• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@ConradB: die Schrecke is klasse, wie der Rest deienr Bilder:)

@ertho: Deine Schnecke kommt gut schärfe passt, ich hätte mir aber eine tiefere Kameraperspektive gewünscht also Auge in Auge.

@Merlin83: gefällt mir auch gut die knappe schärfe sitzt am richtigen fleck
 
Zuletzt bearbeitet:
@ConradB: Deine Bilder sind für mich einfach sensationell. :top:

Die Krötenbilder sind super. Habe zur Zeit sehr viele davon gesehen, ja , ja die Natur, wehe wenn sie losgelassen wird.

Von heute Mittag

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184315[/ATTACH_ERROR]
 
THX für das Lob :)

Klasse die Spinne, ich hab Dir drüben nen Kommentar dazu geschrieben. :top:

Was hat Du denn an Deiner Bildentwicklung geändert?
Was meinst Du jetzt genau, bezog sich die Frage auf den Grashüpfer?

Die Schnecke hast Du sauber erwischt, :top: evtl. hätte man hier die Blende einen Tick weiter schließen können.

Auf Deine Biene habe ich auch drüben geantwortet. :top:


Hier noch eine Kreuzspinne? aus dem Archiv. So eine helle habe ich noch nie gesehen.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184431[/ATTACH_ERROR]
 
...
Was meinst Du jetzt genau, bezog sich die Frage auf den Grashüpfer?
Eher darauf, dass Du einige Post vorher geschrieben hast, dass Du eine neue Entwicklungsmethode anwendest. Deine Bilder fand ich eigentlich immer schon sehr gut, eine Änderung merkt man vermutlich nur, wenn man alte und neue Methode gegenüberstellt. Mich hätte einfach mal interessiert, wo Du angesetzt hast.
Die Schnecke hast Du sauber erwischt, :top: evtl. hätte man hier die Blende einen Tick weiter schließen können.
Danke. Es war schon relativ dunkel und ich hatte blöderweise meinen Kabelauslöser vergessen, daher musste ich einen Kompromiss eingehen.
Hier noch eine Kreuzspinne? aus dem Archiv. So eine helle habe ich noch nie gesehen.
:top:
Wahrscheinlich war sie so hell, weil frisch gewaschen :lol:
 
Eher darauf, dass Du einige Post vorher geschrieben hast, dass Du eine neue Entwicklungsmethode anwendest.

Ahso, ich bin ja im Winter immer wieder verstärkt am Thema EBV drann, die letzten Monate habe ich an meinem Workfklow nicht viel verändert, aber es ist immer mal wieder interessant ältere Aufnahmen neu zu entwickeln, dann sieht man selber mal was man an Erfahrung hinzugewonnen hat.
 
conrad, deine spinne ist toll! die kleinen glitzertropfen geben dem bild den letzten schliff:top:

ich hab im garten eine springspinne gefunden und mich sehr gefreut!


DSC_6171%20copy.jpg



DSC_6176%20copy.jpg



DSC_6222%20copy.jpg



schlussendlich hielt das wuselige tierchen noch für einen stack etwas still...

12-04-04_205822_M%3DB_R%3D4_S%3D8%20copy.jpg
 
ich hab im garten eine springspinne gefunden und mich sehr gefreut!

Klasse, das letzte finde ich richtig gut, der Stack hat sicher hier echt gelohnt. :top:

Hi Conrad,

dann will ich auch mal deinen Fred spammen... :lol:

Mal ne betropfte Schwebse.

Gruß

Uwe

Hallo Uwe,

da bist Du hier nun schon so lange angemeldet und rückst jetzt erst ne Aufnahme raus? :D :ugly:

Herrlich die Schwebse, die Facetten auf dem Auge kommen toll rüber.

Viele Grüße
Conrad
 
Top Bilder, Conrad!!! :top:
Fleißig am entwickeln *g* ;), könnt ich auch mal wieder paar ältere Bilder rauskramen, jetzt wo frei, erstmal die Tage schlechtes Wetter :grumble: zumindest hier bei uns...

@ dmachaon, letztes Bild gefällt :top:, wobei auch hier auffällt, dass es etwas "glattgebügelt" wirkt. Entrauscht?

Gruss Andi
 
danke für eure comments! die letzten bilder sind seeeehr inspirierend, tolle schwebse!

@ dmachaon, letztes Bild gefällt :top:, wobei auch hier auffällt, dass es etwas "glattgebügelt" wirkt. Entrauscht?

nein, nicht entrauscht. mit den twa hab ich zu kämpfen, da ich, um spitzlichter auf dem chitin zu vermeiden, etwas unterbelichten und aufhellen musste. der leicht matschige eindruck rührt her von
- twa
- stacking-artefakten, besonders an den haaren
- leichtes ebv-blurring, um stacking-doppelkontruren im hg zu begegnen

muss noch einiges lernen...:rolleyes:
 
Bei Uwes Schwebse fiel mir grade ein, so eine hatte ich auch mal vor der Linse, nur nicht ganz so frisch. :)

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185910[/ATTACH_ERROR]
 
Die Schwebflige ist beeindruckend, Conrad :top:

Hier gibt's bislang nur Spinnen und Ameisen. Letztere sind so wuselig, dass ich es sehr schwer finde, sie vernünftig ins Bild zu setzen.

Ein weiteres Bild gibt es bei Bedarf durch Klick auf's Bild.



Grüße
Markus
 
Danke Markus :)

Die beiden hast du aber super erwischt. Dafür ist der Ringblitz ein tolles Hilfsmittel. :top:

Ich hab da noch einen kleinen Hüpfer, den habe ich kurz vor der Schwebse am gleichen Tag aufgenommen.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185926[/ATTACH_ERROR]
 
Danke Conrad! Ja, der Ringblitz ist - zumindest für mich - bislang das einzige Mittel (und dieses selbstgebastelte Ding funktioniert wirklich passabel), um Ameisen halbwegs vernünftig ins Bild zu bringen. Dafür nimmt man halt diese ärgerlichen Reflexionen in Kauf. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man das besser/anders machen kann - ich bin interessiert ;)

Dein Hüpfer ist wieder klasse - Farben, Schärfe und Detailreichtum sind einmal wieder überragend.

Viele Grüße
Markus
 
Hier habe ich noch eine kleine Wanze die sich wohl Nachts während die Schwebse schlief ans Aussaugen dieser machte.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185997[/ATTACH_ERROR]
 
Der Ameisenkampf ist auch klasse, die Schwebse von Conrad find ich auch top.

Hätte noch ne gestackte Hausspinne, leider fehlen vorn noch ein paar Bilder.

Gruß

Uwe
 
Tolle Aufnahmen hier :top:
Eine ganz kleine Spinne von mir, die auf einem Kaktusstachel sitzt; leider wars windig sodass ich blitzen hab müssen (Q&D mit dem eingebauten..)
 
Danke Conrad! Ja, der Ringblitz ist - zumindest für mich - bislang das einzige Mittel (und dieses selbstgebastelte Ding funktioniert wirklich passabel), um Ameisen halbwegs vernünftig ins Bild zu bringen. Dafür nimmt man halt diese ärgerlichen Reflexionen in Kauf. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man das besser/anders machen kann - ich bin interessiert ;)

Dein Hüpfer ist wieder klasse - Farben, Schärfe und Detailreichtum sind einmal wieder überragend.

Viele Grüße
Markus

Gibt es vllt einen Duffusor für den Ringblitz? Das Bringt sicherlich einiges.
Ich hatt bei meinen Bilder Glück, sie haben kurz still gehalten. Aber deine sind finde ich auch noch ein wenig schärfer und die Pose ist natürlich der Hammer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten