Ghost#C
Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem guten, eher sehr guten Makroobjektiv.
Allerdings kann ich mich nicht entscheiden, welches ‚das‘ Objektiv ist.
Was erwarte ich
- Vollformat und APSC passend
- 1:1 Abbildung
Nun kommt der schwierige Teil.
Ich habe mittlerweile nicht wenige Objektive. Eben für jeden Bereich etwas, wie aus der Signatur zu entnehmen ist.
Das führt dazu, das ich, wenn wir (mein Mann fotografiert auch) auf Tour gehen, mich nicht entscheiden kann, was ich den Tag so brauchen werde. Dann kommt es meist, wie es kommen muss, man schleppt alles mit und nutzt nur die Hälfte.
Ich überlege nun, inwiefern ein Sigma 150 mm f2,8 (mit OS) eine Option ist, um aushilfsweise auch als Tele zu dienen, wenn ich aus Platz- und Gewichtsgründen mein Tamron 70-300 VC USD zu Hause lasse.
Hier würde unter Umständen ein x1,4 oder x2,0 Kenko Telekonverter zum Einsatz kommen.
Hat zudem jemand Erfahrungen, inwiefern die BQ nachlässt mit Konverter (im Vergleich zum Tamron 70-300 VC USD).
Oder gibt es eine andere Objektivempfehlung.
Budget habe ich bis ca. 600-650 gedacht (mit Glück findet sich hierfür ja ein gebrauchtes Sigma 150 OS).
Allerdings kann ich mich nicht entscheiden, welches ‚das‘ Objektiv ist.
Was erwarte ich
- Vollformat und APSC passend
- 1:1 Abbildung
Nun kommt der schwierige Teil.
Ich habe mittlerweile nicht wenige Objektive. Eben für jeden Bereich etwas, wie aus der Signatur zu entnehmen ist.
Das führt dazu, das ich, wenn wir (mein Mann fotografiert auch) auf Tour gehen, mich nicht entscheiden kann, was ich den Tag so brauchen werde. Dann kommt es meist, wie es kommen muss, man schleppt alles mit und nutzt nur die Hälfte.
Ich überlege nun, inwiefern ein Sigma 150 mm f2,8 (mit OS) eine Option ist, um aushilfsweise auch als Tele zu dienen, wenn ich aus Platz- und Gewichtsgründen mein Tamron 70-300 VC USD zu Hause lasse.
Hier würde unter Umständen ein x1,4 oder x2,0 Kenko Telekonverter zum Einsatz kommen.
Hat zudem jemand Erfahrungen, inwiefern die BQ nachlässt mit Konverter (im Vergleich zum Tamron 70-300 VC USD).
Oder gibt es eine andere Objektivempfehlung.
Budget habe ich bis ca. 600-650 gedacht (mit Glück findet sich hierfür ja ein gebrauchtes Sigma 150 OS).