• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hi,

sieht echt gut aus!!!

Kannst Du mir bitte sagen, wieviel cm Du ungefähr bei 1:1 vom fotografierten Objekt weg bist bei dem 60mm Tamron? danke.

Gruss Andi
 
Moin,

danke schön!

Bei 1:1 liegt die Entfernung zwischen Objektiv und Objekt bei ca. 10cm.
Mit Geli drauf ist man mit dem 60er schon recht nah am Objekt.

Dafür ist das Tamron aber auch eine klasse Portrait Linse.

Bin sehr zufrieden damit.

Gruß
 
Danke! :)

Hoffe dass das Wetter bald besser wird draußen und wieder ein paar mehr Insekten auftauchen um weiter zu üben im Makrobereich

Gruß
 
@Conrad: Was mir an deinen letzten drei Bildern nicht gefallen mag, ist der monotone, grüne Hintergrund. Von den Details ist die Hornfliege allerdings gigantisch.

Hallo Severus, wenn ich solche Aufnahmen mache, kommt es mir oft auf exakte Detailwiedergabe und eine möglichst natürliche Anmutung des Insektes an. Die Gestaltung steht bei mir dann hinten an. Der sanfte Farbverlauf im HG gefällt mir persönlich recht gut.

Zu Deinen Krötentaxis :D schrieb ich ja an anderer Stelle schon was. :top:


@ConradB, die Hornfliege :top: könnt ich mir gut in so einem Biobuch vorstellen.

Danke Dir :)

Deine Fliege schaut super aus, einen Tick heller könnte ich sie mir auch gut vorstellen. :top:
 
@ ConradB: danke :) probier ich mal aus.

@ nitro: ich denk so in 2-3 wochen wirds richtig ab gehen auf den Wiesen :D

schieb noch meinen Fund von heute Morgen mit rein. Is das ne Krabbenspinne? Bin mir da nicht ganz sicher.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182614[/ATTACH_ERROR]

bin ausversehen auf S-RAW gekommen :grumble:leider nur 4,5 pixel :grumble: war wohl doch noch weng zu früh für mich. Das hätt ich noch so schön cropen können :(
 
http://www.macro-photography.de/Macro/macro/22217137_n3GJSj#!i=1774127471&k=gpb42bf&lb=1&s=M

Nicht auf die"schlechten" Einstellungen achten, weiß schon meinen Fehler ^^ Bin noch relativ neu in dem Bereich..

Gemacht ist das Bild mit dem Joghurtbecher Macro ^^


Wie macht ihr eigentlich diese extrem Nahen Bilder, wie eine Seite vorher von Conrad (die Biene) ??? Habe auch eine Liste die von 1:2 auf 1:1 geht aber komme trotzdem bei weitem nicht so nah ran :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.macro-photography.de/Macro/macro/22217137_n3GJSj#!i=1774127471&k=gpb42bf&lb=1&s=M

Nicht auf die"schlechten" Einstellungen achten, weiß schon meinen Fehler ^^ Bin noch relativ neu in dem Bereich..

Gemacht ist das Bild mit dem Joghurtbecher Macro ^^


Wie macht ihr eigentlich diese extrem Nahen Bilder, wie eine Seite vorher von Conrad (die Biene) ??? Habe auch eine Liste die von 1:2 auf 1:1 geht aber komme trotzdem bei weitem nicht so nah ran :-/

Hey du sollst die Insekten nicht fangen sondern fotografieren, auch wenns nur ne Fliege is :mad: das macht man NICHT!
Versuchs mal mit Zwischenringen da kommst du näher ran ohne die Tiere zu quälen.
 
Naja die Fliege ist komischer Weise nicht raus geflogen und immer auf dem Rücken gelandet.. habe sie dann "gefangen" wie du es nennst, fotografiert und raus gebracht ^^
 
Wie macht ihr eigentlich diese extrem Nahen Bilder, wie eine Seite vorher von Conrad (die Biene) ??? Habe auch eine Liste die von 1:2 auf 1:1 geht aber komme trotzdem bei weitem nicht so nah ran :-/

Die Mistbiene ist mit der Panasonic FZ50 gemacht, die hat einen recht kleinen Sensor 1/1,8" und daher auch eine klasse Schärfentiefe. Die Aufnahme entstand bei geringer Brennweite mit dem Raynox DCR-250 (8 Dioptrien) Achromaten. Die Entfernung Achromat zur Mistbiene betrug ca. 10-12 cm.

Viele Grüße
Conrad

Hier habe ich noch einen kleinen Hüpfer.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183265[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo ihr, ich bin neu hier, ein relativer Anfänger, und möchte gern ein bisschen mitmischen!

Gestern kam der Life-Size-Konverter für mein Objektiv, der musste natürlich ausprobiert werden.

Mir fällt alles immer noch ein bisschen schwer.. entweder zu weit offene Blende, oder zu langsam, zu dunkel.. oder das Tier entfernt sich. Aber es macht, wie ihr ja wisst, trotzdem unheimlich Spaß ;)

Dieses hier ist mein bester Schuss von heute, die Bienen kommen zum trinken ans Wasser.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183398[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ja schon richtig was los, wo holt ihr bloß die vielen Motive her. Bei mir momentan fast nur Schnecken, aber besser als nichts.
Die letzten Bilder von Severus, Rock_N_Rolla und natürlich Conrad sind sehr fein.
@Merlin83: Für den Anfang schon sehr gut, wie ich finde.
@Conrad: Was hat Du denn an Deiner Bildentwicklung geändert?

Von mir also eine Schnecke im Blumenparadies ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183739[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten