Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich aber ein Zebrabspinnenfan bin finde ich das Bild von gamor mehr als beeindrucken.
Umgangssprachlich auch als Zebraspinne bezeichnet wegen dem gestreiften Muster.
Ich weiß das Sie als Wespenspinne bekannt ist.![]()
Die HummelEine durchnässte Hummel und eine recht kleine Spinne (ca. 1cm mit Beinen).
Quali auf jeden Fall besser, aber leider sitzt die Schärfe nicht auf den AugenDiesmal wieder mit dem Makro und Zwischenring. Ausschnitt.
Die ist wirklich schön freigestellt, der Aufwand hat sich gelohntWespenspinne
Gruss Andi
Ziemlich gut dafürHeute zwischen den ganzen Schauernfreihand
Eins und zwei schon nicht schlecht, versuche das nächste Mal nicht so ins Gras hinein zu fotografieren (ich weiß, leichter gesagt als getan). Drei und Vier gehören in den Pflanzenthread.Ich hab mich auch mal an macros Versucht![]()
Nichts besonders.Entstanden mit einem Tamron 18-200 + Pentax K-x und einer Macrolinse.
Feine Fliegen.Hallo,
Diese Aufnahme der zwei Fleischfliegen habe ich grade beim Sichten gefunden und frisch entwickelt. Ich hatte die beiden hier schon mal gezeigt in einem kleineren Maßstab.
Viele Grüße
Conrad
Danke Conrad für dieses Motiv nochmal. Ein schöner Vergleich zwischen einem CCD-Sensor der FZ50 und meinem überladenen Exmor-R Sensor der DSC-HX 100. (Frei Hand gehalten!)Ich beschäftige mich momentan sehr viel mit EBV . Diese Aufnahme der zwei Fleischfliegen habe ich grade beim Sichten gefunden und frisch entwickelt. Ich hatte die beiden hier schon mal gezeigt in einem kleineren Maßstab.
Es ist eine Aufnahme mit der Pana FZ 50 + einem 4 Dioptrien Hoya Achromat (nicht beschnitten).
Viele Grüße
Conrad