Seefoto
Themenersteller
Hallo!
Mich würde interessieren welche Lösung für euch die beste ist wenn kein Makroobjektiv vorhanden ist?
Ich liebäugle mit dem 60er Makro, allerdings werde ich das auf den Spätherbst aufschieben müssen. Bis dahin suche ich nach der bestmöglichen Lösung.
Was nutzt ihr?
Ich habe derzeit
Pana 20/1.7
Oly 45/1.8
Sigma 60/2.8
Pana 12-32
Oly 40-150
Pana 45-200 (kommt wieder weg)
nicht alle werden auf Dauer bleiben können.
Am schärfsten bildet scheint mir das 20er ab (jedoch muss ich da schon sehr nah ran) gefolgt vom 60er. Das is momentan mein großer Favorit.
Ich überlege jedenfalls noch den Raynox 150 Makro Vorsatz zu besorgen denn ohne ist schon ein recht starker Beschnitt nötig.
Hauptsächlich geht es mir um Insekten, gefolgt von Blüten und Blättern.
Erfahrungen?
Mich würde interessieren welche Lösung für euch die beste ist wenn kein Makroobjektiv vorhanden ist?
Ich liebäugle mit dem 60er Makro, allerdings werde ich das auf den Spätherbst aufschieben müssen. Bis dahin suche ich nach der bestmöglichen Lösung.
Was nutzt ihr?
Ich habe derzeit
Pana 20/1.7
Oly 45/1.8
Sigma 60/2.8
Pana 12-32
Oly 40-150
Pana 45-200 (kommt wieder weg)
nicht alle werden auf Dauer bleiben können.

Am schärfsten bildet scheint mir das 20er ab (jedoch muss ich da schon sehr nah ran) gefolgt vom 60er. Das is momentan mein großer Favorit.
Ich überlege jedenfalls noch den Raynox 150 Makro Vorsatz zu besorgen denn ohne ist schon ein recht starker Beschnitt nötig.
Hauptsächlich geht es mir um Insekten, gefolgt von Blüten und Blättern.
Erfahrungen?
