WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@ma-hans: Ich mag diese Fliegen mit den gestreiften Augen. War das eine Bremse?
.... dunklen Gestalten:D :top: etwas farbenfrohes!

Ich bin jetzt nicht so der Experte wie z.B. der Biologe, aber ich hätte auf eine Holzbiene getippt, weil Bremsen (Fliegen) nicht solche hübschen "Hörner" haben.

Anbei 2 Libellen im Abendlicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244159[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244183[/ATTACH_ERROR]

@ Alle vielen Dank, wenn es gefällt, freue ich mich. Wenn ich es auch nicht so nett schreiben kann wie zb. Conrad oder Horst oder Siggi .. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die letzten Bilder, was für eine Quali wieder :top:

@ Conrad, durch die Bank, saubere Bilder :top:

@ Siggi, klasse das Libellenportrait!!! :top:
Das andere Bild ebenso :D, perfekt erwischt im richtigen Moment.

@ Uwe #4052, bombastisch, vorallem das Erste!

@ Horst #4056, klasse ABM!

@ owtoeging, der ABM sieht gut aus :top:; Hol Dir doch mal für den Blitz egal ob intern oder extern, obwohl extern bei dem ABM schon besser ist ne Softbox, macht das Licht vom Blitz weicher und verteilt es gleichmäßiger. Wirst sehen, Deine Bilder sehen dann gleich noch besser aus :)

@ waldru, schöne durchgängige Schärfe, das Auge dürfte für mich noch etwas schärfer sein, auch etwas entrauschen (noch), sonst echt gut :top:

@ mahans, Bild 2 ist super, auch der HG gefällt mir so.

Einmal mein Haustier, eine grüne weibliche Schildmantis im adulten Stadium und von heute früh eine Kleinlibelle ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244295[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244296[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar noch vor 22.00 Uhr, aber ich stell trotzdem mal ein nicht ganz jugendfreies Rüsslerbild rein. ;) Dazu gibts ein Libellchen.

Die 2 in Action sind Klasse:top:

Hatte auf Libellen gehofft, aber die waren wegen der Wärme noch früher als ich aufgestanden. :)

Viele Grüße
Conrad

Hier mal eine kunterbunte und farbkräftige Auswahl von heute.

Rotznase hab ich auch:( Von Deinen Bildern gefällt mir das 2. besonders gut! Tolle Kontraste und die Schräge im Bild machen es sehr lebendig. Die anderen sind natürlich auch Klasse:top:

@ Alle vielen Dank, wenn es gefällt, freue ich mich. Wenn ich es auch nicht so nett schreiben kann wie zb. Conrad oder Horst oder Siggi .. usw.

Mir gefallen Deine Bilder auch sehr:top: Der verlinkte Artikel ist auch sehr interessant!

Einmal mein Haustier, eine grüne weibliche Schildmantis im adulten Stadium und von heute früh eine Kleinlibelle ;)


Gruss Andi

Das Haustier ist super getroffen, aber der "Ansitz" natürlich nicht so prall.

Das Libellenauge: :top::eek::top:

Ich hab mich heute früh auch raus gequält und mich von tausenden Fliegen stechen lassen. Die tropfende Nase tat ihr übriges....
Aber es hat sich gelohnt und ich hab zum ersten mal überhaupt eine Skorpionsfliege gefunden. Und dann kam später gleich noch eine!! Die Raubfliege war riesig:eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244433[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244434[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244435[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich tolle Bilder hier auf den letzten Seiten!
Am meisten kicken mich die Ergebnisse von Uwe und ConradB.
Was ich immer wieder feststellen muss ist, dass so ein Oly Sensor nicht das Allerschlechteste für diese Art der Fotgorafie ist. ;)

Von mir mal ein paar Makros von einer Woche Kaiserstuhl.
Es fällt immer wieder auf, dass Du neben der exzellenten Ausrichtung grossen Wert auf das richtige bzw. interessante Licht legst - wirklich sehr sehenswert!
An den Kaiserstuhl wollte ich jetzt schon seit mindestens 3 Jahren mal, nie kommt es dazu. :(
Irgwendwie liegen die Prioritäten im entscheidenden Moment dann doch woanders.

1D MKIV, sigma 150 + Zwischenring + Ef 1.4 TKIII, f8,ISO 100, 2s
Uniloc mit Castel-Q
Stack aus 34 Fotos mit Zerene
Im ersten Moment hätte ich auf einen MP-E Stack getippt, aber so ist das natürlich auch eine plausible Erklärung. ;)
Machst Du denn mit Zerene gute Erfahrungen?
Ich will jetzt nach Monaten der Macro-Enthaltsamkeit auch mal wieder kleine Dinge fotografieren und würde mit dem MP-E sicherlich den ein oder anderen Stack in Erwägung ziehen. CS5 macht da einen nicht ganz so dollen Job - wenn man genau hinschaut...

Von mir mal ein 'Macro', welches genaugenommen wahrscheinlich gar keines ist - ich zeige es trotzdem:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244529[/ATTACH_ERROR]

... und dann noch ein Zünsler mit dem MP-E:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244532[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matthias: Da hast du dich ver - zitiert. Der Satz ist von ma-hans.:D Der link jedoch von mir.

Deine Bilder jedoch mein Geschmack. Toller ABM und Schärfe. :top:

Gruß Horst
 
Im ersten Moment hätte ich auf einen MP-E Stack getippt, aber so ist das natürlich auch eine plausible Erklärung. ;)
Machst Du denn mit Zerene gute Erfahrungen?
Ich will jetzt nach Monaten der Macro-Enthaltsamkeit auch mal wieder kleine Dinge fotografieren und würde mit dem MP-E sicherlich den ein oder anderen Stack in Erwägung ziehen. CS5 macht da einen nicht ganz so dollen Job - wenn man genau hinschaut...


Grüsse

Wahrmut

Hi Wahrmut,

Zerene ist der beste Stacker nach meinen Tests, macht knackscharfe Stacks
mit wenig Artefakten und hat ne geniale Retuschefunktion.

Deine beiden gefallen mir auch gut, vorallem das erste mit Lebensraum find ich klasse.

Hier noch mal 2 Stacks mit der selben Kombi.

Gruß

Uwe
 
@ Matthias, danke :)
Deine Bilder sind aber auch fein! Vorallem die Raubfliege, sehr schön! So eine find ich bei uns nie bzw. ich glaub die gibts hier bei uns nicht...

@ Uwe, einfach wow, gefällt sehr sehr gut!

Gruss Andi
 
Tolle Fotos hier!

Bin noch am Üben, aber hier mal eine Fliege mit 15:1 abm.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244822[/ATTACH_ERROR]

Gruß
 
Hier mal 'ne Schwebi. Tschuldigung wenn die Farben nicht gefallen das Original war eher flau und da hab ich es dann eben heftig bearbeitet :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244932[/ATTACH_ERROR]
 
@SunTravel
Tolle Bilder, habe schon lange keine Stacking Bilder mehr gemacht, hatte da immer Problemchen bei der Endqualität. Zerene hab ich selbst noch nicht probiert.
Jedenfalls ganz tolle Bilder hast du da gemacht.:top:

@waso
Den Zünsler finde ich ganz toll.:)


@MM76
Glückwunsch zur Skorpionsfliege! Fotografisch denke ich ist aber die Raubfliege noch viel besser gelungen.:)


@corlan
Schon ganz schön:), nur dieser grüne Schimmer im Schatten stört leider. Dieses Probleme hatte ich selbst leider auch schon zu oft bei Extrem-Makros.


Von mir gibts zwei Bilder vom gleichen Bläuling. Ich denke sie gehören zu meinen bisher schönsten Bildern in diesem Jahr...:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244941[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244947[/ATTACH_ERROR]
 
@Matthias: Da hast du dich ver - zitiert. Der Satz ist von ma-hans.:D Der link jedoch von mir.

Deine Bilder jedoch mein Geschmack. Toller ABM und Schärfe. :top:

Gruß Horst

Sorry Horst! Dann gilt der Dank für den Link natürlich Dir:)
Und ein Dank für Deinen Kommentar!

Von mir gibts zwei Bilder vom gleichen Bläuling. Ich denke sie gehören zu meinen bisher schönsten Bildern in diesem Jahr...:)

Das 2. Bild gefällt mir etwas besser. Bei beiden wäre etwas mehr Raum ringsrum schön.

@Waso: Das erste mit dem großen Lebensraum ist genial:top:
 
von mir heute die unscharfe Puppe des Pflaumenzipfelfalters, weil sie überkopf war und... naja... vielleicht hätte ich eine Leiter mitnehmen sollen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245052[/ATTACH_ERROR]

der Schmetterling dazu: ein frisch geschlüpftes Weibchen des Pflaumenzipfelfalters beim Aushärten der Flügel

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245053[/ATTACH_ERROR]

und hier noch die blaue Form des Weibchens des Gemeinen Bläulings

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245054[/ATTACH_ERROR]

und dann noch Unter- und Oberseite des Malven-Dickkopfs - nicht zu verwechseln mit dem Malven-Würfelfleckfalter Pyrgus malvae, der ebenfalls ein Dickkopf ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten