• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Eine Langhornbiene (Eucera spec.) Männchen.
Für Bestimmungsfragen gibt es einen eigenen Thread und Ortsangaben sollten auch dabei sein, das macht es oft einfacher und genauer.

Gruß Gisela
 
Hallo,
heute hab ich meine ersten Insekten Makros gemacht.

Ameisenkönigin

Auf dem Kopf ist die Schärfe noch ganz ok, auf dem Rücken leider nicht ganz. :(

Fotografiert hab ich aus der Hand. :)

LG Bernd

Die-Queen-a27676991.jpg
 
Hier mal wieder ein Bild von mir:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198341[/ATTACH_ERROR]

Wollte einer möglichst niedrigen Blendenzahl fotografieren um nur die Hummel in die Schärfeebene zu bekommen. Trotz Stativ und Kabelauslöser war es trotzdem eine große Herausforderung, da mir ständig der Wind, bzw die Hummel einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Trotzdem denke ich hat sich der Aufwand doch gelohnt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Ameisenkönigin ist ein tolles dokumentarisches Foto, die Schärfe wurde ja schon angesprochen.

die Biene find ich süß, wie sie so hinter dem Krokusblatt hervorguckt.

ich habe hier meinen ersten Schmetterling des Jahres. Durch colias im Bestimmungsthread erfuhr ich, dass es ein Tintenfleck ist.
Bin dem Kleinen zufällig bei einem Spazierang au einer Wiese begegnet. Das Wetter war bewölkt und kurz vorm Regnen, dass Licht ist dementsprechend. :/
Wurde freihand geschossen, der IS vom 100Ler, hat mich nicht hängen lassen:)
image

Belichtungsdauer: 1/80 Sekunden, F-Wert: F8, ISO Empfindlichkeit: 800, Brennweite: 100 mm
 
die Ameisenkönigin ist ein tolles dokumentarisches Foto, die Schärfe wurde ja schon angesprochen.

Ja leider, ich hab extra ein bisschen abgeblendet für mehr Schärfentiefe, aber war wohl nix. Sie war relativ flott unterwegs und ich war froh das ich sie überhaupt noch ohne störenden HG erwischt hab.

Trotzdem danke, das nächste mal wirds besser. :)
 
@ConradB: Tolle Springspinnenserie. Über das Lob freue ich mich natürlich besonders, wenn es von Cracks wie Dir kommt. :)
@dmachaon: Die Blattwespe ist perfekt. :top:
@PhotoPhil: Die Apfelschnecken sind top, mit dem Text kann ich nicht so viel anfangen, aber ich bin ja auch schon ein Uhu. :o Der Falter ist auch klasse.
@Vespi: Klasse Schlupfwespe, da stimmt alles.
@Schutzmann: Ich habe mit den quirligen Ameisen auch Probleme. Die muss man entweder blitzen (mit den entsprechenden Nachteilen) oder morgens erwischen.
@jul90: Biene gefällt mir auch, könnte etwas enger beschnitten sein, um die Aufmerksamkeit mehr zu konzentrieren.

Ich hab auch mal etwas freihand:
Aus der Reihe "Tiere suchen ein Zuhause"...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199290[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
danke siggi:)
Die Biene ist toll getroffen. Der Schärfeverlauf passt stimmig ins Bild. Die Schärfe und die Details auf der Biene sind klasse.

ist ja schonmal ein toller Anfang Janerer, freue mich auf weitere Ergebnisse.

Ich hab heute für den einen oder anderen etwas ekliges. Denn sie sind wieder da! Die Zecken. Nach einem kleinen Spaziergang im Wald heute nachmittag, fand ich zuhause dann einen am Hals bei mir herumkraxeln. Er wurde dann unfreiwillig zum Fotomodel. Gearbeitet habe ich mit zwei Blitzen üer Funk ausgelöst und dem 18-55Kit auf 18mm in Retrostellung. Das kleine Mistviech war ungefähr 1mm groß. Aufgrund der mangelnden Natureinbindung und der fehlenden Bildkomposition würd ich es als NMZ einstufen:rolleyes:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200389[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200390[/ATTACH_ERROR]
 
hier mal eine Breitstirn-Blasenkopffliege im ABM von 2,5:1 am KB :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200991[/ATTACH_ERROR]
 
... Breitstirn-Blasenkopffliege
Sehr feines Foto :top:

Von vorhin der Hüpfer. Der muss noch wachsen! Jetzt war er erst 6mm lang auf einem Grashalm sitzend.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2201497[/ATTACH_ERROR]


Von gestern dieser Rapsweißling.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2201478[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Conrad: Die Springspinnen-Serie ist klasse. Falls Du mich mit Andi gemeint haben solltest, dann danke für den Hinweis
@Frank: Schöne Farben bei der Sphinx
@dmachaon: Gefällt mir, Deine Blattwespe
@Photo_Phil: Auch Dir danke für Deinen Hinweis. Der orange Schimmer rechts ist ein vertrockneter Schilfhalm vom Vorjahr, der wohl durch die Abendsonne diese Färbung bekam. Die Aufnahmen der Apfelschnecken sind sehr fein. Auch Dein Tintenfleck gefällt, wenn mir hier auch ein wenig mehr Platz drumherum vermutlich besser gefallen hätte.
@eraser_thies: Schöne Biene im Flug. Allerdings sind die Blütenblätter ein wenig überstrahlt. Ein Klappdisplay muss sicher nicht sein, macht es aber in manchen Situationen leichter (ich habe übrigens auch keines)
@vespi: Sowohl Schlupfwespe als auch Blasenkopffliege sind allererste Sahne
@benlau: Zunächst mal willkommen im Forum :) Die Schärfe bei Deiner Biene scheint nicht zu 100% auf den Augen zu sitzen. Ist freihand nicht immer ganz einfach. Aber das wird mit etwas Übung schon.@Siggi242: Wieder mal eine schöne, etwas andere Aufnahme
@Janerer: Gelungener Einstieg
@ma-hans: Beide prima, der Hüpfer ist mein Favorit

Von mir gibt es einen Zitronenfalter beim mittäglichen Snack.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2201611[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Lob.
hier mal eine Breitstirn-Blasenkopffliege im ABM von 2,5:1 am KB :)

Die ist ganz große Klasse! Deshalb zeig ich meine von heute erstmal nicht. :o
Stattdessen diesen kleinen Plagegeist (Gemeiner Holzbock). Seit sich meine Tochter mit Borrelien rumärgern muss, mag ich die noch weniger. :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2202287[/ATTACH_ERROR]
 
Das 3. ist doch schon sehr vielversprechend. :top: Schöner Bildaufbau. Schärfe sitzt auch.
@amw333: Wo schraubst Du Dein Raynox dran? Die erste Fliege gefällt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2202672[/ATTACH_ERROR]
 
@Vespi: klasse!:D
@ma-hans:der rapsweißling gefällt mir sehr! Der hat echt ein Muster was ein Hingucker ist!
@ertho: Danke ertho, für die Erleuterung wegen dem Schimmer. :) Das Zitronenfalter ist gut getroffen. Wi elange hast du denn gebraucht, bis du das Foto im Kasten hattest? Ich "jage" seit den letzten 3 Ausflügen auch einem Zitronenfalter nach, aber bis jetzt der der Geselle immer so aktiv, dass er sich garnicht erst in meiner Nähe niederlies oder gleich wieder wegflog. Schücherner Schmetterling...
@amw333: das sind wirklich gute Bilder, Tolle Motive Tolle Schärfe Toller Auschnitt!
@Siggi242: Die Zecke und die Milbe(?) sind gut erwischt. Die waren sicher nicht leicht zu finden. Mich würde die größe von der Milbe(?) auf dem 2ten Bild interessieren?
@Iblis: ich finde du kannst schone recht gut mithalten. Die Motive und die Auschnitte sind gut gewählt. Wirkt authentisch. Ich hätte nicht sooostark geschärft, mir ist es einen Ticken zu stark. Aber sonst gute Arbeit :)

ich habe hier noch eine 3 Bilder aus dem Aquarium :)

eine Sakura Red Fire Garnele mit Eiern
image


dann noch eine normale Red Fire Garnele, leider war sie nicht in Fotomodelstimmung und drehte sich von der Kamera weg. ;(
image


dafür habe ich hier nochmal die Apfelschnecke, meine Dramequeen ;)
image
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten