Picture_Man
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Tamron 60 mm F/2 zugelegt und möchte damit jetzt noch mehr Makros machen. In vielen Büchern wurde empfohlen sich ein Stativ zuzulegen, vorallem für Insektenmakros. (Oder ist mein Objektiv dafür zu kurz?).
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[x] Stativ,
[x] Stativkopf,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] bereits besessen:
• Rowi 6110 VF
Verfügbares Gesamtbudget:
[ ca.200] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
_10_ % Panorama
_70_ % Makro
_20_ % Reise
bin mir aber nicht ganz sicher wie ich es in der Zukunft kachen werde danich noch ein ziemlicher Anfänger bin.
oder:
[ x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[Canon 550d mit entweder Tamron 60mm oder Canon 75-300mm; später vielleicht etwas mehr] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
Stativ
Körpergröße:
[ 170] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Nett wäre es auch wenn ihr mir Empfehlungen vor einen Makroschlitten geben könnt.
Danke Picture_Man
ich habe mir vor kurzem ein Tamron 60 mm F/2 zugelegt und möchte damit jetzt noch mehr Makros machen. In vielen Büchern wurde empfohlen sich ein Stativ zuzulegen, vorallem für Insektenmakros. (Oder ist mein Objektiv dafür zu kurz?).
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[x] Stativ,
[x] Stativkopf,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] bereits besessen:
• Rowi 6110 VF
Verfügbares Gesamtbudget:
[ ca.200] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
_10_ % Panorama
_70_ % Makro
_20_ % Reise
bin mir aber nicht ganz sicher wie ich es in der Zukunft kachen werde danich noch ein ziemlicher Anfänger bin.
oder:
[ x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[Canon 550d mit entweder Tamron 60mm oder Canon 75-300mm; später vielleicht etwas mehr] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
Stativ
Körpergröße:
[ 170] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Nett wäre es auch wenn ihr mir Empfehlungen vor einen Makroschlitten geben könnt.
Danke Picture_Man