Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Leider schon verstorben...
Na ja, ein Seepferdchen sieht eher so aus:Siggi, was ist das für ein Tier? Sieht aus wie ein Mix aus Seepferdchen und Schwebefliege![]()
Für freihand alle Achtung
Ich würde mir allenfalls noch etwas mehr Kontrast wünschen, was bei diesen Tieren allerdings schwierig wird. In der Mikroskopie werden dazu dann verschiedene Filter und Beleuchtungsarten verwendet. Welche Zwischenrige hast du verwendet und wie war die Gesamtlänge des Auszugs? Hattest du noch einen Polfilter?
Es düfte sich hierbei um eine Larve handeln, aber Cyclops würde ich jetzt auch vermuten.
Viele Grüße,
Stefan
Super, jetzt erkennt man wesentlich mehr Details.
Das ist schon keine Macro-, sondern vielmehr schon Microphotographie.
Die grüne Struktur im rechten Tier ist übrigens dessen Darm, angefüllt mit einzelligen Algen.
Hast du die Tierchen in einer Bromelie gefunden?
Viele Grüße,
Stefan
Tja, mit den DIN Normen ist das so eine Sache, ich bin da selbst etwas aktiv
Hast du schon mal versucht, die kleinen Racker mit einem Stativ aufzunehmen?
Wobei ich schon bei "normalen" Aufnahmen freihand so meine Probleme habe und deine einfach höchst beeindruckend sind.
Wieviele Ringe hast du denn kombiniert, wird das nicht sehr instabil bei dieser Auszugslänge und welchen Abstand hattest du zur Wasseroberfläche, bzw. zu den Tieren?
Ich habe mir ja jetzt das Nikkor 20mm f/3.5 gegönnt und überlege noch, welche Zwischenringe ich benötige, hast du da einen Tip?
Angeblich soll das Objektiv in Retrostellung schon ohne Zwischenring mit dem origial Nikon Retroadapter an der D7k einen Bildwinkel von 3,4:1 bringen (https://www.dslr-forum.de:82/showpost.php?p=8463542&postcount=9).
Viele Grüße,
Stefan