mÖre
Themenersteller
Hallo
Ich habe eine Fuji S6500 mit 58mm Gewinde.
Jetzt suche ich noch ein Makro-Vorsatz, leider bin ich im Gebiet der Fotografie noch nicht so lange unterwegs und kenne mich daher nicht so gut aus. Ich habe mal ein wenig nach verschiedenen Aufsätzen gesucht. Dabei habe ich eigendlich nur 2 verschiedene Sachen gefunden.
Das eine war eine Raynox-Linse, das andere waren schraub-Linsen.
Leider habe ich keine Möglichkeit soetwas zu testen, was ist den besser?
Die Raynox hat sicherlich eine bessere Qualität, und wäre frexibel durch ihre Schnappkonstrultion, aber hat einen "festen Dioptrienwert", zudem ist es teurer und das Filtergewinde ist nicht das gleiche der Cam.
Bei eBay habe ich desweiteren etliche Sets mit 4 Linsen gefunden, mit +1, +2, +4 und +10 Diptrien. Diese hätten den kleinen Nachteil, dass sie ein festes Filtergewinde haben, somit nicht flexibel einzusetzen sind. Allerdings habe ich eh keine andere Cam. Vorteile sind die Flexiblität, da man mehre Werte hat, und diese auch notfals hintereinander schrauben kann. Sie sind billiger und man kann noch Filter gleichen Gewindes (also 58mm) anschrauben.
Sicherlich haben letztere eine geminderte Bildqualität.
Leider bin ich nicht so flüssig, daher muss ich auf den Preis achten. Preislich steht die Raynox mit ca 35-40€ gegen die Schraublinsen mir ca 20-25€
Was könnt Ihr mir zu dieser Problematik sagen, was ist besser (für mich)?
dankeschön
mÖre
Ich habe eine Fuji S6500 mit 58mm Gewinde.
Jetzt suche ich noch ein Makro-Vorsatz, leider bin ich im Gebiet der Fotografie noch nicht so lange unterwegs und kenne mich daher nicht so gut aus. Ich habe mal ein wenig nach verschiedenen Aufsätzen gesucht. Dabei habe ich eigendlich nur 2 verschiedene Sachen gefunden.
Das eine war eine Raynox-Linse, das andere waren schraub-Linsen.
Leider habe ich keine Möglichkeit soetwas zu testen, was ist den besser?
Die Raynox hat sicherlich eine bessere Qualität, und wäre frexibel durch ihre Schnappkonstrultion, aber hat einen "festen Dioptrienwert", zudem ist es teurer und das Filtergewinde ist nicht das gleiche der Cam.
Bei eBay habe ich desweiteren etliche Sets mit 4 Linsen gefunden, mit +1, +2, +4 und +10 Diptrien. Diese hätten den kleinen Nachteil, dass sie ein festes Filtergewinde haben, somit nicht flexibel einzusetzen sind. Allerdings habe ich eh keine andere Cam. Vorteile sind die Flexiblität, da man mehre Werte hat, und diese auch notfals hintereinander schrauben kann. Sie sind billiger und man kann noch Filter gleichen Gewindes (also 58mm) anschrauben.
Sicherlich haben letztere eine geminderte Bildqualität.
Leider bin ich nicht so flüssig, daher muss ich auf den Preis achten. Preislich steht die Raynox mit ca 35-40€ gegen die Schraublinsen mir ca 20-25€
Was könnt Ihr mir zu dieser Problematik sagen, was ist besser (für mich)?
dankeschön
mÖre