Alles ausblenden

Nur dann wird die Maske schwarz.
Wenn sie über die Ebenen-Palette angelegt wird ist sie von Haus aus weiß und muss erst noch mit dem Farbeimer-Werkzeug (G) schwarz gefüllt werden.
(Tipp für Faule: Die weiße Maske mit Strg + I invertieren, und schon habt ihr schwarz).

Der Effekt ist jedoch der gleiche.
 
Ebenenmaske auf diese Art hinzufügen:
Ebene -> Ebenenmaske -> Alles ausblenden

Nur dann wird die Maske schwarz.
Wenn sie über die Ebenen-Palette angelegt wird ist sie von Haus aus weiß und muss erst noch mit dem Farbeimer-Werkzeug (G) schwarz gefüllt werden.
(Tipp für Faule: Die weiße Maske mit Strg + I invertieren, und schon habt ihr schwarz).

Tipp für ganz Faule: Beim Anklicken des Maskensymbols die Alt-Taste halten. ;)
 
@bsm

es sind nicht alle hier profis. ka ob du einer bist.
ein profi hätte diesen tip eh gekannt und ein anfänger oder einer der jedenfalls kein profi ist mache eh keine fotos von models.
 
Tipp für ganz Faule: Beim Anklicken des Maskensymbols die Alt-Taste halten. ;)
Genauso wirds gemacht, ich verstehe nicht wieso das kaum einer weiß, alle arbeiten mit PS, wollen die tollsten Sachen nachmachen und können nicht einmal die Grundlagen bzw. PS bedienen.
Wer dieses Tutorial stur nach Schema F abarbeitet wird vom Ergebnis bitter enttäuscht sein, da gehört schon etwas mehr dazu, damit es perfekt wird. Calvin Hollywood kann euch hier nur eine grobe Richtung aufzeigen wie es geht kann, das Feintunnig kann euch keiner erklären, damit könnte man ein ganzen Buch füllen. Aber selbst ein Buch würde nicht viel nutzen, wenn man schreibt "belichte die Schatten nach" und dann ein "hä, wie geht das denn?" kommt.
 
frau superschlau....danke für deinen tollen kommentar.
1. spricht keiner davon, hier etwas nach schema F abzuarbeiten
2. be cool.....und hoffentlich brauchst du nicht auch mal hilfe...

Genauso wirds gemacht, ich verstehe nicht wieso das kaum einer weiß, alle arbeiten mit PS, wollen die tollsten Sachen nachmachen und können nicht einmal die Grundlagen bzw. PS bedienen.
Wer dieses Tutorial stur nach Schema F abarbeitet wird vom Ergebnis bitter enttäuscht sein, da gehört schon etwas mehr dazu, damit es perfekt wird. Calvin Hollywood kann euch hier nur eine grobe Richtung aufzeigen wie es geht kann, das Feintunnig kann euch keiner erklären, damit könnte man ein ganzen Buch füllen. Aber selbst ein Buch würde nicht viel nutzen, wenn man schreibt "belichte die Schatten nach" und dann ein "hä, wie geht das denn?" kommt.
 
@triggermehappy

Den Wink mit den Zaunfahl hast du nicht verstanden ... egal. Wenn du dich hier im Forum etwas umschaust, dann wirst du schnell merken, das du mich ganz falsch einschätzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten