drums030
Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde!
Ich bin seit einigen Wochen glückliche Besitzerin einer R6. Was mich allerdings leider deutlich unglücklich macht ist die fehlende Kompatibilität mit meinem Tamron 90 mm Vc (F004). Zunächst dachte ich, dass die einzige Einschränkung ist, dass man nur mit MF fotografieren kann. Leider gibt es aber sehr häufig (meist nach Schießen eines Bildes) eine Fehleranzeige bzgl. der Kompatibilität sodass man die Kamera wieder aus- und einschalten muss. Das geschieht manchmal 10 Mal hintereinander, manchmal auch 30 Bilder lang nicht. Im M Modus sponn die Kombi neulich auch und ich konnte die Blende nicht mehr ändern. Kurzum: Es ist eine mittlere Zumutung, leider fotografiere ich aber ausgerechnet aktuell relativ viel mit diesem Objektiv (habe kein anderes mit dieser BW und niedrigen Naheinstellgrenze). Tamron hat Anfang Februar die ersten FW Updates für drei seiner Objektive für R5/6 bekanntgegeben. Ich fürchte aber bis (ob??) meines dran ist, wird es dauern.
Lange Rede kurze Frage: Da ich mit der Abbildungsleistung des Tamron sonst ausgesprochen zufrieden bin: Gibt es unter euch jemanden, der mal das Tamron und das Canon EF 100 Makro hatte? Verschlechtert / verbessert man sich oder nimmt es sich nicht? Oder lohnt es sich vielleicht sogar, auf ein RF 100 Makro zu warten? Oder versuche ich die Nerven zu behalten und warte auf ein FW Update? Oder....?
Hilfe!
Ich bin seit einigen Wochen glückliche Besitzerin einer R6. Was mich allerdings leider deutlich unglücklich macht ist die fehlende Kompatibilität mit meinem Tamron 90 mm Vc (F004). Zunächst dachte ich, dass die einzige Einschränkung ist, dass man nur mit MF fotografieren kann. Leider gibt es aber sehr häufig (meist nach Schießen eines Bildes) eine Fehleranzeige bzgl. der Kompatibilität sodass man die Kamera wieder aus- und einschalten muss. Das geschieht manchmal 10 Mal hintereinander, manchmal auch 30 Bilder lang nicht. Im M Modus sponn die Kombi neulich auch und ich konnte die Blende nicht mehr ändern. Kurzum: Es ist eine mittlere Zumutung, leider fotografiere ich aber ausgerechnet aktuell relativ viel mit diesem Objektiv (habe kein anderes mit dieser BW und niedrigen Naheinstellgrenze). Tamron hat Anfang Februar die ersten FW Updates für drei seiner Objektive für R5/6 bekanntgegeben. Ich fürchte aber bis (ob??) meines dran ist, wird es dauern.
Lange Rede kurze Frage: Da ich mit der Abbildungsleistung des Tamron sonst ausgesprochen zufrieden bin: Gibt es unter euch jemanden, der mal das Tamron und das Canon EF 100 Makro hatte? Verschlechtert / verbessert man sich oder nimmt es sich nicht? Oder lohnt es sich vielleicht sogar, auf ein RF 100 Makro zu warten? Oder versuche ich die Nerven zu behalten und warte auf ein FW Update? Oder....?
Hilfe!
