Auch ich fin den R1C1 super, nutze ihn aber wenig. Du hast Akku's für die Blitze? Hab ich bisher noch nicht wirklich welche gefunden. Hast du ne Typbezeichnung/Hersteller?
Ich betreibe sowohl den R200 wie auch den SU-800 mit Akkus die suche des passenden Akkus war nicht so schwer, aber das richtige Ladegerät zu finden, war schwieriger.
In Verwendung habe ich diese Akkus
ebay, das verlinkte Angebot ist das günstigste, was ich finden konnte, wenn die jemand noch günstiger findet, würde mich ein Link freuen.
In einem Nachbarforum gibt es zu diesen Akkus auch einen
Test, wenn dort auch mit einem anderen Hintergrund...
Die anderen Akkus aus dem Test, von K2 Energy, sind zwar auch sehr gut, wobei mir die Langzeiterfahrung mit den Akkus fehlt, aber ich habe noch keine Quelle hier in D, oder in Fernost, wo man diese Akkus günstig beziehen kann.
Von den blau-gelben Akkus müssten die Ältesten Akkus bei mir inzwischen schon etwa 3 Jahre alt sein und die funktionieren bis jetzt immer noch ohne Probleme! Diese Akkus kann ich sehr gut empfehlen.
Die Suche des richtigen Ladegerätes hat sich dabei als schwieriger herausgestellt. Bei den verlinkten Akkus handelt es sich um LiFePO4 Akkus, diese sollen bis nur 3,6V geladen werden, was kaum ein Lader tut, viele laden bis 3,7V oder noch höher. In wie fern dies nun für den Akku schädlich ist, kann ich nicht beurteilen, normale Li-ion Akkus nehmen es einem auf jeden Fall sehr übel, wenn man sie auch nur um 0,1V überlädt LiFePO4 sind dabei etwas robuster, aber ich weiß nicht wie viel!
Daher habe ich ein Lader gesucht, was möglichst nur bis 3,6V eventuell noch bis 3,65V lädt und auch rechtzeitig terminiert, d.h. den Ladevorgang irgendwann komplett beendet, denn viele billige Ladegeräte laden mit einem geringen Strom immer weiter bis der Akku entnommen wird, was ich ganz klar nicht will!
Wenn man jetzt keinen Modellbaulader für etwa 50€ aufwärts kaufen möchte, man die Bestellung in Fernost als Möglichkeit in Betracht zieht, würde ich diesen Lader empfehlen
click. Ich nutze ihn selber, er lädt die Akkus bis etwa 3,65V was ich als noch im Rahmen empfinde und beendet den Ladevorgang, alle anderen Ladegeräte, bis auf Modellbaulader, sind bei meiner Suche immer irgendwo gescheitert, ich habe nicht alle getestet, da ja auch viele die Spezifikation angeben. Den Lader von Sohine sehe ich als Alternative.
Wenn jemand Bereit ist mehr Geld auszugeben, und lieber hier in D kaufen möchte, dem lege ich den folgenden Lader ans Herz:
Xtar VP2. Über die Wahlmöglichkeit der Spannung (3,2V Stellung) lädt dieser Lader auch LiFePO4 Akkus. Allerdings gibt es zu diesem Lader noch kein Test der zeigt, bis zu welcher Spannung LiFePO4 Akkus geladen werden, ich vermute, dass es um die 3,65V sein werden. Es können aber auch 3,6V sein.
Xtar hat auch einen anderen Lader im Programm, der LiFePO4 Akkus laden kann,
hier ein Test zu diesem Ladegeräte, wenn man weiter runter scrollt, kommen die Chart für LiFePO4 Akkus und da lässt sich erkennen, dass der Lader sauber bis 3,6V lädt, was ich sehr vorbildlich finde. Der Nachteil von dem Xtar SP1 ist, dass der Ladestrom mit min. 500mA für die LiFePO4 Akkus die wir hier brauchen, auf Dauer zu hoch sein wird, weswegen ich von dem Xtar SP1 nicht empfehle.
Der Xtar VP2 kann auch mit 250mA laden, was für diese Akkus ganz klar des bessere Ladestrom ist.
Als günstige Budgetlösung empfehle ich ganz klar aber den Lader von Soshine
Noch eine andere Sache, es gibt viele Akkus, die mit 3V angegeben sind, wo aber eine ganz normale Li-ion Zelle verbaut ist und die mittels einer Diode auf etwa 3V Spannung hinunter geregelt werden. Bei den meisten Akkus ist das nicht angegeben, aber bei vielen Akkus, die mit mehr Kapazität beworben werden ist dies der Fall.
Von diesen Akkus bitte die Finger lassen, weil die in dem R200 nur Probleme machen. Der R200 zieht einen sehr hohen Strom aus den Akkus, mit diesem hohen Strom kommen die Akkus mit einer Diode nicht zurecht und unterbrechen den Stromkreislauf!
Mit der verlinkten Kombination habe ich keine Probleme, manche Akkus sind schon etwa Jahre alt und haben immer noch eine super Preformance
