OberstHorst
Themenersteller
Hallo an alle,
jetzt mache ich auch mal ein Thema auf.
Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für Makro und Portrait an meiner 50D. Ich hatte dabei schonmal mit folgenden Objektiven beschäftigt:
- Canon 100mm 2.8 USM (non IS)
- Canon 100mm 2.8 USM L IS (das wäre natürlich mein Traum)
- Canon 60mm 2.8 USM
Ich habe ansonsten noch ein Sigma 24-70 und ein Sigma 120-400, welche ich für Portraits nutze. Leider sind die Makrofähigkeiten des 24-70 mehr als beschränkt.
Das Objektiv sollte knackscharf sein und vor allem freihand bedienbar sein, da ich zu 95% der Zeit kein Objektiv dabei habe. Außerdem soll es schnell sein (USM).
Einsatzgebiet wäre Portrait, Insekten und was es sonst noch interessantes (kleines) gibt.
Jetzt stellen sich mir einige Fragen:
- kann man die 100er freihand gut bedienen (für Portraits hilft der IS des L's sicherlich - wie schauts beim non IS aus?)?
- kann das non-IS 100er mit dem L mithalten (Schärfe und Bokeh)?
- kann das 60er (was man sicherlich freihand bedienen kann) mit dem L mithalten?
- kann man mit dem 60er auch Insekten fotografieren, oder hauen die direkt ab, wenn man sich den 1:1 nähert?
Warum nicht einfach das 100er L?!
Ich bin ein sehr SEHR geiziger Mensch. Finanziell wäre es kein Problem und wenn sich in der Abbildungsqualität riesen Unterschiede auftun, wäre ich auch bereit 700 Euro für die Linse zu zahlen. Wenns ein Objektiv für die hälfte auch tut, dann spar ich mir doch lieber das Geld und investiere in was anderes
Ich habe mir schon die Beispielbilder zu den einzelnen Linsen angeguckt und ich muss sagen, es gibt bei keinem Objektiv etwas auszusetzen.
Vielen Dank & viele Grüße
jetzt mache ich auch mal ein Thema auf.
Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für Makro und Portrait an meiner 50D. Ich hatte dabei schonmal mit folgenden Objektiven beschäftigt:
- Canon 100mm 2.8 USM (non IS)
- Canon 100mm 2.8 USM L IS (das wäre natürlich mein Traum)
- Canon 60mm 2.8 USM
Ich habe ansonsten noch ein Sigma 24-70 und ein Sigma 120-400, welche ich für Portraits nutze. Leider sind die Makrofähigkeiten des 24-70 mehr als beschränkt.
Das Objektiv sollte knackscharf sein und vor allem freihand bedienbar sein, da ich zu 95% der Zeit kein Objektiv dabei habe. Außerdem soll es schnell sein (USM).
Einsatzgebiet wäre Portrait, Insekten und was es sonst noch interessantes (kleines) gibt.
Jetzt stellen sich mir einige Fragen:
- kann man die 100er freihand gut bedienen (für Portraits hilft der IS des L's sicherlich - wie schauts beim non IS aus?)?
- kann das non-IS 100er mit dem L mithalten (Schärfe und Bokeh)?
- kann das 60er (was man sicherlich freihand bedienen kann) mit dem L mithalten?
- kann man mit dem 60er auch Insekten fotografieren, oder hauen die direkt ab, wenn man sich den 1:1 nähert?
Warum nicht einfach das 100er L?!
Ich bin ein sehr SEHR geiziger Mensch. Finanziell wäre es kein Problem und wenn sich in der Abbildungsqualität riesen Unterschiede auftun, wäre ich auch bereit 700 Euro für die Linse zu zahlen. Wenns ein Objektiv für die hälfte auch tut, dann spar ich mir doch lieber das Geld und investiere in was anderes

Ich habe mir schon die Beispielbilder zu den einzelnen Linsen angeguckt und ich muss sagen, es gibt bei keinem Objektiv etwas auszusetzen.

Vielen Dank & viele Grüße