• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Danke Tobias. Der Ringblitz ist selbstgebastelt (siehe hier). Als Diffusor wirkt sozusagen der Chipdosendeckel, der selbst schon matt ist sowie ein Taschentuch, das darunter geklemmt ist. Von der Ausleuchtung funktioniert das zwar ganz gut, aber der Lichtreflex auf dem Panzer bleibt bestehen...

Heute habe ich mich einmal an etwas ganz anderem versucht: Einem Stack eines Schmetterlingflügels. Den Falter habe ich tot in einem Keller gefunden - er lag dort bestimmt schon mehrere Jahre, da seine Farben teilweise schon sehr ausgebleicht wirken. Da ich keinen Kreuztisch oder ähnliches habe und mein Makroschlitten für eine solche Feinarbeit zu grob ist, habe ich über den manuellen Fokus die Bilder für den Stack erstellt. Das ist alles natürlich nicht ideal, dennoch möchte ich euch das Ergebnis gerne zeigen.



Viele Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein diffusor sieht auf jedenfalls verdammt gut aus ^^, schade das es nicht recht klappt. Dein stack hat im unteren Bereich leider recht starke Fehler, ist allerdings eine interessante Idee! Hoffe du bleibst da dran und präsentierst uns die Ergebnisse!

Hier noch etwas von heut Abend.


PS: Wie bekommt man das Bild groß in den Post rein?

Dann doch wieder so.


Falter von TobiasFr auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ameisen, die Schwebsen und auch die Springspinnen gefallen mir sehr. V. a. eine Springspinne hatte ich noch nicht vor der Kamera, mich faszinieren immer diese Augen.
Heute war kaum was los, gegen Ende meiner Tour fand ich dann noch diese Mücke mit vielleicht 3 bis 5 mm Größe, allerdings bei nur sehr wenig Licht. Die Schärfe ist sicher auch wegen der langen Belichtungszeit noch ausbaufähig. Aufgenommen mit dem Vivitar 105 mm und 31 mm Zwischenring.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2187316[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

@Uwe
Die tiefe Perspektive machts hier, :top: schade mit den fehlenden Füssen, da hat sie bestimmt die Beinstellung verändert oder?

@Markand
Der Stack schaut schon super aus, bin gespannt was Du noch zeigen wirst. :top:

@enno
Die Springspinnen finde ich auch immer toll anzuschauen, evtl. könnte man hier noch ein wenig nachschärfen. Der X-Füssler hat ja tolle Farben und auch die Schärfe ist hier besser.

@ertho
Die Mücke schaut klasse aus, evtl. etwas mehr Sättigung könnte die Aufnahme vertragen, aber ansonsten sehr schön.


Ich habe dann gestern endlich mal ein paar Insekten vor der Linse gehabt.
Eine Schlammfliege und eine Raupenfliege war die gesamte Ausbeute von gestern aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut, das die Krabbler und Flieger wieder vor die Linse wollen.

Viele Grüße und noch schöne Ostertage wünscht Euch
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2187960[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2187961[/ATTACH_ERROR]
 
Also, was ich da über mir sehe: Hut ab. Das ist gerade etwas über meinem Niveau:).
Ich hab' heute am Teich meinen persönlichen Saisonstart gehabt.
Ob's als Makro durchgeht?
Vielleicht ganz knapp.
Gruß und frohe Ostern
J.
 
Conrad, Deine letzten Bilder sind wirklich sehr gut!!!
Neben der schönen Gestaltung finde ich das Licht klasse.

Die Schärfentiefe des Oly-Cropfaktors macht mich schon manchmal neidisch :rolleyes:, auch wenn ich mir dann immer einrede, mit der 5D MKII das Bild von weiter weg zu machen und danach zu croppen (aber croppen ist nicht mein Ding). :D

Grüsse

Wahrmut
 
Oh man, echt sehr geniale Bilder hier. :top:

Mal meine erster, zugegebenermaßen sehr bescheidener Versuch in der Makrofotografie.
Da ich (noch!) kein Makroobjektiv besitze musste das 70-200 herhalten.

IMG_8871%282%29.JPG
 
Mal was von mir.
Zwei Marienkäfer am Liebe machen... ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2188643[/ATTACH_ERROR]
 
Wieder tolle Aufnahmen - insbesondere die Schlammfliege ist spitze :top:

@Dr.Matchbox: Falls du erst einmal eine günstigere Alternative als das Makro-Objektiv ausprobieren willst, kannst du es auch einmal mit einem Achromaten, den du auf dein Tele-Objektiv klemmst, versuchen. Ich fotografiere auch heute noch mit dem 40-150 von Olympus und dem Raynox 250 und bin sehr zufrieden.
 
Hallo,

hier ein Bild von einer Springspinne. Sie wurde in Retrostellung aufgenommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2189524[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

@waso
:) Danke, bin sehr erfreut das Dir die Aufnahmen gefallen.
Das mit dem Croppen muß man ja nicht übertreiben, aber oftmals hilft es die Details erst richtig hervor zu bringen.

@markand
THX :)

@Jonas
Toll die Springspinne, sie schaut in Ihrem natürlichen Umfeld sehr schön aus. Du solltest evtl. bei solchen ABM mal einen Stack aus zwei Aufnahmen versuchen wenn die Situation dies zulässt.

Hier habe ich dann mal eine Aufnahme eines Dickkopffalters nur von 4:3 auf 3:2 beschnitten, also ohne ABM Veränderung. Ich finde der sieht aus als käme er frisch vom Friseur. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2191261[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
@conrad: Schön geworden das Bild vom Dickkopffalter.Passendes Bokeh und schöne Farben in den Augen.

@ enno 2000: cooles Bild vom Mr. Kraps:). Wenn du jetzt noch einen Seestern Namens Patrick findest...:lol:

Hier jetzt eine Spinne die ich nicht definieren kann.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2189981[/ATTACH_ERROR]
 
Die Spinnen sind ja zum Teil echt beängstigend...gut das ich normal nicht so gut sehe wie das Makro ;)

Der folgende war viel zu beschäftigt um sich von vorn zu präsentieren:


Beim Sammeln von tivag auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten