• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Mit dem Raynox frei Hand :)

Respekt, respekt... :top:

...daher nur ein Hüpfer.

sauber freigestellt. Tolles Bild:top:


Diese Tanzfliege ließ etliche Bilder zu, deshalb hier ein Stack von 12 Abzügen.

Das Portrait ist kein Crop, sondern so aufgenommen (St. aus drei Bildern).

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247084[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247085[/ATTACH_ERROR]
 
@Cajun: Tolle Stacks. :top:
@Bluesharp: Ich hab mit dem Raynox schon Probleme, vom Stativ aus den Fokus zu erkennen. :eek: Das sieht in LV immer deutlich matschiger aus als beim Blick durch das Objektiv ohne Vorsatzlinse. Zum Glück werden die Bilder hinterher besser als die LV- Anzeige.
@zoidberg1975: Falls Du noch ein Tele zur Hand hast, versuch es doch beim nächsten Mal damit (und ggfs. einem Zwischenring). Vielleicht hast Du auch eine bessere Trefferquote, wenn Du manuell fokussierst und mit Dauerfeuer draufhältst. Petri heil! ;)
@vetterlevetterle: Sehr hübsch.
Eher ein Schlupfwespenkokon.
Oben hängt ja sogar noch die leere Hülle des Wirts.
Vielen Dank. Ich dachte, das wäre ein Päckchen mit "Babynahrung". :o
Die Schwebfliege ist klasse, vor allem das erste Bild.

Von mir gibt es eine Florfliege und einen Ohrenkneifer...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247199[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247200[/ATTACH_ERROR]
 
Tolle Details auf der Tanzfliege Cajun!
Der Ansitz und die Farben harmonieren sehr mit der Farbe der Florfliege Siggi. Wirkt frisch. Der Ohrenkneifer ist auch perfekt erwischt.
 
möglich. wobei dieser ja in Österreich (Linz) anscheinend nicht heimisch ist.
Ich hab aber die Flügeloberseiten nicht gesehn, also kann ichs absolut nicht sagen - aber stimmt schon, dass was von der Oberseite zu sehen ist, scheint orange zu sein :top:
Einige, die untertags herumgeflogen sind, hatten auf jeden Fall blauschimmernde Flügel.

das ist zweifelsfrei ein Großer Feuerfalter.
Und zumindest im Osten Österreichs (NÖ, Wien, Bgld, Stmk) ist L. dispar zwar nicht einer der häufigsten Tagfalter aber doch weit verbreitet. Aus Linz bzw OÖ kenne ich nur ältere (vor 1960) Nachweise, ob es aktuelle (z.B. seit Huemer & Tarmann 1993 oder Reichl 1992) gibt, weiß ich nicht. Wäre aber interessant.
Mich würde ehrlich interessieren, wo steht, dass er in Ö nicht heimisch ist?
 
@colias: ok, wenn du das sagst, glaub ich dir das natürlich.
es steht nirgends, dass er nicht in Ö heimisch ist, aber auch nicht explizit, dass er heimisch ist.

Ob es Nachweise für OÖ gibt, weiß ich nicht. Aber wenn er eh weit verbreitet ist in Ö, ist er ja nix besonderes.
 
wieder viele tolle, inspirative aufnahmen dabei.:top:
da kann man gar nicht auf alle eingehen...


DSC_8139.jpg



heute morgen habe ich es endlich, zum ersten mal in diesem jahr, zum sonnenaufgang an den teich geschafft - und wurde belohnt. wenn auch blutend von unzähligen stechfliegen.


DSC_8196.jpg
 
bisschen was von heute morgen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2248562[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2248567[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2248568[/ATTACH_ERROR]
 
BenYi: Schöne Motivwahl und gute Positionierung, meinem Geschmack trifft es aber nicht so ganz, mir ist der Kontrast etwas zu hart.

dmachaon: das 2te ist klasse. :top:

SunTravel: auch 2 klasse Aufnahmen, mir ist die Sättigung zu hoch aber sie sind sehr schön freigestellt und Schärfe gefällt mir.

jakuzox: von oben herab wirkt etwas langweilig, mit einer tieferen Position wäre vlt mehr gegangen.

gili: auch hier, tolle Aufnahmen!

ich zeig auch hier noch meine Schmetterlinge von Sonntag und gestern Dienstag.

image
image
image


1/500s F3.5 ISO100 100 mm---1/100s F8 ISO400 100 mm---1/200s F4.5 ISO200 100 mm

LG Philipp
 
Meine erste Kamelhalsfliege (Raphidia ophiopsis).

Auch wenn es kein wirklich gutes Bild ist,ist es das erste mal für mich, dass ich dieses Insekt in freier Wildbahn gesehen habe.

In diesem Falle handelt es sich um ein weibliches Tier.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
... so der Vollständigkeit halber jetzt mal eine in grün :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2249956[/ATTACH_ERROR]
 
Meine ersten Versuche mit dem Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv.
Eine tote Fliege im Hausflur musste mal zu Übungszwecken herhalten.
 
Eine junge Heuschrecke - aber was für eine?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2250209[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten