• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroeinstieg: Achromat, Nahlinse...

Keiner ne Antwort?

Mit 3 Dioptrien Achromat an 50mm komme ich auf einen Abbildungsmasstab von ca. 1:3, habe ich gerade ausprobiert. Wenn Du 4 oder 5 Dioptrien nimmst, wird das entsprechend grösser.

Im Übrigen habe bei Nah- und Makroaufnahmen alle Mittel ihre Berechtigung. Ich benutze den Achromaten immer mal wieder, obwohl ich ein 105 VR sowie einen Balgen mit Rodagon 80mm besitze.

Achromaten finde ich für den Einstieg sehr gut geeignet. Aber fang bitte nicht mit einem Umkehrring an, das ist zu speziell und bringt vermutlich mehr Frust als Spass.

Bastler
 
Hab den Link oben nochmal eingefügt, bitte anschauen.

Ich würde entweder so weitermachen, oder wie der HaJo Effertz versuchen, das Sigma auf einen Balgen zu flanschen, vielleicht kann er dir da einen Tip geben. Makros macht man eh ohne AF, insofern sollte dich das nicht stören.

Wenn du um die 120€*über hast, solltest du nach dem 100er Cosina Ausschau halten. Sahne im Joghurt-Becher ist sein Beiname. Nicht ohne Grund. Und es hat AF und ist so auch als normale Portrait-Linse benutzbar.

Das ist leider nirgends zu bekommen, oder habt ihr da nen Tip?
 
Hier noch ein Bild mit dem o.g. Achromat von Kenko mit Sigma 18 - 50 bei 50mm.

100%, war aber noch sehr deutlich von der Nahgrenze entfernt.

Bastler
 
Wow, die Details sind krass. Aber das Rauschen und die Farben gefallen mir nicht so :)

Also gut, dann schau ich mal nach einem Achromat fürs 50er.

Also ein Kenko?
 
Das ist leider nirgends zu bekommen, oder habt ihr da nen Tip?


Also wenn in die Makrowelt eintauchen möchtest so geh doch mal auf einen Trödelmarkt schauen.

Habe hier bei uns letztens Novoflex mit 1:4,5 60 mm für 30 € haben können.

Musst dann nur noh Adapter für deine Kamera dazuholen.
 
Ich hab schon öfter mal geschaut, da gibts leider gar nix.

Zum Maßstab-Rechner. Da blick ich nicht durch. Da bräuchte ich für einen 1:1 Maßstab ja +20 Diop. ... oder sehe ich das falsch.
 
erstes: ausschnitt (keine 100%) mit dem 4€ retroadapter am 50mm nikon 1,8
die s5 begrenzt die auflösung etwas, das auge ist aber nicht mehr im schärfebereich, der liegt um den rüssel :)
zweites: auge etwas besser.
natürlich ist man mit einem makroobjektiv oder div. nahlinsen flexibler, aber für den preis bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn in die Makrowelt eintauchen möchtest so geh doch mal auf einen Trödelmarkt schauen.

Habe hier bei uns letztens Novoflex mit 1:4,5 60 mm für 30 € haben können.

Musst dann nur noh Adapter für deine Kamera dazuholen.
Bei fehlender Springblende zumindest bei vielen Bajonetten mangelt es arg am Handling.
Zudem erfordert der 60mm Novoflex Objektivkopf einen Balgen.
 
Also wer Objektive sucht, sollte sich auch mal die Objektivbörse von AC-Photo.de anschauen! Da gibts neben der "Wundertüte" BEroflex 500/8.0 bestimmt auch sowas wie die "Sahne im Jogurtbecher".
Einfach immer wieder dort reinschauen, oder ebay, oder den Gebrauchtbereich von diesem Forum, oder vom Pentax-Forum.
 
Das ist leider nirgends zu bekommen, oder habt ihr da nen Tip?

Das ist leider sehr begehrt, die Teile, die hier im Forum auftauchen, sind normalerweise binnen Minuten weg. Einfach mal ne Suchanzeige schalten. Ab und zu tauchen die auch zu etwas höheren Preisen (ca. 140€) auch in der Bucht auf.

Zum Maßstabsrechner: Der gibt die Zahlen falsch rum raus, schreibt erst den reellen Maßstab und dann die Vergrößerung. Hier im Forum wird's normalerweise andersrum gemacht. Ansonsten stimmt er.

Zu den Kenko-Achromaten: Die werden auch unter dem Namen "Marumi" verkauft, auch zB. bei Amazon. Wirst du gebraucht kaum bekommen, hab erst sehr wenige gesehen.
Was mir grad noch einfällt sind die Raynox-Schnapp-Linsen, mit denen man bei kleineren Objektivdurchmessern gut arbeiten kann, mit dem 250er und dem FA 50mm 1.7 habe ich schon sehr gute Fotos gesehen! Ich finde den Link grade nicht, aber es war ca. diese Qualität – und die kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Und das 250er Raynox-Teil kostet keine 50€ neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm aber er hat schon recht. Die Fotobörse ist wirklich nicht so leicht zuf dinen, wenn man nicht googelt ;)
Also ich finde sie auch immer nur übers googeln.
 
@ Fotoneuling

Ich hatte die selben Objektive wie du und habmit einer Canon 250D 58mm angefangen. Die passt sowohl auf das 18-55 als auch auf das 75-300. Ist ausgelegt auf Brennweiten bis 100mm.

Mit dem 18-55 lässt sich dann auch relativ leicht fokusieren. Beim 75-300 ists ein wenig anspruchsvoller. Bis 125mm aber auch leicht machbar - darüber wirds fummlig. Bis 100mm funktioniert eigentlich auch der AF recht gut, wobei man Makros - denk ich - besser von Hand einstellt.
Mit dem 18-55 bist du recht nahe am Objekt mit dem 70-300@100mm hat man schon einen brauchbaren Abstand um nicht gleich jedes Insekt zu verjagen. Aber am Anfang nimmt man eh Blüten - die sind net so scheu^^.

Bilder sind - wenn du die Schärfe und Schärfentiefe/Blende mal im Griff hast recht beeindruckend.

Wenn du noch ein paar Tage Zeit hast kannst meine 250D für nen 50er haben - ich such mir gerade ein "echtes Makro". ;-)

Gruß Knatt
 
So, die Linse ist da, Genial.

Sogar der AF geht, muss aber noch mit der Blende Experimentieren.

Optisch einwandfrei.

imgp7951113d.jpg


imgp7955136l.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten