Ich hab' mich für's Canon EF-100 2.8 USM ... OHNE IS und L eintschieden !
Ich hab' mir ein gebrauchtes aus'm Forum besorgt und bin total happy damit
Aboslut grandiose Schärfe !
Warum gerade dieses Objektiv ?
Meiner Erfahrung nach können die div. Tests nur einen groben Anhaltspunkt geben. Letztendlich für die Qualität der Aufnahmen der Typ hinter der Cam entscheident
Ich glaube nicht, dass ich die Unterschiede in der Bildqualität der im Thread angesprochenen Objektive wirklich in der Praxis sehen würde.
Ich kann das EF 100/2.8 aus meiner Erfahrung 100% empfehlen
Ich hab' mir ein gebrauchtes aus'm Forum besorgt und bin total happy damit

Aboslut grandiose Schärfe !
Warum gerade dieses Objektiv ?
1.) Ich will es hauptsächlich nur für Makros einsetzen.
Da ich Makros grundsätzlich immer mit Stativ mache und manuell mit Hilfe 10fach Lupe im LiveView fokusiere brauche ich kein IS.
2.) In diversen Tests ist es nur unwesentlich schlechter als das EF-100 2.8L
3.) Das Objektiv ist im Gegensatz zu Tamron und Co innenfokusiert, sehr hilfreich beim Einsatz von Filtern, Ringblitz etc. weil das Objektiv eine konstante Länge hat.
4.) 100mm am Crop schien mir nach Studium div. Macro-Litertur und Erfahrungen aus div. Foren eine ideale Brennweite.
5.) Preislich lag es im Rahmen des Tamron und des Sigma
6.) Gute Verarbeitung und angenehme Haptik
7.) Passt in mein Budget
Da ich Makros grundsätzlich immer mit Stativ mache und manuell mit Hilfe 10fach Lupe im LiveView fokusiere brauche ich kein IS.
2.) In diversen Tests ist es nur unwesentlich schlechter als das EF-100 2.8L
3.) Das Objektiv ist im Gegensatz zu Tamron und Co innenfokusiert, sehr hilfreich beim Einsatz von Filtern, Ringblitz etc. weil das Objektiv eine konstante Länge hat.
4.) 100mm am Crop schien mir nach Studium div. Macro-Litertur und Erfahrungen aus div. Foren eine ideale Brennweite.
5.) Preislich lag es im Rahmen des Tamron und des Sigma
6.) Gute Verarbeitung und angenehme Haptik
7.) Passt in mein Budget
Meiner Erfahrung nach können die div. Tests nur einen groben Anhaltspunkt geben. Letztendlich für die Qualität der Aufnahmen der Typ hinter der Cam entscheident

Ich glaube nicht, dass ich die Unterschiede in der Bildqualität der im Thread angesprochenen Objektive wirklich in der Praxis sehen würde.
Ich kann das EF 100/2.8 aus meiner Erfahrung 100% empfehlen
