• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wahrmut, Deine Bilder sind wie immer der Hammer, vor allem die Spinne mit dem Tropfen.
@out796: Das ist ja ein toller Einstand hier! :top:
@ Crow: Das Licht ist etwas hart, aber die Schlupfwespe (?) gefällt mir.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913770[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ siggi - schickes Bild..., wie weit bist Du dabei mit dem Objektiv entfernt? Ich benutze ein 100mm, daher die Frage...

@Crow1973 - ich hätte gern mal die Belichtungszeit zu dem Anflug Bild 4. Ich nehme an, die ist so hoch, weil Du eigentlich die Pflanze fotografieren wolltest?

Da ich im anderen Thema ja falsch war und man eher über Bildtitel als über das Foto diskutieren wollte, bitte ich hier um eine Meinung von den Makroexperten...



Mit Exif und in groß hier: http://www.fotoschubser.de/2011/08/im-auge-der-bestie/

Danke Tom
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wie gesagt, bin noch neu in der Makrowelt und muss mich erst einarbeiten was Belichtungszeit, Blende usw angeht. Bin größere Tiere gewohnt :lol:
Schlupfwespe ist das schwarze Tierchen? Hab das Bild auch schon im Tierbestimmungs-Thread drinnen, aber noch keine Antwort. Dort wars stockdunkel im Wald, deswegen mit Blitz über eine ABBC

Bild 4
Iso 400 - f5 - 1/200
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ein Bild von mir, das jedoch nicht von einer DSLR aufgenommen wurde...

Anhang anzeigen 1913777
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ siggi - schickes Bild..., wie weit bist Du dabei mit dem Objektiv entfernt? Ich benutze ein 100mm, daher die Frage...

Danke. Das Bild ist etwa 50 % gecropt und war relativ dicht an der Naheinstellgrenze, soweit ich mich erinnere.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913793[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von mir heute zwei (oder 5?) Augen.....
Gruß J.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913884[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Tolle Bilder wieder :top:

@ Jango, sehr schön :top:, schade, dass es nicht von vorne ist, hast Du da auch vll. eins? :)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier zwei von mir...

Welcher Schmetterling ist das eigentlich?
Schreib das nicht in den Tierbestimmungsthread weil es mir um das Bild geht und die Frage um welchen Schmetterling es sich handelt eher zweitrangig ist.
(nur um Beschwerden vorzubeugen:rolleyes:)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

1. Bild von heute
2. Bild vom letzten WE
Mit Stativ, entwickelt in LR3.
Bitte um Nachsicht, da ich das Objektiv MP-E 65 erst seit einer Woche besitze.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Der ABM ist beeindruckend! Fliege tot?
Ich geh' einfach mal davon aus - weil wie sonst so nah dran?
Ist mir von der Sache her auch egal - nur falls tot bitte noch einmal mit etwas geschlossenerer Blende.

Gruß J.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Der ABM ist beeindruckend! Fliege tot?
Ich geh' einfach mal davon aus - weil wie sonst so nah dran?
Ist mir von der Sache her auch egal - nur falls tot bitte noch einmal mit etwas geschlossenerer Blende.

Gruß J.

Hallo jangofritz,
nein die Fliegen lebten.
Extrem langsam anschleichen und Stativ Stück für Stück nach vorne.
Meistens fliegen die Motive dann doch weg. Mit diesem Objektiv lerne ich Geduld zu üben.
Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Schweisser: Der grüne (Rosen-?) Käfer auf dem Rücken ist irgendwie cool. Mal was anderes.

@ Kolano: Ich denke auch ab und zu mal über das MP-E nach. Aber es ist schon eine sehr spezielle Linse und meist reicht das Wetter nur für maximal 1:1. Heute hätte ich mir auch etwas mehr Licht gewünscht, aber immerhin war es mal wieder windstill. :)

Von Haaren auf den Zähnen hört man ja immer mal wieder, aber Haare auf den Augen war mir neu... :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915061[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Holla die Waldfee, so hohe ABM haben wir ja selbst hier selten. ;) Schöne Bilder von allen Vorpostern!

Ich knüpfe mal mit zwei eher NMZ Bildern und einem "normalen" an..
Habe heute trotz Schauern und Wind den Schritt vor die Tür gewagt und es nicht bereut. So konnte ich eine Köcherfliegenlarve (vermute ich jedenfalls stark) dabei beobachten, wie sie sich ihren Köcher zusammenzimmert. Sehr interessanter Anblick. Ansonsten noch eine Schnecke im Moos und eine Florfliege. Aufgrund des Windes und der meist fehlenden Sonne sind die ISOs eher was zum Abgewöhnen..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915355[/ATTACH_ERROR]

Bei so kleinen Tierchen komme ich mit meinem Makro dann schon mal an die 1:1 Grenze...erst recht freihand.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Sehr schöne Bilder, vor allem die Schnecke, eine Clausilide (Familie Clausilidae), ist toll :top:

Die Art der Clausilide lässt sich übrigens nur anhand der Armierung der Mundöffnung bestimmen, wozu man unter Umständen das Gehäuse zerstören muss.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke dir! Freut mich, wenn sie gefallen.
Und die Art der Schnecke bleibt dann wohl für alle Zeiten ein Geheimnis...bevor ich das Gehäuse zerstöre, verzichte ich lieber auf dieses Wissen. ;)

Trotzdem immer wieder interessant, so tiefgehende Einblicke in die verschiedensten Insektenarten zu bekommen! Das finde ich immer wieder spannend. :top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Kolano: Ich denke auch ab und zu mal über das MP-E nach. Aber es ist schon eine sehr spezielle Linse und meist reicht das Wetter nur für maximal 1:1. Heute hätte ich mir auch etwas mehr Licht gewünscht, aber immerhin war es mal wieder windstill. :)

Von Haaren auf den Zähnen hört man ja immer mal wieder, aber Haare auf den Augen war mir neu... :ugly:

Das kann ich nachvollziehen. War bei mir ein sehr langer Entscheidungsweg. Letzendlich ging es dann recht spontan. Ich lerne mit dieser Linse auf jeden Fall Geduld zu üben (perfekter Ausgleich zum stressigen Job).
Deine Fliege (ist es eine?) gefällt mir sehr gut. Vor allem das 2. Bild. Schöne Komposition , Schärfeebene passt.

@norG: Die Köcherfliegenlarve ist ja ein tolles Motiv. Sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten