• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

So, mal ein paar Aufnahmen der letzten Tage.
Das erste sowie das letzte Bild waren glaube ich 3:1, der Rest 4:1.

Kein Crop, die Schwebfliege hab ich lediglich den oberen Rand abgeschnitten.

Keins der Insekten war in Kältestarre, ganz im Gegenteil.


Derzeit limitiert mich meine alte K10D schon ziemlich, die K5 muß her :ugly:


@Biologe re: Blitzen -- naja, manuell mit Brotütensoftbox. Ich bin derzeit eher unzufrieden mit meiner Blitzlösung, will mir da über den Winter was basteln. Mal sehen.

Ich bette die Bilder besser nicht ein, sind mit 1530 Pixeln etwas breit :-).

Sehr beeindruckende Bilder :top:

Wie kommst du auf solche Bildwinkel?

Viele Grüße,

Stefan
 
Hi Zusammen

Danke für die nette Begrüssung und das Feedback :)

@DR_RD, wie kriegst du die Facettenaugen so detailiert hin ??? Hammer :top:

Ich übe weiter hier noch zwei, das Erste mit dem Tamron und beim Zweiten und Dritten durfte ich das Canon 100mm F2.8 L Makro ausleihen


Blue & Eye von zigermandli auf Flickr


Libelle stay von zigermandli auf Flickr


Libelle start von zigermandli auf Flickr

Gruss Thomas
 
Mal ein für mich ganz ungewohnter Abbildungsmaßstab... das ist, glaube ich, sogar 1:1.
IMGP1050%2Bcopy.jpg


Die Anhänge sind wieder etwas breiter.
Allesamt keine Crops.

Die zweite Wespe (drittes Bild) konnte ich noch nicht bestimmen.
Abbildungsmaßstäbe hier jeweils:
4:1
3:1
4:1

Beim letzten hatte ich bei der RAW-Entwicklung ein bißchen Spaß, ich mag die erzeugte Dramatik allerdings sehr ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
vor kurzem bekam ich mein neues makro objektiv und ich muss sagen ich habe immer gedacht das das so einfach wäre hier mal ein bild von mir


gruss pino
 
Wieder tolle Sachen hinzugekommen. Wo treibt Ihr eigentlch noch die Insekten auf?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2016658[/ATTACH_ERROR]
 
kann mir mal einer sagen womit ihr diese 4zu1 aufnahmen hinbekommt ?? ich habe das canon 100mm 2,8 is geht das auch mit den objektiv wennman irgend einen konverter dranschraubt ??

gruss pino
 
kann mir mal einer sagen womit ihr diese 4zu1 aufnahmen hinbekommt ??
Retroadapter oder Lupenobjektiv.

ich habe das canon 100mm 2,8 is geht das auch mit den objektiv wennman irgend einen konverter dranschraubt ?? o
Nö, ein TK reicht da nicht. Es müssten schon 2x 2fach TKs an Dein 100er.

Was älteres:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2016798[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten